IBM Lotus Symphony


Berechnen von Zeitunterschieden

Sie können mithilfe einer Formel in einem Tabellendokument Zeitunterschiede berechnen.

Das vorliegende Beispiel zeigt die Schritte, die erforderlich sind, um Zeitunterschiede in ein und derselben Nacht zu berechnen.
  1. Geben Sie in A2 die Zeit 23:30 ein und drücken Sie die Tabulatortaste. Der Cursor springt nach B2.
  2. Geben Sie in B2 die Zeit 01:10 ein und drücken Sie die Tabulatortaste. Der Cursor springt nach C2.
  3. Geben Sie in C2 die Formel =(B2<A2)+B2-A2 ein. Dabei steht die spätere Uhrzeit in B2 und die frühere Uhrzeit in A2. Das Ergebnis des Beispiels ist 01:40, also 1 Stunde und 40 Minuten. Die Formel macht sich zunutze, dass ein ganzer Tag mit seinen 24 Stunden den Wert 1 hat, und dass eine Stunde 1/24 dieses Werts beträgt. Der logische Wert in den Klammern ist 0 oder 1, entsprechend 0 oder 24 Stunden. Das Ergebnis der Formel wird wegen der Reihenfolge der Operanden automatisch im Zeitformat ausgegeben.

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken