IBM Lotus Symphony
|
Das nächste Beispiel zeigt, wie Sie eine Matrixformel eingeben können. Auf die Bedeutung der Matrixfunktionen gehen wir hier nicht weiter ein.
Stellen Sie sich vor, Sie haben in den Spalten A und B je 10 Zahlen untereinander (A1:A10 und B1:B10), und Sie möchten in Spalte C jeweils die Summe der beiden Zahlen aus derselben Zeile berechnen.
Wählen Sie den Ergebnisbereich C1:C10 aus.
Drücken Sie (F2) oder klicken Sie auf die Eingabezeile in der Rechenleiste.
Geben Sie ein Gleichheitszeichen (=) ein.
Wählen Sie den Bereich der ersten Summanden A1:A10 aus.
Drücken Sie die Plustaste (+).
Wählen Sie die Zahlen in den Zellen B1:B10 in der zweiten Spalte aus.
Schließen Sie die Eingabe mit der Matrix-Tastenkombination: (Umschalt)+(Strg)+(Eingabetaste) ab.
Der Matrixbereich wird automatisch vor Änderungen wie beispielsweise dem Löschen von Zeilen oder Spalten geschützt. Die Formatierung, z. B. der Zellenhintergrund, kann jedoch weiterhin bearbeitet werden.