IBM Lotus Symphony
|
Derzeit unterstützt Lotus® Symphony™ die CTL-Sprachen Hindi, Thai, Hebräisch und Arabisch.
Wenn Sie den Textfluss von rechts nach links auswählen, verläuft Text in westlichen Sprachen weiterhin von links nach rechts. Der Cursor reagiert auf die Pfeiltasten wie folgt: Mit dem Rechtspfeil wird der Cursor an das Textende verschoben und mit dem Linkspfeil an den Textanfang.
Sie können die Textrichtung direkt mithilfe der folgenden Tastenkombinationen ändern:
(Strg)+(Umschalt)+(D) oder (Strg)+(Rechte Umschalttaste) - Definieren des Textflusses von rechts nach links
(Strg)+(Umschalt)+(A) oder (Strg)+(Linke Umschalttaste) - Definieren des Textflusses von links nach rechts
Die Tastenkombinationen, die nur aus Zusatztasten bestehen, funktionieren nur, wenn die CTL-Unterstützung aktiviert ist.
In Seiten, Abschnitten oder Rahmen mit mehreren Spalten, für die der Textfluss von rechts nach links definiert wurde, ist die erste Spalte die rechte Spalte und die letzte Spalte die linke Spalte.
In Lotus Symphony Documents weist Text, der in der Sprache Thai formatiert ist, folgende Merkmale auf:
In Absätzen mit Blocksatzausrichtung werden die Zeichen so gedehnt, dass die Zeilen an den Rändern bündig sind. In anderen Sprachen werden die Leerzeichen zwischen den Wörtern gedehnt.
Mit der Löschtaste können Sie ein ganzes zusammengesetztes Zeichen löschen. Mit der Rückschritttaste löschen Sie den Teil des vorherigen zusammengesetzten Zeichens.
Mit den Rechts- oder Linkspfeiltasten können Sie zum nächsten oder vorherigen zusammengesetzten Zeichen springen. Zum Positionieren des Cursors in einem zusammengesetzten Zeichen verwenden Sie die Tastenkombination (Alt)+(Pfeiltaste).