IBM Lotus Symphony


Bibliotheken und Module verwalten

Verwalten von Bibliotheken

Neue Bibliothek erstellen

  1. Wählen Sie Extras - Makros - Makros verwalten - Office-Basic und klicken Sie auf Verwalten oder klicken Sie in der Basic-IDE auf das Symbol Modul auswählen, um den Dialog Makros verwalten zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf das Register Bibliotheken.

  3. Wählen Sie aus, wo die Bibliothek in der Liste Ort angehängt werden soll. Wenn Sie "Office - Makros und Dialogfenster" auswählen, wird die Bibliothek der Office-Anwendung zugewiesen und steht allen Dokumenten zur Verfügung. Wenn Sie ein Dokument auswählen, wird die Bibliothek an dieses Dokument angefügt und steht nur dort zur Verfügung.

  4. Klicken Sie auf Neu und geben Sie einen Namen ein, um eine neue Bibliothek anzulegen.

Bibliothek anhängen

  1. Wählen Sie Extras - Makros - Makros verwalten - Office-Basic und klicken Sie auf Verwalten oder klicken Sie in der Basic-IDE auf das Symbol Modul auswählen, um den Dialog Makros verwalten zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf das Register Bibliotheken.

  3. Wählen Sie aus, wo die Bibliothek in der Liste Ort angehängt werden soll. Wenn Sie "Office - Makros und Dialogfenster" auswählen, wird die Bibliothek der Office-Anwendung zugewiesen und steht allen Dokumenten zur Verfügung. Wenn Sie ein Dokument auswählen, wird die Bibliothek an dieses Dokument angefügt und steht nur dort zur Verfügung.

  4. Klicken Sie auf Anhängen und wählen Sie eine anzuhängende externe Bibliothek aus.

  5. Wählen Sie alle anzuhängenden Bibliotheken im Dialog Bibliotheken anhängen aus. Im Dialog werden alle Bibliotheken angezeigt, die in der ausgewählten Datei enthalten sind.

  6. Wenn Sie die Bibliothek als Verweis einfügen möchten, müssen Sie nur das Feld Als Referenz einfügen (schreibgeschützt) aktivieren. Schreibgeschützte Bibliotheken sind mit vollem Funktionsumfang ausgestattet, können aber nicht in der integrierten Basic-Entwicklungsumgebung geändert werden.

  7. Aktivieren Sie das Feld Existierende Bibliotheken ersetzen, wenn vorhandene Bibliotheken mit demselben Namen überschrieben werden sollen.

  8. Klicken Sie zum Anhängen der Bibliothek auf OK.

Bibliothek löschen

  1. Wählen Sie Extras - Makros - Makros verwalten - Office-Basic und klicken Sie auf Verwalten oder klicken Sie in der Basic-IDE auf das Symbol Modul auswählen, um den Dialog Makros verwalten zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf das Register Bibliotheken.

  3. Wählen Sie die zu löschende Bibliothek aus der Liste aus.

  4. Klicken Sie auf Löschen.

Verwalten von Modulen und Dialogen

Neue Module oder Dialoge erstellen

  1. Wählen Sie Extras - Makros - Makros verwalten - Office-Basic und klicken Sie auf Verwalten oder klicken Sie in der Basic-IDE auf das Symbol Modul auswählen, um den Dialog Makros verwalten zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf das Register Module oder Dialoge.

  3. Wählen Sie die Bibliothek aus, in die das Modul eingefügt werden soll, und klicken Sie dann auf Neu.

  4. Geben Sie einen Namen für das Modul oder den Dialog ein und klicken Sie auf OK.

Modul oder Dialog umbenennen

  1. Wählen Sie Extras - Makros - Makros verwalten - Office-Basic und klicken Sie auf Verwalten oder klicken Sie in der Basic-IDE auf das Symbol Modul auswählen, um den Dialog Makros verwalten zu öffnen.

  2. Klicken Sie zwei Mal auf das umzubenennende Modul, wobei zwischen den beiden Klicks eine kurze Pause sein sollte. Geben Sie den neuen Namen ein.

    Klicken Sie in der Basic-IDE mit der rechten Maustaste in den Registern im unteren Anzeigebereich auf den Namen des Moduls oder des Dialogs, wählen Sie dann Umbenennen aus und geben Sie anschließend den neuen Namen ein.

  3. Beenden Sie die Benennung durch Drücken der Eingabetaste.

Modul oder Dialog löschen

  1. Wählen Sie Extras - Makros - Makros verwalten - Office-Basic und klicken Sie auf Verwalten oder klicken Sie in der Basic-IDE auf das Symbol Modul auswählen, um den Dialog Makros verwalten zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf das Register Module oder Dialoge.

  3. Wählen Sie das zu löschende Modul oder den Dialog aus der Liste aus. Doppelklicken Sie falls nötig auf einen Eintrag, um seine Untereinträge anzuzeigen.

  4. Klicken Sie auf Löschen.

Symbol für Warnung Wenn Sie ein Modul endgültig löschen, werden alle in diesem Modul enthaltenen Prozeduren und Funktionen gelöscht.

Verwalten von Projekten zwischen Dokumenten bzw. Schablonen

Module zwischen Dokumenten, Schablonen und der Anwendung verschieben oder kopieren

  1. Öffnen Sie alle Dokumente oder Schablonen, zwischen denen Sie die Module oder Dialoge verschieben oder kopieren möchten.

  2. Wählen Sie Extras - Makros - Makros verwalten - Office-Basic und klicken Sie auf Verwalten oder klicken Sie in der Basic-IDE auf das Symbol Modul auswählen, um den Dialog Makros verwalten zu öffnen.

  3. Damit ein Modul oder ein Dialog in ein anderes Dokument verschoben wird, klicken Sie in der Liste auf das entsprechende Objekt und ziehen es an die gewünschte Position. Beim Ziehen zeigt Ihnen eine horizontale Linie die Zielposition des aktuellen Objekts an. Um das Objekt nicht zu verschieben, sondern zu kopieren, halten Sie beim Ziehen die Taste (Strg) gedrückt.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken