IBM Lotus Symphony
|
Lotus® Symphony™ unterstützt einige Werkzeuge für die behindertengerechte Bedienung wie z. B. Software zur Vergrößerung der Bildschirmanzeige, Sprachausgabeprogramme und Bildschirmtastaturen.
Auf Windows-Systemen bietet Lotus Symphony direkte Unterstützung für die meisten Bildschirmtastaturprogramme. Die folgende Liste enthält einige Werkzeuge für die behindertengerechte Bedienung, die bereits Lotus Symphony unterstützen:
JAWS für Windows (Version 8 oder höher)
Window-Eyes für Windows (Version 6.1 oder höher)
Lotus Symphony ermöglicht die Verwendung alternativer Eingabeeinheiten, um auf alle Funktionen von Lotus Symphony zugreifen zu können.
Software zur Vergrößerung der Bildschirmanzeige ermöglicht Benutzern mit Sehbehinderung das Arbeiten in Lotus Symphony mit Verfolgung von Einfügemarken und Fokus.
Bildschirmtastaturen ermöglichen den Benutzern die Ausführung fast aller Dateneingaben und Befehle mit einer Maus.
Sprachausgabeprogramme ermöglichen Benutzern mit Sehbehinderung den Zugriff auf Lotus Symphony durch Text-Sprache-Funktionen und Braille-Anzeigen.