FAQs

Zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2001

Overview       Source & Technology       IssueZilla       Lizenzen       Community       Mirrors      Asien FAQ       Andere

  MOST FREQUENTLY ASKED QUESTIONS: FRAGEN  

  1. Können OpenOffice-Programme geschäftlich genutzt werden ?
  2. Gibt mir die OpenOffice-Lizenz das Recht, irgendeine Version von StarOffice – etwa die im Moment aktuelle Version 5.2 zu modifizieren und in Umlauf zu bringen? Kann ich etwa StarOffice5.2 ins katalanische übersetzten und in Umlauf bringen ?
  3. Kann SUN den Code jemals zurückziehen?
  4. Warum kann ich nicht drucken?
  5. Wo ist das Hilfe-System?
  6. Wie bekomme ich OpenOffice.org in anderen Sprachen als Englisch?
  7. Worin liegt der Unterschied zwischen StarOffice und OpenOffice.org?



  MOST FREQUENTLY ASKED QUESTIONS: ANTWORTEN  

  1. Können OpenOffice-Programme geschäftlich genutzt werden ?

    Ja, die OpenOffice-Programme können geschäftlich genutzt werden. Bevor man das tut, sollte man sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es sich hierbei um Software handelt, die sich noch in der Entwicklung befindet und deshalb auch noch nicht den vollen Funktionsumfang erreicht hat. Lesen und verstehen Sie bitte die Erklärung zu Beginn der Download-Seite auf:

    http://www.openoffice.org/dev_docs/source/get_binaries.html

    Alternativ, für den Fall, dass Sie an der geschäftlichen Nutzung von StarOffice interessiert sind, schauen Sie sich bitte folgende URL an:

    http://www.sun.com/staroffice/starofficenow


Zurück zur Hauptseite
Nach oben



  1. Gibt mir die OpenOffice-Source-Lizenz das Recht, irgendeine Version von StarOffice – etwa die im Moment aktuelle Version 5.2 zu modifizieren und in Umlauf zu bringen? Kann ich etwa StarOffice5.2 ins katalanische übersetzten und in Umlauf bringen ?

    Nein, die OpenOffice-Source-Lizenz gibt niemandem das Recht, irgendeine Version von StarOffice oder irgendeine andere komerzielle Version des OpenOffice-Source-Code zu modifizieren, umzupacken oder in Umlauf zu bringen, ohne das Einverständnis des Urhebers (vendor) eingeholt zu haben.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben



  1. Kann SUN den Code jemals zurückziehen ?

    Ganz klar NEIN. Ist Code einmal unter der LGPL freigegeben, kann es niemals wieder rückgängig gemacht werden. Einmal LGPL, immer LGPL. Sun plant nicht, zu einem geschlossenen Entwicklungs-Modell zurückzukehren. Sun unterliegt den selben Regeln wie der Rest der Öffentlichkeit (Community)?. Das beinhaltet die Weitergabe von eventuellen Änderungen unter den Regeln der LGPL (oder einer Spezifizierung und einem entsprechenden Hinweis entsprechend den Regeln des SISSL). Deshalb kann Sun niemals den Code als auch den Beitrag der Öffentlichkeit daran, zurückziehen. Dieser Code gehört der Gemeinschaft, wie es durch die LGPL und die SISSL garantiert ist.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben



  1. Warum kann ich nicht drucken?

    Die neuesten Builds von OpenOffice.org können auf allen drei Plattformen drucken. Falls das Drucken Schwierigkeiten bereitet, besorge dir bitte die neueste Version von hier: http://www.openoffice.org/dev_docs/source/download.html.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben



  1. Wo ist das Hilfe-System?

    Das Hilfe-System ist noch nicht freigegeben. Eine Benutzer-FAQ wird gerade erstellt. Wenn sie verfügbar ist, wird sie sicher eine große Hilfe und Erleichterung darstellen.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben



  1. Wie bekomme ich OpenOffice.org in anderen Sprachen als Englisch?

    Du mußt OpenOffice.org aus dem Quellcode kompilieren. Siehe dazu auch diese Anleitung:

    http://tools.openoffice.org/openoffice_lang.html

Zurück zur Hauptseite
Nach Oben



  1. Worin liegt der Unterschied zwischen StarOffice und OpenOffice.org?

    Der Unterschied zwischen StarOffice und OpenOffice.org kann auf zweifache Weise gesehen werden:


Zurück zur Hauptseite
Nach oben