IBM Lotus Symphony
|
Formatiert die Datei automatisch gemäß den Optionen, die unter Extras - Automatische Änderungen Optionen festgelegt sind.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Beim Anwenden von automatischen Formaten gelten folgende Regeln:
Absätze werden als Überschrift formatiert, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Absatz beginnt mit einem Großbuchstaben
Absatz endet nicht mit einem Interpunktionszeichen
Über und unter dem Absatz befindet sich ein leerer Absatz
Um eine Liste mit Listenpunkten zu erstellen, geben Sie am Absatzbeginn einen Bindestrich (-), ein Sternchen (*) oder ein Pluszeichen (+) gefolgt von einem Leerzeichen oder Tabulatorzeichen ein.
Um eine nummerierte Liste zu erstellen, geben Sie am Absatzbeginn eine Zahl gefolgt von einem Punkt sowie einem Leerzeichen oder Tabulatorzeichen ein.
![]() |
Die automatische Nummerierung wird nur auf Absätze angewendet, die mit dem Absatzstil Standard, Textkörper oder Textkörpereinrückung formatiert sind. |
Wenn Sie in einer Zeile drei oder mehr Bindestriche (---), Unterstriche (___) oder Gleichheitszeichen (===) eingeben und dann die Eingabetaste drücken, wird der Absatz durch eine waagerechte Linie ersetzt, die sich über die gesamte Seitenbreite erstreckt. Bei der Linie handelt es sich um die untere Umrandung des vorherigen Absatzes. Es gelten folgende Regeln:
Drei Bindestriche (-) ergeben eine einfache Linie (0,05 pt Breite, 0,75 mm Abstand).
Drei Unterstriche (_) ergeben eine einfache Linie (1 pt Breite, 0,75 mm Abstand).
Drei Gleichheitszeichen (=) ergeben eine doppelte Linie (1,10 pt Breite, 0,75 mm Abstand).