IBM Lotus Symphony
|
CSV (Comma Separated Values) ist ein Textformat, mit dem Sie Daten aus einem Tabellendokument zwischen Anwendungen austauschen können. Jede Zeile in einer CSV-Textdatei stellt eine Zeile in einem Tabellendokument dar. Jede Zelle in einer Tabellendokumentzeile wird normalerweise durch ein Komma getrennt. Sie können jedoch auch andere Zeichen zum Begrenzen von Feldern verwenden, z. B. ein Tabulatorzeichen.
Wenn der Inhalt eines Felds oder einer Zelle ein Komma enthält, muss der Inhalt in einfache (') oder doppelte Anführungszeichen (") eingeschlossen werden.
Wählen Sie Datei - Öffnen aus.
Suchen Sie die zu öffnende CSV-Datei.
Wenn die Datei die Erweiterung CSV besitzt, wählen Sie sie aus.
Weist die CSV-Datei eine andere Erweiterung auf, wählen Sie die Datei aus und wählen dann im Feld Dateityp die Option "CSV-Text" aus.
Klicken Sie auf Öffnen.
Der Dialog Textimport wird geöffnet.
Geben Sie die Optionen zum Unterteilen des Texts in Spalten an.
Sie können eine Vorschau des Layouts der importierten Daten am unteren Rand des Dialogs Textimport ansehen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spalte in der Vorschau, wenn Sie das Format festlegen oder die Spalte ausblenden möchten.
![]() |
Wenn in der CSV-Datei ein Texttrennzeichen verwendet wird, das nicht im Feld Texttrennzeichen aufgelistet ist, klicken Sie in das Feld und geben das Zeichen ein. |
Klicken Sie auf OK.
![]() |
Wenn Sie ein Tabellendokument in das CSV-Format exportieren, werden nur die Daten der aktuellen Tabelle gespeichert. Alle anderen Informationen, einschließlich Formeln und Formatierungen, gehen verloren. |
Öffnen Sie die als CSV-Textdatei zu speichernde Lotus® Symphony™ Spreadsheets-Tabelle.
![]() |
Es kann nur die aktuelle Tabelle exportiert werden. |
Wählen Sie Datei - Speichern unter aus.
Geben Sie in das Feld Dateiname einen Namen für die Datei ein.
Wählen Sie im Feld Dateityp die Option "CSV-Text" aus.
(Optional) Legen Sie die Feldoptionen für die CSV-Textdatei fest.
Wählen Sie Filtereinstellungen bearbeiten aus.
Wählen Sie im Dialog Textexport die gewünschten Optionen aus.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Speichern.