Zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2001
![]() |
![]() |
Überblick ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
MIRRORS: FRAGEN
MIRRORS: ANTWORTEN
OpenOffice.org braucht Spiegel-Server rund um den Globus. Ideal wären sowohl FTP als auch HTTP Spiegel-Server, obwohl wir FTP-Server vorziehen würden. Spiegel-Server spiegeln lediglich die downloadfähigen Dateien z.B. die aktuellsten Revisionen u.ä; OpenOffice.org kann das Spiegeln der Webseite selbst nicht erlauben. Die OpenOffice.org Versionen werden etwa alle fünf bis sechs Wochen aktualisiert und jede Aktualisierung wird angekündigt.
Zurück zur Hauptseite
Nach oben
Aus Sicherheitsgründen bietet OpenOffice.org den Download über FTP nicht an. Trotzdem geht das über einige Spiegel-Server. Bevor du den Download über einen solchen Link startest, solltest du dir jedoch daarüber im klaren sein, dass es sich hierbei nicht um eine "offizielle" OpenOffice.org Seite handelt. Bevor eine Seite auf unsere Spiegel-Server Seite kommt, prüfen wir einfach, ob sie erreichbarist und arbeitet, dass sie die aktuellste OpenOffice.org Software bereithält, und dass sie einige basale Grundlagen einhält. Deshalb solltest du dir über einige Sicherheitsfragen im klaren sein, bevor du dich für einen Bezug der Dateien per FTP entscheidest:
Es gibt NICHTS, dass einen Spiegel-Server davon abhält, Binärdateien oder auch Quellcode zu verschicken, das irgendwelchen widerwärtigen Inhalt hat!Das ist nicht als Kommentar zu den vielen freiwilligen Spiegel-Servern gedacht, die Zeit und Geld invetieren, um ein Projekt zu unterstützen. Trotzdem, wenn du die sichersten Dateien haben willst, solltest du nur von der offiziellen OpenOffice.org Seite herunter laden.
Auf jeden Fall empfehlen wir, dass du nach jedem Download von Binär- oder Quelldateien einen Prüfsummencheck mittels md5sum durchführst.
Ein Freeware md5sum programm für Windows ist verfügbar, wurde von uns jedoch nicht getestet. Falls dieses Programm nicht zufriedenstellend läuft, oder du ein besseres kennst, bitte melde es den Webmastern und teile es mit (bitte denke daran, dich auf diese Seite zu beziehen).
Sollten die Checksummen eines Servers nicht mit denen auf unserer Seite überein stimmen, so kontaktier uns (in Englisch) sofort.
Zurück zur Hauptseite
Nach oben
Diese Binärversionen von OpenOffice.org sind lediglich zu Testzwecken gedacht! Wir bezeichnen sie als Prä-Alpha Code und sie sind weder stabil noch komplett genug für den täglichen Einsatz. Sie können beim Start abstürzen. Sie können all deine Daten zerstören und deinen Computer in Flammen setzen. Wir setzten sie hier hin, damit du sie ausprobierst und über die Fehler, die du findest berichtest. Fehler findest du bestimmt - eine Menge davon - und wir wollen, dass du uns davon erzählst.
Prozess
Wenn das alles geschehen ist, benachrichtige unsereplease email our Soiegel-Server-Liste und teile und die Details deiner Seite mit:
- URL/FTP/HTTP Addresse
- Jeden Hinweis oder jede spezielle Anweisung, die wir einbauen sollen
- Deinen Namen und deine Email Addresse, die wir auf der Spiegel-Server-Seite vermerken sollen
- Spezialitäten... etwa Versionen in verschiedenen Sprachen, besonders schnelle Verbindung
Zurück zur Hauptseite
Nach oben
Wir unterstützen rsync über SSH2 (Secure Shell v. 2), ein durch und durch sicheres System. Details darüber, wie das genau geht werden bald erscheinen.
Zurück zur Hauptseite
Nach oben
Es gibt eine Menge Tools, die man nutzen kann, um die notwendigen Infos und Dateien aufzufinden. Wir beziehn uns hier auf Wget (http://sunsite.dk/wget/). Andere Tools kann man etwa auf Freshmeat finden, oder man kann sie auch mittels Google suchen lassen.
Ein Beispiel zu Wget auf OpenOffice.org:
(Beachte bitte, dass das '\' ein Fortsetzungs-Zeichen ist)
Die Downloads werden in ein Verzeichnis namens OpenOfficexxx kopiert, das sich in deinem aktuellen Verzeichnis befindet. Dabei entspricht xxx der Versionsnummer. Die Dokumentation wird in einem Verzeichnis namens dev_docs gespeichert.
Zurück zur Hauptseite
Nach oben
Jeder im Spiegel-Server-Projekt gelistete Server soll die aktuelle Version anbieten; dazu gehören Binaries für Linux, Windows, and Solaris sowie die Quelldateien. Alles zusätzliche ist Sache der Server und wäre sehr nett.
Die Größen, Namen, Orte, wichtigen Hinweise sowie andere Informationen über die Dateien können auf unserer Zentral Download Seite nachgelesen werden.
Zurück zur Hauptseite
Nach oben
Danke, aber nein. Der Inhalt unserer Seiten ändert sich häufig und das würde nur zu Koordinationsschwierigkeiten führen.
Zurück zur Hauptseite
Nach oben
Falls du noch weitere Hilfe brauchst oder Ideen hast, wie OpenOffice.org, gespiegelt werden könnte empfehlen wir dir, das Spiegel-Server-Projekt und kontaktiere dort die Projektleitung.
Zurück zur Hauptseite
Nach oben