IBM Lotus Symphony
|
Sie können die Eigenschaften für das ausgewählte Objekt, die Grafik oder den Rahmen angeben.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... WählenS ie Layout - Stilliste -, öffnen Sie das Kontextmenü und dann das Register Ändern/neu - Optionen aus. Wählen Sie das Register Erstellen - Rahmen - Optionen aus. |
Geben Sie dem ausgewählten Eintrag einen Namen.
![]() |
Geben Sie einem Objekt, einer Grafik oder einem Rahmen einen sprechenden Namen, damit Sie es später in umfangreichen Dokumenten leichter wiederfinden können. |
Geben Sie den Text ein, der in einem Web-Browser angezeigt werden soll, wenn das betreffende Objekt nicht verfügbar ist. Der alternative Text dient auch zur Unterstützung von Benutzern mit Körperbehinderungen.
Zeigt das Element (Objekt, Grafik oder Rahmen) an, das in einer Verknüpfungsfolge dem aktuellen Element vorausgeht. Zum Hinzufügen oder Ändern der Verkettung wählen Sie einen Namen aus der Liste. Wenn Sie Rahmen verketten, müssen der aktuelle Rahmen und der Zielrahmen leer sein.
Zeigt das Element (Objekt, Grafik oder Rahmen) an, das in einer Verknüpfungsfolge auf das aktuelle Element folgt. Um die nächste Verknüpfung hinzuzufügen oder zu ändern, wählen Sie einen Namen aus der Liste aus. Beim Verknüpfen von Rahmen muss der Zielrahmen leer sein.
Gibt die Schutzoptionen für das ausgewählte Element an.
Schützt den Inhalt des ausgewählten Objekts vor Änderungen.
Es ist weiterhin möglich, den Inhalt des gewählten Objekts zu kopieren.
Sperrt die Position des ausgewählten Objekts im aktuellen Dokument.
Schützt die Größe des gewählten Objekts vor Änderungen.
In diesem Bereich finden Sie die Optionen, die Grafik, Rahmen oder Objekt vor ungewollten Veränderungen bewahren.
Erlaubt das Bearbeiten des Inhalts eines Rahmens im Dokument auch dann, wenn das Dokument schreibgeschützt ist.
Druckt das ausgewählte Objekt mit aus, wenn das Dokument gedruckt wird.
Legt die Schreibrichtung innerhalb des Rahmens fest. Bei Auswahl von Einstellung des übergeordneten Objekts verwenden wird die Standardschreibrichtung der Seite verwendet.