Sie können Bezug auf Daten anderer Zellen oder Tabellen in ein und demselben Dokument nehmen. Sobald sich die Quellendaten ändern, ändern sich entsprechend auch die Ergebnisdaten.
Angenommen, Sie möchten in einem Tabellendokument aus den Werten der Zellen A1 in Tabelle1 und B1 in Tabelle2 die Summe bilden und das Ergebnis in Zelle C1 in Tabelle3 ablegen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie Zelle C1 in Tabelle3 aus.
- Klicken Sie in der Symbolleiste Formel auf das Symbol Funktion.
- Sie können die Formel nach einer der folgenden Methoden bearbeiten.
- Nehmen Sie hinter dem Gleichheitszeichen (=) den Eintrag Tabelle1.A1+Tabelle2.B1 vor.
- Sie können die Formel auch ausfüllen, indem Sie die Zellen wie folgt auswählen.
- Wählen Sie in Tabelle1 die Zelle A1 aus.
- Geben Sie in Tabelle3 über die Formeleingabezeile ein Pluszeichen (+) ein.
- Wählen Sie in Tabelle2 die Zelle B1 aus.
- Klicken Sie in Tabelle3 in der Symbolleiste Formel auf das Symbol Akzeptieren. Wie Sie sehen, wird der Summenwert von Zelle A1 in Tabelle1 und Zelle B1 in Tabelle2 in C1 angezeigt.