FAQs

Zuletzt geändert am 07.Dezember 2001

Überblick       QUELLCODE & TECHNISCHES       IssueZilla       Lizenzen       Community       Mirrors      Asien FAQ       Andere


Diese FAQs sind von Bedeutung für OpenOffice.org, dem Projekt, der Community, und dem Code. Falls du irgendwelche Fragen bezüglich Sun Microsystems, Inc. hast, kannst du Antworten unter http://www.sun.com/software/star/openoffice/faqs.html finden.

  MOST FREQUENTLY ASKED QUESTIONS  

  1. Können OpenOffice-Programme geschäftlich genutzt werden ?
  2. Gibt mir die OpenOffice-Lizenz das Recht, irgendeine Version von StarOffice / etwa die im Moment aktuelle Version 5.2 zu modifizieren und in Umlauf zu bringen? Kann ich etwa StarOffice5.2 ins katalanische übersetzten und in Umlauf bringen ?
  3. Kann SUN den Code jemals zurückziehen?
  4. Warum kann ich nicht drucken?
  5. Wo ist das Hilfe-System?
  6. Wie bekomme ich OpenOffice.org in anderen Sprachen als Englisch?
  7. Worin liegt der Unterschied zwischen StarOffice und OpenOffice.org?

  ÜBERBLICK  

  1. Wer oder Was ist OpenOffice.org?
  2. Was tut OpenOffice.org?
  3. Was will das OpenOffice.org-Projekt erreichen?
  4. Welche Vorteile bringt OpenOffice.org?
  5. Wer profitiert von OpenOffice.org?
  6. Welche Komponenten sind in OpenOffice.org enthalten?
  7. Was heisst das für mich als Linux-Entwickler?
  8. Wann bringt OpenOffice.org etwas heraus, dass ich unter Linux nutzen kann?
  9. Wo finde ich mehr Informationen über dieses Projekt?
  10. Wenn ich selbst OpenOffice.org kompiliere, kann ich es dann StarOffice nennen?
  11. Kann Ich Code von OpenOffice.org nehmen und StarOffice 5.2 verändern?

  QUELLCODE & TECHNOLOGIE  

  1. Wie bekomme ich den Quellcode von OpenOffice.org?
  2. Was sollte ich downloaden?
  3. Darf ich auf meiner Homepage eine CD-ROM mit dem aktuellen Quellcode von OpenOffice.org anbieten?
  4. Was bietet der OpenOffice.org Quellcode?
  5. Welches ist das StarOffice/OpenOffice.org Datei-Format?
  6. Warum hat Sun sich bei StarOffice für XML entschieden?
  7. Wo bekomme ich die XML Spezifikationen und DTDs?
  8. Wie geht es mit OpenOffice.org weiter?
  9. Wo ist der von StarOffice 5.x bekannte integrierte Desktop?
  10. Was passierte mit der Email-Funktion und dem Scheduler aus StarOffice 5.2?
  11. Warum habe ich Schwierigkeiten aus OpenOffice.org zu drucken?
  12. Microsoft Office Filter: Wo finde ich sie?
  13. Wie installiere ich OpenOffice.org auf einem Multi-User-Server?
  14. Rechtschreibprüfung: Wo ist sie?
  15. Warum benötigt OpenOffice.org Java zur Installation?
  16. Kann Ich OpenOffice.org nutzen, ohne einen X Server installiert zu haben, um etwa nur seine UNO API brauche?

  ISSUEZILLA  

  1. Was ist IssueZilla?
  2. Wie benutze ich IssueZilla?
  3. Kann ich eine Datei an ein Issue anhängen?

  LICENSING  

  1. Welcher Lizenz unterliegt das OpenOffice.org Projekt?
  2. Wo bekomme ich mehr Informationen über die OpenOffice.org Lizenzen?
  3. Warum nutzt OpenOffice.org eine duale Lizensierungsstrategie?
  4. Falls ich Code zu OpenOffice.org beisteuere, was muss ich beachten?
  5. Warum wird die LGPL genutzt?
  6. Was hat es mit der Sun Industry Standards Source License (SISSL) auf sich?
  7. Darf ich Teile des OpenOffice.org Codes dazu nutzen, andere Anwendungen zu erweitern oder zu verbessern?
  8. Wie kam es zu dieser Art der Lizensierung?
  9. Können OpenOffice-Programme geschäftlich genutzt werden ?
  10. Gibt mir die OpenOffice-Source-Lizenz das Recht, irgendeine Version von StarOffice – etwa die im Moment aktuelle Version 5.2 zu modifizieren und in Umlauf zu bringen? Kann ich etwa StarOffice5.2 ins katalanische übersetzten und in Umlauf bringen ?
  11. Kann SUN den Code jemals zurückziehen?
  12. Wo liegt der essentielle Unterschies zwischen der GPL und der LGPL?

  COMMUNITY  

  1. Wie kann ich am OpenOffice.org Projekt teilnehmen und mit anderen in Kontakt treten?
  2. Hat das OpenOffice.org Projekt die Unterstützung der Großen aus der Open Source Welt?
  3. Wer leitet OpenOffice.org?
  4. Wie wird sich Sun in die GPL Gemeinde einbringen?
  5. Wird Sun weiter am StarOffice Quellcode arbeiten und ihn in OpenOffice.org einfließen lassen?
  6. Welche Erwartungen hat Sun an die Open Source Gemeinde?
  7. Was muss passieren, damit neuer Code in OpenOffice.Org akzeptiert wird? Wird es einen ähnlichen Prozess wie bei Apache´s +1 / -1 System geben?

  MIRRORS  

  1. Mirrors Overview - Read Me First
  2. Where can I get the OpenOffice.org files via FTP?
  3. My mirror site is ready! How do I get on your Mirrors page?
  4. Do you support rsync? Why not?
  5. How should I stay in sync with your files?
  6. What files should be mirrored and how big are they?
  7. What about website content? Would you like that mirrored?
  8. I still need help

  ASIAN FAQ  

  1. What is the licensing of OpenOffice.org and what does it mean?
  2. Where do I register to use OpenOffice.org software?
  3. May I use OpenOffice.org at my business?
  4. Where can I buy OpenOffice.org software?
  5. Is there support available for OpenOffice.org in Hong Kong or China in general, Japan, Korea?
  6. Does OpenOffice.org software open Microsoft Word, Excel and PowerPoint files?
  7. Does OpenOffice.org for Asian languages work on Windows 95? Windows 98? Windows 2000?

  OTHER  

  1. Was heißt das für Koffice, ABIWord, etc.?
  2. Ist Sun nicht besorgt darüber, wenn Konkurrenzprodukte mit Code von OpenOffice.org ausgestattet werden?
  3. Warum will Sun, daß Unterstützer das Copyright an ihrem Code an Sun abtreten?
  4. Warum liegt Sun's Copyright auch auf einigen Dokumenten, die auf OpenOffice.org verfügbar sind?
  5. Wie übertrage ich eigentlich mein Copyright?
  6. Was machte Sun mit Quellcode bei dem es nicht über das Copyright verfügt?
  7. Wie werden sich die XML Spezifikation entwickeln?
  8. Wann wird es möglich sein, den Code durch Updates auf den neuesten Stand zu bringen?
  9. Warum heißt es "OpenOffice.org" und nicht einfach "OpenOffice"?
  10. Wann wird OpenOffice.org für Mac OS X zum Download bereit stehen?
  11. Wie lauten die Kommandozeilen, um die verschiedenen Programmteile von OpenOffice.org zu starten?
  12. Wie sollte ich mich in meinem Dokumenten auf OpenOffice.org beziehen?
  13. Wie bekomme ich OpenOffice.org in anderen Sprachen als Englisch?
  14. Worin liegt der Unterschied zwischen StarOffice und OpenOffice.org?
  15. Welchen externen Code braucht man um OpenOffice.org zu kompilieren?