IBM Lotus Symphony
|
Wenn Sie eine Auswahl von Zellen per Drag-and-Drop auf einer Lotus® Symphony™ Spreadsheets-Tabelle ablegen, überschreiben die Zellen normalerweise die vorhandenen Zellen in dem Bereich, wo diese abgelegt werden. Dies ist der normale Überschreibmodus.
Wenn Sie die Taste (Alt) gedrückt halten, während Sie die Maustaste loslassen, wechseln Sie in den Einfügemodus.
Im Einfügemodus werden die vorhandenen Zellen an der Ablegeposition nach rechts oder unten verschoben und die abgelegten Zellen an den jetzt leeren Positionen eingefügt, ohne etwas zu überschreiben.
Der umgebende Rahmen der verschobenen Zellen sieht im Einfügemodus anders aus.
Im Überschreibmodus werden alle vier Grenzen des ausgewählten Bereichs angezeigt. Im Einfügemodus wird nur die linke Grenze angezeigt, wenn die Zielzellen nach rechts verschoben werden. Wenn die Zielzellen nach unten verschoben werden, wird nur die obere Grenze angezeigt.
Ob der Zielbereich nach rechts oder nach unten verschoben wird, hängt vom Abstand zwischen Quell- und Zielzellen ab, wenn der Verschiebevorgang in derselben Tabelle erfolgt. Es hängt von der Anzahl der horizontalen oder vertikalen Zellen im verschobenen Bereich ab, wenn Sie in eine andere Tabelle verschieben.
Wenn Sie Zellen im Einfügemodus innerhalb derselben Zeile (nur horizontal) verschieben, werden nach dem Einfügen der Zellen alle Zellen nach links verschoben, um den Quellbereich zu füllen.
In beiden Modi können Sie die Taste (Strg) oder die Tasten (Strg)+(Umschalt) gedrückt halten, während Sie die Maustaste loslassen, um entsprechend eine Kopie oder eine Verknüpfung einzufügen.
Gedrückte Taste beim Loslassen der Maustaste | Ergebnis |
---|---|
Keine Taste | Zellen werden verschoben und überschreiben die Zellen im Zielbereich. Quellzellen werden geleert. |
Taste (Strg) | Zellen werden kopiert und überschreiben die Zellen im Zielbereich. Quellzellen bleiben unverändert. |
Tasten (Strg)+(Umschalt) | Verknüpfungen mit den Quellzellen werden eingefügt und überschreiben die Zellen im Zielbereich. Quellzellen bleiben unverändert. |
Taste (Alt) | Zellen werden verschoben und verschieben die Zellen im Zielbereich nach rechts oder nach unten. Quellzellen werden geleert, außer Sie verschieben innerhalb derselben Zeilen in derselben Tabelle. Wenn Sie innerhalb derselben Zeilen in derselben Tabelle verschieben, werden die Zellen im Zielbereich nach rechts verschoben. Anschließend wird die ganze Zeile verschoben, um den Quellbereich zu füllen. |
Tasten (Alt)+(Strg) | Zellen werden kopiert und verschieben die Zellen im Zielbereich nach rechts oder nach unten. Quellzellen bleiben unverändert. |
Tasten (Alt)+(Strg)+(Umschalt) | Verknüpfungen mit den Quellzellen werden eingefügt und die Zellen im Zielbereich nach rechts oder nach unten verschoben. Quellzellen bleiben unverändert. |