IBM Lotus Symphony


Rechtschreibprüfung für Eigenschaften

Gibt die Eigenschaften der Rechtschreibprüfung an.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu...
Wählen Sie Datei - Vorgaben - Symphony - Spracheinstellungen - Rechtschreibprüfung aus.

Benutzerwörterbücher

Zeigt die verfügbaren Benutzerwörterbücher. Markieren Sie die Benutzerwörterbücher, die Sie für die Rechtschreibprüfung verwenden möchten.

Neu

Öffnet den Dialog Benutzerwörterbuch anlegen, in dem Sie einen Namen für ein neues, benutzerdefiniertes Wörterbuch vergeben und die Sprache angeben können.

Benutzerwörterbuch anlegen

Im Abschnitt Wörterbuch können Sie einen Namen für ein neues, benutzerdefiniertes Wörterbuch vergeben und die Sprache angeben.

Name

Legt den Namen des neuen Benutzerwörterbuchs fest. Die Dateierweiterung "*.DIC" wird automatisch hinzugefügt.

Sprache

Durch Angabe einer Sprache beschränken Sie den Einsatz des Benutzerwörterbuchs.

Bearbeiten

Öffnet den Dialog Benutzerwörterbuch bearbeiten, in dem Sie Ihr Benutzerwörterbuch erweitern oder vorhandene Einträge bearbeiten können.

Im Dialog Benutzerwörterbuch bearbeiten geben Sie neue Begriffe ein oder bearbeiten vorhandene Einträge. Bearbeiten Sie ein Ausnahmewörterbuch, ist der Dialog um die Möglichkeit erweitert, für ein Wort eine Ausnahme zu definieren. Bei einer Prüfung der Rechtschreibung wird dann diese Ausnahme als Vorschlag aufgeführt.

Symbol für Warnung

Bei der Bearbeitung eines Wörterbuchs wird überprüft, welchen Status die Datei hat. Ist sie beispielsweise schreibgeschützt, lässt sie sich nicht verändern. Die Schaltflächen Neu und Löschen sind dann inaktiviert.

Buch

Hier geben Sie an, welches Buch bearbeitet werden soll.

Die Liste IgnoreAllList (All) enthält alle Wörter, die während der Rechtschreibprüfung mit Ignorieren markiert wurden. Diese Liste ist nur für die Dauer der aktuellen Rechtschreibprüfung im flüchtigen Arbeitsspeicher des Systems vorhanden. IgnoreAllList (All) kann nicht gelöscht werden.

Symbol für Hinweis Der Eintrag IgnoreAllList kann nicht ausgewählt und nicht gelöscht werden. Nur die als Inhalt aufgenommenen Wörter können gelöscht werden. Dies geschieht automatisch beim Beenden von Lotus® Symphony™.

Sprache

Hier weisen Sie dem aktuellen Benutzerwörterbuch eine neue Sprache zu.

Wort

Sie können Wörter eingeben, die in das Wörterbuch aufgenommen werden sollen. In der Liste darunter wird der Inhalt des aktuellen Benutzerwörterbuchs angezeigt. Ein Wort, das Sie in der Liste auswählen, wird in das Textfeld übertragen.

Ersetzen durch

Dieses Eingabefeld ist nur verfügbar, wenn Sie ein Ausnahmewörterbuch bearbeiten. Das Feld zeigt den alternativen Vorschlag zu dem Wort im Textfeld "Wort" an.

Neu

Nimmt das Wort im Textfeld Wort in das aktuelle Benutzerwörterbuch auf. Bei der Arbeit mit Ausnahmewörterbüchern wird auch das Wort im Feld Vorschläge aufgenommen.

Optionen

Definiert die Optionen für die Rechtschreibprüfung.

Bearbeiten

Wenn Sie einen Wert ändern möchten, wählen Sie den Eintrag aus und klicken Sie anschließend auf "Bearbeiten". Es wird ein Dialog für die Eingabe neuer Werte geöffnet.

Rechtschreibung bei der Eingabe prüfen

Führt eine automatische Rechtschreibprüfung während der Texteingabe durch und unterstreicht etwaige Fehler.

Rechtschreibfehler werden im Dokument rot unterstrichen. Wenn Sie den Mauszeiger auf ein so markiertes Wort setzen, können Sie das Kontextmenü öffnen und eine Liste der empfohlenen Korrekturen abrufen. Indem Sie einen der Vorschläge auswählen, ersetzen Sie das als falsch gekennzeichnete Wort durch das vorgeschlagene Wort. Sollten Sie in diesem Dokument denselben Fehler anschließend wiederholen, wird er automatisch korrigiert.

Symbol für Hinweis Die automatischen Ersetzungen werden nur während der aktuellen Lotus Symphony-Sitzung vorgenommen.

Möchten Sie das Wortpaar in die Ersetzungstabelle der AutoKorrektur übernehmen, öffnen Sie das Kontextmenü AutoKorrekturen und wählen Sie AutoKorrektur aus. Treffen Sie Ihre Auswahl im Untermenü. Das Wort wird ersetzt und gleichzeitig wird das Wortpaar in die Ersetzungstabelle übernommen.

Großgeschriebene Wörter prüfen

Bewirkt, dass Wörter in Großbuchstaben geprüft werden.

Wörter mit Ziffern prüfen

Bewirkt, dass Wörter, die Zahlen und Buchstaben enthalten, geprüft werden.

Sonderbereiche prüfen

Bewirkt, dass spezielle Bereiche, z. B. Text in Kopf- oder Fußzeilen, Dokumenttabellen und Textrahmen, geprüft werden.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken