IBM Lotus Symphony
|
Mit einem Masterdokument können Sie große Dokumente (z. B. mit vielen Kapiteln) verwalten. Das Masterdokument kann als Container für einzelne Lotus® Symphony™ Documents-Dateien gesehen werden. Die einzelnen Dateien werden als Teildokumente bezeichnet.
Wenn Sie ein neues Masterdokument erstellen, muss der erste Eintrag im Navigator ein Texteintrag sein. Geben Sie eine Einführung oder anderen Text ein. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nach dem Bearbeiten eines im Masterdokument vorhandenen Stils den geänderten Stil sehen, wenn Sie die Teildokumente anzeigen.
Klicken Sie im Navigator für Masterdokumente (sollte automatisch geöffnet werden; andernfalls Taste (F5) drücken) das auf Symbol Einfügen, halten Sie die Maustaste gedrückt und gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie zum Einfügen einer vorhandenen Datei als Teildokument Datei aus, suchen Sie nach der Datei, die Sie einbinden wollen, und klicken Sie dann auf OK.
Wählen Sie zum Einfügen eines neuen Teildokuments Neues Dokument aus, geben Sie einen Namen für die Datei ein und klicken Sie dann auf Speichern.
Wählen Sie zum Einfügen von Text zwischen Teildokumenten Text aus. Geben Sie dann den Text ein. Sie können neben einem bestehenden Texteintrag im Navigator keinen Text einfügen.
Wählen Sie Datei - Speichern.
Verwenden Sie den Navigator, um die Teildokumente in einem Masterdokument neu anzuordnen und zu bearbeiten.
Zum Öffnen eines Teildokuments für die Bearbeitung doppelklicken Sie auf den Namen des Teildokuments im Navigator.
Zum Entfernen eines Teildokuments aus dem Masterdokument klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Teildokument in der Navigatorliste und wählen Löschen aus. Die Teildokumentdatei selbst wird nicht gelöscht, es wird nur der Eintrag im Navigator entfernt.
Zum Hinzufügen von Text in ein Masterdokument klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in der Navigatorliste und wählen Erstellen - Text aus. Dadurch wird ein Textabschnitt vor dem ausgewählten Element im Masterdokument eingefügt. In diesen Abschnitt können Sie den gewünschten Text eingeben. Sie können neben einem bestehenden Texteintrag im Navigator keinen Text einfügen.
Wenn Sie die Teildokumente in einem Masterdokument umordnen wollen, ziehen Sie das betreffende Teildokument an eine neue Position in der Navigatorliste. Sie können auch ein Teildokument in der Liste auswählen und auf das Symbol Nach unten oder Nach oben klicken.
Wenn Sie ein Verzeichnis (z. B. ein Inhaltsverzeichnis) hinzufügen wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Navigatorliste und wählen Erstellen - Verzeichnis aus.
![]() |
Wenn Sie ein Verzeichnis in einem Masterdokument aktualisieren wollen, wählen Sie das Verzeichnis im Navigator aus und klicken auf das Symbol Aktualisieren. |
![]() |
Wenn Sie ein Objekt (z. B. einen Rahmen oder ein Bild) in ein Masterdokument einfügen, dürfen Sie das Objekt nicht mit "Zur Seite" verankern. Stattdessen müssen Sie den Anker über Layout - (Objekttyp) - Typ als "Am Absatz" definieren und danach die Position des Objekt relativ zu "Ganze Seite" in den Listenfeldern Horizontal und Vertikal festlegen. |
Stellen Sie sicher, dass jedes Teildokument mit einer Überschrift beginnt, die denselben Absatzstil verwendet (z. B. "Überschrift 1").
Wählen Sie im Masterdokument Layout - Stilliste und dann Absatzstile aus der Liste Stiltyp aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Überschrift 1" und wählen Sie Ändern....
Klicken Sie auf das Register Textfluss.
Wählen Sie im Bereich Umbrüche Einfügen und dann Seite im Feld Typ aus.
Wenn jedes Teildokument auf einer ungeraden Seite beginnen soll, wählen Sie Mit Seitenstil und dann im Feld "Rechte Seite" aus.
Klicken Sie auf OK.