start:




Systemanforderungen für OpenOffice.org 2.x

Microsoft Windows

  • Windows 98, Windows ME, Windows 2000 (Service Pack 2 oder höher), Windows XP, Windows 2003, Windows Vista (erweiterte Vista-Unterstützung ab Version 2.2)
  • 128 MByte RAM
  • 200 MByte freier Speicherplatz auf der Festplatte
  • Bildschirmauflösung 800 x 600 oder höher mit mindestens 256 Farben

Solaris: SPARC oder X86

  • Solaris 8 OS oder höher
  • 128 MByte RAM
  • 250 MByte freier Speicherplatz auf der Festplatte
  • X-Server mit Auflösung 800 x 600 oder höher und mindestens 256 Farben

GNU/Linux ("Linux")

  • Linux Kernel Version 2.2.13 oder neuer, glibc2 Version 2.2.0 oder höher
  • 128 MByte RAM
  • 250 MByte freier Speicherplatz auf der Festplatte
  • X-Server mit Auflösung 800 x 600 oder höher und mindestens 256 Farben

Mac OS X (X11)

  • Power Mac G3 400Mhz oder besser
  • Mac OS X 10.3.x (10.3.5 empfohlen), Mac OS X 10.4.x
  • 256Mbyte RAM
  • 350 Mbyte freier Speicherplatz auf der Festplatte
  • X11 ist erforderlich.  Erhältlich für OS X 10.3 bei Apple.com hier und für OS X 10.4 auf der OS X Installations-CD. Die Anleitung für Tiger-Anwender ist hier.
  • Bildschirmauflösung 800 x 600 oder höher mit 16,7 Millionen Farben

Java

Die minimale JDK/JRE-Version für die Verwendung von OpenOffice.org-Features, die Java erforden, ist JDK/JRE Version 1.3.1.

Für die Benutzung des XSLT-Filters mit JDK 1.3.1 sollten die Dateien xalan.jar und xml-apis.jar von der Xalan Website und crimson.jar von der Crimson Website heruntergeladen werden. Die Dateien müssen außerdem dem OpenOffice.org classpath hinzugefügt werden, das kann über das Menü Tools->Optionen->OpenOffice.org->Sicherheit geschehen.

Für die vollständige Unterstützung sind JDK/JRE 1.4.0_02 oder neuer bzw. JDK/JRE 1.4.1_01 oder neuer erforderlich.

Zugänglichkeit

Alle Plattformen

Linux:

  • Installation von GNOME 2.2

Solaris:

  • Installation von GNOME 2.0

Die Systemvorraussetzungen für die 1.1.x-Versionen sind hier zu finden.

Valid XHTML 1.0 Strict