Produkt Info:
Startseite Writer Calc Impress Draw
Datenbankwerkzeuge Paketvorteile Fallstudien Systemvoraussetzungen

Calc

Screenshots zu OpenOffice.org 1.1

Frei die Informationen herauszuarbeiten, die in Ihren Daten enthalten sind

CALC ist die Tabellenkalkulation, wie Sie sie sich immer schon gewünscht haben. Neueinsteiger empfinden es als intuitiv nutzbar und leicht zu erlernen; professionelle Datenbearbeiter und Zahlenartisten werden die Vielzahl an fortschrittlichen Funktionen begrüßen.

Screenshot von CalcSie sind ebenfalls frei, Daten aus eingebundenen Datenbanken zu integrieren, Tabellen zu verknüpfen und durch fortgeschrittene DatenPilot - Technologien zu verbinden und zu bearbeiten.

Formeln in natürlicher Sprache ermöglicht die Erstellung von Formeln durch geläufige Worte (z.B. "Umsatz - Kosten").

Der Intelligente Summen Schalter fügt eine Summenfunktion oder eine Unterberechnung automatisch ein, abhängig vom Kontext.

Der AutoPilot führt Sie durch die Auswahl und Nutzung einer beeindruckenden Menge von anspruchsvollen Tabellenkalkulationsfunktionen.

Der Stylist macht es einfach, flexible Zellformatierungsoptionen anzuwenden, inkl. freiem Rotieren von Inhalten, Vorlagen, Hintergründen, Rahmen und vielem mehr. Werden Sie Ihr eigener Experte für Tabellenkalkulationen dank der Vorlagen mit eingebauten Funktionen, die es Ihnen erlauben, sich auf die Inhalte Ihrer Arbeit zu konzentrieren.

Der Szenarien Manager gestattet "was wäre wenn ..." Analysen auf Knopfdruck – z.B. den Vergleich der Profitabilität für hohe / mittlere / geringe Verkaufszahlen.

Nutzen oder blenden Sie Design Themen mit einem einzigen Klick aus – es steht Ihnen frei eigene hinzuzufügen.

Natürlich können Sie auch Ihre alten Arbeitsmappen weiterhin nutzen, oder aber Ihre aktuelle Arbeit in anderen (proprietären) Formaten speichern. Wenn Ergebnisse nur dargestellt werden sollen, bietet sich der Export in das Portable Document Format (.pdf) an – ohne dass Sie externe Software ankaufen müssen.


<Vorherige  | Startseite | Nächste>

Valid XHTML 1.0 Transitional