Sicherheitspatches für OpenOffice.org 1.1.5

Patches beseitigen mögliche Sicherheitsrisikos in OpenOffice.org 1.1.5

Die OpenOffice.org-Community stellt Patches bereit, die zwei Fehler beseitigen. Es werden mit Patch1 Probleme beim Laden von Dateien beseitigt, die Basic-Code enthalten. Näheres zu diesem Fehler finden Sie hier: Issue 66863. Dieses Sicherheitsrisiko tritt bei Dateien auf, die einen Programmfehler von OpenOffice.org gezielt ausnutzen. Beim Aufrufen einer solchen Datei kann unter Umständen Basic-Code automatisch ausgeführt werden.

Es wurden mit Patch2 außerdem Probleme mit WMF/EMF-Dateien beseitigt. Nähere Informationen finden Sie hier: Issue 70042.

Von diesen Fehlern sind alle Versionen OpenOffice.org bis einschließlich 1.1.5 betroffen. Der Fehler tritt unter allen unterstützten Betriebssystemen auf.

Für OpenOffice.org 1.1.5 (Linux, Solaris Sparc, Solaris x86, Windows) stehen ab sofort entsprechende Patches bereit. Benutzern älterer Versionen von OpenOffice.org 1.1 oder 1.0 wird empfohlen, auf die Version 1.1.5 upzudaten und den Patch einzuspielen.

In den aktuellen Versionen von OpenOffice.org 2.x wurden diese Fehler natürlich bereits beseitigt.

Download der Patch-Dateien:

Installation des Patches

Hinweis : Auf einem Betriebssystem für mehrere Benutzer (Linux, Solaris, Windows NT/2000/XP) müssen Sie als Administrator / root angemeldet sein!

1) Laden Sie die entsprechenden Dateien für Ihr Betriebssystem herunter.

2) Prüfen Sie die md5-Summe der Dateien.

3) Beenden Sie OpenOffice.org, auch den Schnellstarter.

4) Öffnen Sie das Verzeichnis, in das Sie OpenOffice.org installiert haben.

5) Öffnen Sie dort das Unterverzeichnis "program"

6) Suchen Sie dort die Dateien mit dem gleichen Namen wie die heruntergeladenen, z.B. unter Windows "sax.uno.dll" und sfx645mi.dll .

7) Machen Sie davon Sicherheitskopien in einen anderen Ordner.

8) Kopieren Sie die heruntergeladenen Dateien in das Verzeichnis "program". Die alten Dateien werden dabei überschrieben. Hinweis: Eventuell müssen Sie vorher den Schreibschutz der alten Dateien entfernen.

9) Starten Sie OpenOffice.org wieder.

Links:

Issue bei OpenOffice.org //issues/show_bug.cgi?id=46388

Downloadseite http://de.openoffice.org/downloads/quick.html

Valid XHTML 1.0 Transitional