IBM Lotus Symphony


Grafikobjektleiste

Wenn Sie ein Grafikobjekt auswählen, wird die kontextabhängige Objektleiste am oberen Rand des Arbeitsbereichs zur Grafikobjektleiste. Über diese Leiste können Sie Farbe, Kontrast und Helligkeit der ausgewählten Grafikobjekte festlegen.

Tabelle 1. Symbole in der Grafikobjektleiste
Funktionsname Symbol Beschreibung
Schriftname Symbol Hier können Sie entweder einen Schriftnamen eingeben oder aus der Liste wählen.
Schriftgröße Symbol Hier können Sie entweder eine Schriftgröße eingeben oder aus der Liste auswählen.
Fett Fett Stellt den ausgewählten Text fett dar.
Kursiv Symbol für Kursivschrift Stellt den ausgewählten Text kursiv dar.
Unterstrichen Symbol für Unterstreichen Der ausgewählte Text wird unterstrichen oder dessen Unterstreichung entfernt.
Textschatten Symbol Lässt die ausgewählten Zeichen einen Schatten nach rechts unten werfen. Wenn die Zeichen bereits über einen Schatten verfügen, wird er entfernt.
Linksbündig Linksbündig Richtet die ausgewählten Absätze am linken Seitenrand aus.
Zentriert ausrichten Zentriert ausrichten Zentriert die ausgewählten Absätze auf der Seite.
Rechtsbündig Rechtsbündig Richtet die ausgewählten Absätze am rechten Seitenrand aus.
Blocksatz Im Blocksatz ausrichten Richtet die ausgewählten Absätze am linken und rechten Seitenrand aus.
Listenpunkte Symbol Versieht die ausgewählten Absätze mit Listenpunkten oder entfernt diese.
Nummerierung Symbol Schaltet die Nummerierung für die ausgewählten Absätze ein oder aus.
Absatzabstand erhöhen Symbol Vergrößert den Absatzabstand über dem ausgewählten Absatz.
Absatzabstand vermindern Symbol Verkleinert den Absatzabstand über dem ausgewählten Absatz.
Einrückung Einrückung erhöhen

In IBM® Lotus® Symphony™ Documents: Vergrößert den linken Einzug des aktuellen Absatzes bis zur nächsten Tabulatorposition.

In Lotus Symphony Spreadsheets: Klicken Sie auf das Symbol Einrückung erhöhen, um den Einzug des Zelleninhalts in den ausgewählten Zellen zu vergrößern.

In IBM Lotus Symphony Presentations: Verschiebt den ausgewählten Absatz in der Nummerierungs- oder Listenpunkthierarchie um eine Ebene nach unten.

Einrückung vermindern Einrückung vermindern

In Lotus Symphony Documents: Klicken Sie auf das Symbol Einrückung vermindern, um die linke Einrückung des aktuellen Absatzes zu verkleinern und auf die vorherige Tabulatorposition zu setzen.

In Lotus Symphony Spreadsheets: Klicken Sie auf das Symbol Einrückung vermindern, um die Einrückung des Zelleninhalts in den ausgewählten Zellen zu verkleinern.

In IBM Lotus Symphony Presentations: Verschiebt den ausgewählten Absatz in der Nummerierungs- oder Listenpunkthierarchie um eine Ebene nach oben.

Nach oben verschieben Symbol für Nach oben verschieben Verschiebt den ausgewählten Absatz in der Nummerierungs- oder Listenpunkthierarchie um eine Ebene nach oben.
Nach unten verschieben Symbol für Nach unten verschieben Verschiebt den ausgewählten Absatz in der Nummerierungs- oder Listenpunkthierarchie um eine Ebene nach unten.
Zeichen vergrößern Zeichen vergrößern Vergrößert die Schriftgröße des ausgewählten Texts.
Schrift verkleinern Schrift verkleinern Verkleinert die Schriftgröße des ausgewählten Texts.
Hochstellen Hochstellen Verringert die Schriftgröße des ausgewählten Texts und stellt den Text über die Grundlinie.
Tiefstellen Tiefstellen Verringert die Schriftgröße des ausgewählten Texts und stellt den Text unter die Grundlinie.
Grafik zuschneiden Symbol Ermöglicht das Zuschneiden der Anzeige eines eingefügten Bilds. Nur die Anzeige wird zugeschnitten. Das eingefügte Bild bleibt unverändert.
Schatten Symbol Verleiht dem ausgewählten Objekt einen Schatten.
Spiegeln Symbol Kippt das ausgewählte Objekt horizontal oder vertikal. (Enthält Dropdown-Elemente)
Anordnung Symbol Ändert die Position ausgewählter Objekte in der Stapelreihenfolge.(Enthält Dropdown-Elemente)
Ausrichten Symbol Ändert die Ausrichtung der ausgewählten Objekte. (Enthält Dropdown-Elemente)
Drehen Symbol Dreht das ausgewählte Objekt.
Links-nach-rechts Links-nach-rechts Der Text läuft von links nach rechts.
Rechts-nach-links Rechts-nach-links Der Text läuft von rechts nach links.

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken