IBM Lotus Symphony
|
Die Registerhaltigkeit ist ein Begriff aus der Typografie, der beim Drucken verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf den kongruenten Zeilendruck in einem Eingabebereich auf der Vorder- und Rückseite von Buchseiten, Zeitungsseiten und Magazinseiten. Die Funktion "Registerhaltigkeit" bewirkt ein einfacheres Lesen dieser Seiten, indem verhindert wird, dass Grauschattierungen zwischen den Textzeilen durchscheinen. Der Begriff "Registerhaltigkeit" bezieht sich auch auf Zeilen in benachbarten Textspalten, die dieselbe Höhe aufweisen.
Wenn Sie einen Absatz, Absatzstil oder Seitenstil mit "Registerhaltigkeit" definieren, werden die Grundlinien der betreffenden Zeichen an einem vertikalen Seitenraster ausgerichtet, und zwar unabhängig von der Schriftgröße oder eventuellen Grafiken. Bei Bedarf können Sie die Einstellung für dieses Raster als Seitenstileigenschaft angeben.
Wählen Sie das gesamte Dokument aus.
Wählen Sie Layout - Eigenschaften - Seiteneigenschaften - Seite aus.
Wählen Sie das Kontrollkästchen Registerhaltigkeit aus.
Alle Absätze im Dokument werden mit Registerhaltigkeit gedruckt, sofern keine andere Angabe erfolgt.
Wählen Sie eines der folgenden Verfahren:
Wählen Sie alle Absätze aus, die Sie ausschließen wollen, und wählen Sie dann Layout - Eigenschaften - Absatzeigenschaften - Einrückungen und Abstände aus.
Öffnen Sie das Fenster "Stilliste", klicken Sie auf den Absatzstil, den Sie ausschließen wollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste diesen Stil an und wählen Sie Ändern aus. Klicken Sie im Dialog auf das Register Einrückungen und Abstände.
Inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Registerhaltigkeit.