IBM Lotus Symphony
|
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Öffnen Sie das Kontextmenü eines ausgewählten Maskenelements und wählen Sie Kontrollfeldeigenschaften aus. |
![]() |
Kontrollfeldeigenschaften |
![]() |
Sie können den Dialog Eigenschaften nur aufrufen, wenn für das ausgewählte Kontrollfeld der Gestaltungsmodus aktiviert ist. |
Wenn Sie Daten in den Dialog Eigenschaften eingeben, beachten Sie, dass in bestimmten Dropdown-Kombinationsfeldern eine mehrzeilige Eingabe möglich ist. Dies betrifft alle Felder, in die eine SQL-Anweisung eingegeben werden kann, und die Eigenschaften von Textfeldern oder Beschriftungsfeldern. Sie können diese Felder öffnen und Text in die geöffnete Liste eingeben. Es stehen folgende Direktaufruftasten zur Verfügung:
Schlüssel | Effekt |
---|---|
(Alt)+(Pfeil nach unten) | Öffnet das Kombinationsfeld |
(Alt)+(Pfeil nach oben) | Schließt das Kombinationsfeld |
(Umschalt)+(Eingabetaste) | Fügt eine neue Zeile ein. |
(Pfeil nach oben) | Stellt den Cursor in die vorherige Zeile. |
(Pfeil nach unten) | Stellt den Cursor in die nächste Zeile. |
(Eingabetaste) | Übernimmt die Eingabe in das Feld und stellt den Cursor in das nächste Feld. |
Genau wie mit Listenfenstern oder Kombinationsfeldern können Sie die Liste schließen, indem Sie mit der Maus auf den Pfeil rechts neben dem Feld klicken. Allerdings können Sie hier die Daten in die geöffnete Liste oder in das oberste Textfeld eingeben. Ausnahme sind die Eigenschaften, die eine Listendarstellung erfordern, wie z. B. die Eigenschaft Listeneinträge, die für die Kontrollfelder Listenfeld und Kombinationsfeld festgelegt werden kann. Hier können Sie die Einträge nur bei geöffnetem Feld bearbeiten.
Im Register Allgemein können Sie die allgemeinen Eigenschaften eines Masken-Kontrollfelds definieren. Diese Eigenschaften variieren je nach Kontrollfeldtyp. Nicht alle der folgenden Eigenschaften sind für jedes Kontrollfeld verfügbar.
Das Register Daten ermöglicht Ihnen die Zuordnung einer Datenquelle zum ausgewählten Kontrollfeld.
Im Register Ereignisse können Sie Makros mit Ereignissen verknüpfen, die in den Kontrollfeldern einer Maske auftreten können.
Im Register "Daten" im Dialog "Eigenschaften" für ein XML-Maskendokument stehen verschiedene Einstellungen für XML-Masken zur Verfügung.