Hilfe per Mail

Hier gibt es Hilfe bei der Benutzung des Office-Pakets OpenOffice.org

Bevor Sie eine Frage stellen, vergewissern Sie sich bitte, ob die Frage nicht bereits gestellt und beantwortet wurde. Generell empfiehlt es sich, zuerst im Archiv zu blättern, um einen Eindruck von den Gepflogenheiten auf der Mailingliste zu bekommen.
Bitte werfen Sie auch einen Blick auf die Übersicht aller deutschsprachigen Mailinglisten. Dort finden Sie auch weiterführende Informationen zur Handhabung der Mailinglisten.

Antworten auf eigene Fragen bekommen

Folgende Vorgehensweise wird empfohlen:

Ließ sich Ihr Problem nicht auf diese Weise lösen, dann können Sie sich mit Ihrer Frage an die Liste wenden. Die beste Methode dafür ist, die Liste zu abonnieren, d.h. sich in den Verteiler einzutragen.

Dies bringt mehrere Vorteile mit sich: Ihre Anfrage muss nicht von einem Moderator akzeptiert werden (was die Beantwortung der Frage um mehrere Stunden verzögern kann) und Antworten werden Ihnen per Mail zugeschickt; Sie müssen also nicht im Archiv nachsehen, ob Ihre Frage beantwortet wurde. Ein anderer Vorteil liegt noch darin, dass man auch aus den Antworten auf Fragen von anderen Benutzern noch etwas lernen kann.

Die eigentliche Frage senden Sie dann an users@de.openoffice.org. Bedenken Sie dabei bitte: Auf dieser Liste helfen Anwender anderen Anwendern auf freiwilliger Basis, haben Sie also bitte etwas Geduld, wenn die ersehnte Antwort nicht innerhalb von Stunden eintrifft.

Wenn Sie sich wieder abmelden wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Können oder wollen Sie die Liste nicht abonnieren, so bleibt nur die zweitbeste Möglichkeit: Dabei wird Ihre Anfrage zuerst einem Moderator vorgelegt, welcher die Nachricht dann akzeptieren muss. Erst danach wird die Nachricht der Mailingliste zugestellt. Das hat immer eine gewisse Verzögerung zur Folge, denn die Moderatoren sind keineswegs rund um die Uhr online, sondern opfern dafür ihre Freizeit.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Für welche Möglichkeit Sie Sich auch entscheiden – beachten Sie bitte folgende Richtlinien:

Wichtige Hinweise für die Benutzung von Mailinglisten auf OpenOffice.org:
Sie erhalten nach der Anmeldung alle an die Liste geschickten Beiträge aller Benutzer. Wenn Sie diese Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich bitte selbst wieder von der Liste ab (s.o.).
Die Mailinglisten sind öffentlich. Eine an die Liste gerichtete E-Mail wird automatisch im Internet veröffentlicht und archiviert, ohne dass das Projekt dies steuern oder beeinflussen könnte. Wenn Sie eine Nachricht an die Liste senden, stimmen Sie damit deren Veröffentlichung zu! Vermeiden Sie deshalb bitte die Angabe persönlicher Daten wie Telefonnummer oder Adresse im Text bzw. in der Signatur der Nachricht, wenn Sie nicht wollen, dass diese Angaben mitveröffentlicht werden und damit auch von Internetsuchmaschinen gefunden werden können.

Weitere Informationsquellen

Bitte beachten Sie auch die Links in der rechten Navigationsleiste („de-Links“).

Valid XHTML 1.0 Transitional