IBM Lotus Symphony


Einrückungen, Ränder und Spalten festlegen

Sie können die Einrückungen und Ränder für den ausgewählten Absatz oder für alle ausgewählten Absätze mit der Maus festlegen.

Wenn Sie die Seite in Spalten unterteilen oder wenn sich der Cursor in einem Textrahmen mit mehreren Spalten befindet, können Sie die Spaltenbreite und den Abstand zwischen den Spalten durch Verschieben mit der Maus auf dem Lineal ändern.

Wenn ein Objekt, ein Bild oder ein Zeichnungsobjekt ausgewählt ist, werden die Begrenzungen des Objekts im Lineal angezeigt. Sie können die Begrenzungen ändern, indem Sie diese mit der Maus auf dem Lineal verschieben.

Wenn sich der Cursor in einer Tabellenzelle befindet, können Sie die Einrückungen für den Inhalt der Zelle ändern, indem Sie diese mit der Maus auf dem Lineal verschieben. Sie können die Begrenzungslinien der Tabelle auf dem Lineal oder durch Verschieben der tatsächlichen Begrenzungslinie auf dem Lineal ändern.

Tabelle 1. Einrückungen festlegen
Task Prozedur
Linke Einrückung festlegen Ziehen Sie die linke untere Markierung nach rechts, während Sie die Maustaste gedrückt halten.
Linke Einrückung der ersten Zeile festlegen Ziehen Sie die linke obere Markierung nach rechts, während Sie die Maustaste gedrückt halten.
Rechte Einrückung festlegen Ziehen Sie die rechte Markierung nach links, während Sie die Maustaste gedrückt halten
Symbol für Tipp Wenn Sie die linke Einrückung, die erst in der zweiten Zeile eines Absatzes beginnt, ändern möchten, halten Sie die Steuertaste gedrückt, klicken Sie auf das Dreieck unten links und ziehen Sie es nach rechts.
Symbol für Hinweis Festgelegte Tabulatoren werden beim Einrücken eines Absatzes nicht geändert. Wenn die festgelegten Tabulatoren außerhalb des Absatzes liegen, werden sie zwar nicht mehr angezeigt, sind jedoch dennoch vorhanden.

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken