Sie können die Abkürzungen oder Buchstabenkombinationen angeben, die von IBM Lotus Symphony nicht automatisch korrigiert werden sollen.
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie über das Dropdown-Menü im Feld Ersetzungen und Ausnahmen für Sprache die Sprache aus, für die die Ersetzungsregeln erstellt bzw. bearbeitet werden sollen. IBM Lotus Symphony sucht zunächst nach Ausnahmen für die in der Präsentation an der aktuellen Cursorposition definierte Sprache; anschließend wird nach Ausnahmen für die anderen Sprachen gesucht.
- Geben Sie im Feld für Abkürzungen eine Abkürzung, gefolgt von einem Punkt, ein und klicken Sie auf Neu. Damit wird verhindert, dass der erste Buchstabe des Wortes nach dem Punkt am Ende der Abkürzung groß geschrieben wird.
- Geben Sie im Feld "Wörter, die mit zwei Großbuchstaben beginnen" ein Wort oder Kürzel ein, das mit zwei Großbuchstaben beginnt; damit wird verhindert, dass Lotus Symphony den zweiten Buchstaben in einen Kleinbuchstaben ändert. Geben Sie beispielsweise "PC" ein, damit "PC" von Lotus Symphony nicht in "Pc" geändert wird.