IBM Lotus Symphony


DateSerial-Funktion [Laufzeit]

Gibt einen Date-Wert für eine Datumsangabe aus Jahr, Monat und Tag zurück.

Syntax:

DateSerial (Jahr, Monat, Tag)

Rückgabewert:

Datum

Parameter:

Jahr: Integer-Ausdruck, der ein Jahr angibt. Alle Werte zwischen 0 und 99 werden als Jahre im Bereich von 1900-1999 interpretiert. Für Jahre außerhalb dieses Bereichs müssen Sie alle vier Stellen angeben.

Monat: Integer-Ausdruck, der den Monat des angegebenen Jahres angibt. Der zulässige Wertebereich ist 1-12.

Tag: Integer-Ausdruck, der den Tag des angegebenen Monats angibt. Der zulässige Wertebereich ist 1-31. Es wird kein Fehler zurückgegeben, wenn Sie einen nicht vorhandenen Tag für einen Monat eingeben, der weniger als 31 Tage umfasst.

Die DateSerial-Funktion ermittelt die Anzahl der Tage zwischen dem 30.12.1899 und dem angegebenen Datum. Mithilfe der von der Funktion zurückgegebenen Werte können Sie Differenzen zwischen verschiedenen Daten berechnen.

Die DateSerial-Funktion gibt den Datentyp Variant mit VarType 7 (Date) zurück. Intern ist dieser Wert als Double-Wert gespeichert. Wird also das Datum 1.1.1900 übergeben, so ist der Rückgabewert 2. Negative Werte entsprechen Datumsangaben vor dem 30. Dezember 1899 (nicht einschließlich).

Liegt das Datumsargument außerhalb des zulässigen Wertebereichs, so gibt Lotus® Symphony™ Basic eine Fehlernachricht zurück.

Während Sie bei der DateValue-Funktion eine Zeichenfolge mit dem Datum übergeben, wertet die DateSerial-Funktion jeden Parameter (Jahr, Monat, Tag) als separaten numerischen Ausdruck aus.

Fehlercodes

5 Invalid procedure call

Beispiel:

Sub ExampleDateSerial

Dim lDate as Long

Dim sDate as String

lDate = DateSerial(1964, 4, 9)

sDate = DateSerial(1964, 4, 9)

msgbox lDate REM Liefert 23476

msgbox sDate REM Liefert 04/09/1964

end sub


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken