IBM Lotus Symphony


Maskenleiste in Presentations

Die Symbolleiste mit den Maskenfunktionen enthält die Tools, die Sie zum Erstellen einer interaktiven Maske benötigen. Sie können über diese Symbolleiste einer Maske in einem Textdokument, einem Tabellendokument oder in einer Präsentation Steuerelemente hinzufügen.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu...

Wählen Sie Ansicht - Symbolleiste - Masken

So fügen Sie einem Dokument ein Steuerelement hinzu

  1. Klicken Sie in der Maskenleiste auf das Symbol des gewünschten Steuerelements.

  2. Ziehen Sie den Mauszeiger im Dokument, um das Steuerelement zu erzeugen.

    Zum Erzeugen eines quadratischen Steuerfelds halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt.

Symbol für Tipp Wenn Sie einer Maske ein Feld aus der Feldliste einer Tabelle oder eine Abfrage hinzufügen möchten, ziehen Sie eine Zelle in die Maske. In einem Textdokument können Sie auch eine Spaltenüberschrift ziehen, um einer Maske ein Feld hinzuzufügen. Wenn Sie dem Feld eine Beschriftung hinzufügen möchten, halten Sie beim Ziehen des Mauszeigers die Steuertaste und die Umschalttaste gedrückt, um eine Spaltenüberschrift zu erstellen.

Steuerelemente ändern

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Steuerelement und wählen Sie Steuerelement aus. Es wird ein Dialog geöffnet, in dem Sie die Eigenschaften des Steuerelements definieren können.

  2. Zum Definieren einer Direktaufruftaste für ein Steuerelement, fügen Sie vor dem gewünschten Zeichen eine Tilde (~) ein.

  3. Sie können Steuerelemente per Drag-and-drop von einem Dokument in ein anderes verschieben. Sie können Steuerelemente zwischen Dokumenten auch kopieren und einfügen. Wenn Sie ein Steuerelement aus einem anderen Dokument einfügen, analysiert Lotus® Symphony™ die Datenquelle, den Inhaltstyp und die Inhaltseigenschaften des Steuerelements, sodass dieses der logischen Struktur im Zieldokument entspricht. Beispielsweise wird ein Steuerelement, das Inhalte aus einem Adressbuch anzeigt, weiterhin dieselben Inhalte anzeigen, nachdem Sie den Inhalt in ein anderes Dokument kopiert haben. Sie können diese Eigenschaften im Register Daten im Dialog Masken-Eigenschaften abrufen.

Gestaltungsmodus an/aus

Schaltet den Gestaltungsmodus ein oder aus. Diese Funktion dient zum schnellen Umschalten zwischen dem Gestaltungsmodus und dem Benutzermodus. Aktivieren Sie diese Funktion, um Maskensteuerelemente zu bearbeiten und inaktivieren Sie die Funktion, um die Maskensteuerelemente zu verwenden.

Symbol Gestaltungsmodus an/aus

Schaltfläche

Symbol

Dient zum Erstellen einer Schaltfläche. Diese Funktion dient zum Ausführen eines Befehls für ein definiertes Ereignis wie z. B. ein Mausklick.

Auf diese Tasten können Sie Text und Grafiken anwenden.

Beschriftungsfeld

Symbol Dient zum Erstellen eines Felds zum Anzeigen von Text. Diese Beschriftungsfelder können nur zum Anzeigen von vordefiniertem Text angewendet werden. Es können jedoch keine Einträge in diesen Feldern erstellt werden.

Textfeld

Symbol Dient zum Erstellen eines Textfelds. In Textfelder kann der Benutzer Text eingeben. In einer Maske werden in Textfeldern Daten angezeigt. Sie dienen jedoch auch zum Eingeben neuer Daten.

Listenfeld

Symbol Dient zum Erstellen eines Listenfelds. Ein Listenfeld ermöglicht den Benutzern das Auswählen eines Eintrags aus einer Liste.

Kombinationsfeld

Symbol Dient zum Erstellen eines Kombinationsfelds. Ein Kombinationsfeld ist ein einzeiliges Listenfeld mit einer Dropdown-Liste, aus der die Benutzer eine Option auswählen können. Sie können dem Listenfeld die Eigenschaft "Schreibgeschützt" zuordnen, damit die Benutzer nur die Einträge aus der Liste verwenden und keine neuen Einträge hinzufügen können.

Gruppierungsrahmen

Symbol Dient zum Hinzufügen eines Rahmens, mit dem Sie ähnliche Steuerelemente, wie z. B. Optionsfelder, gruppieren können.

Optionsfeld

Symbol Dient zum Erstellen eines Optionsfelds. Optionsfelder ermöglichen es dem Benutzer, eine von mehreren Optionen auszuwählen. Optionsfelder mit derselben Funktionalität haben denselben Namen.

Kontrollkästchen

Symbol Dient zum Erstellen eines Kontrollkästchens. Kontrollkästchen ermöglichen Ihnen das Aktivieren oder Inaktivieren einer Funktion in einer Maske.

Drehfeld

Symbol Dient zum Erstellen eines Drehfelds.

Wenn Sie einem Lotus Symphony-Tabellendokument ein Drehfeld hinzufügen, können Sie im Register "Daten" eine bidirektionale Verknüpfung zwischen dem Drehfeld und einer Zelle erstellen. Wenn Sie dann den Inhalt einer Zelle ändern, werden auch die Inhalte des Drehfelds aktualisiert. Wenn Sie im umgekehrten Fall den Wert des Drehfelds ändern, wird auch der Inhalt der Zelle aktualisiert.

Bildlaufleiste

Symbol Dient zum Erstellen einer Bildlaufleiste.

Sie können für eine Bildlaufleiste folgende Eigenschaften angeben:

UI-Name Semantik
Min. Scrollwert Dient zum Festlegen der minimalen Höhe oder Breite einer Bildlaufleiste.
Max. Scrollwert Dient zum Festlegen der maximalen Höhe oder Breite einer Bildlaufleiste.
Standardscrollwert Dient zum Festlegen des Standardwerts einer Bildlaufleiste, der nach dem Zurücksetzen der Maske verwendet wird.
Ausrichtung Dient zum Festlegen der Ausrichtung einer Bildlaufleiste, wie z. B. horizontal oder vertikal.
Kleine Änderung Gibt den Mindestwert an, um den eine Bildlaufleiste z. B. durch Klicken auf eine Pfeilschaltfläche verschoben wird.
Große Änderung Gibt an, wie weit eine Bildlaufleiste mit einem großen Schritt verschoben wird, z. B. wenn Sie zwischen den Schieber der Bildlaufleiste und eine Pfeilschaltfläche der Bildlaufleiste klicken.
Schrittverzögerung Bestimmt die Verzögerung zwischen den Auslöserereignissen der Bildlaufleiste in Millisekunden. Beispielsweise die Verzögerung, die auftritt, wenn Sie auf eine Pfeilschaltfläche der Bildlaufleiste klicken und dabei die Maustaste gedrückt halten.
Symbolfarbe Dient zum Festlegen der Farbe der Pfeilschaltflächen einer Bildlaufleiste.
Sichtbare Größe

Dient zum Festlegen der Größe des Schiebers der Bildlaufleiste in "Werteinheiten". Beispielsweise ein Wert von ("Max. Scrollwert" minus "Min. Scrollwert")/2 Ergebnisse innerhalb eines Schiebers der Bildlaufleiste, der die Hälfte der Bildlaufleiste einnimmt.

Wenn Sie den Wert für "Sichtbare Größe" auf null setzen, sind Breite und Höhe der Bildlaufleiste identisch.

Sie können in einem Tabellendokument von Lotus Symphony Spreadsheets das Register "Daten" zum Erstellen einer bidirektionalen Verknüpfung zwischen einer Bildlaufleiste und einer Zelle verwenden.

Grafische Schaltfläche

Symbol Dient zum Erstellen einer Schaltfläche, die als Bild angezeigt wird. Außer der Grafikdarstellung weist eine grafische Schaltfläche dieselben Eigenschaften auf wie eine "normale" Schaltfläche.

Grafisches Kontrollfeld

Symbol

Dient zum Erstellen eines grafischen Kontrollfelds. Kann nur zum Hinzufügen von Grafiken aus einer Datenbank verwendet werden. Klicken Sie im Maskendokument doppelt auf eines dieser Kontrollfelder, um den Dialog Grafik einfügen zu öffnen, über den Sie die Grafik einfügen können. Darüber hinaus steht ein Kontextmenü (nicht im Gestaltungsmodus) mit Befehlen zum Einfügen und Löschen der Grafik zur Verfügung.

Bilder aus einer Datenbank können in einer Maske angezeigt werden. Außerdem können Sie neue Bilder in die Datenbank einfügen, sofern das grafische Kontrollfeld nicht schreibgeschützt ist. Das Kontrollfeld muss auf ein Datenbankfeld für den Grafiktyp verweisen. Geben Sie daher das Datenfeld im Register Daten in das Eigenschaftenfenster ein.

Dateiauswahl

Symbol Dient zum Erstellen einer Schaltfläche zum Aktivieren der Filterauswahl.

Navigationsleiste

Symbol

Dient zum Erstellen einer Navigationsleiste. Die Navigationsleiste ermöglicht Ihnen das Blättern durch die Datensätze einer Datenbank oder einer Datenbankmaske.

Datumsfeld

Symbol Dient zum Hinzufügen eines Datumsfelds.

Zeitfeld

Symbol Dient zum Hinzufügen eines Zeitfelds.

Numerisches Feld

Symbol Dient zum Hinzufügen eines numerischen Felds.

Maskiertes Feld

Symbol Dient zum Hinzufügen eines maskierten Felds. Ein maskiertes Feld besteht aus einer Eingabemaske und einer Zeichenmaske. Die Eingabemaske legt fest, welche Benutzerdaten eingegeben werden können. Die Zeichenmaske bestimmt den Status des maskierten Felds beim Laden der Maske.

Formatiertes Feld

Symbol Dient zum Erstellen eines formatierten Felds. Ein formatiertes Feld ist ein Textfeld, in dem Sie definieren können, wie die Ein- und Ausgänge formatiert werden und welche Grenzwerte gelten.

Ein formatiertes Feld weist spezielle Kontrollfeldeigenschaften auf (wählen Sie Format - Steuerelement aus).

Währungsfeld

Symbol Dient zum Hinzufügen eines Währungsfelds.

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken