IBM Lotus Symphony
|
Legen Sie die Fehlernachricht fest, die bei Eingabe ungültiger Daten in eine Zelle angezeigt werden soll.
Sie können ein Makro auch mit einer Fehlernachricht beginnen. Am Ende dieser Seite ist ein Beispielmakro bereitgestellt.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Zeigt die von Ihnen unter Inhalt definierte Fehlermeldung an, wenn ungültige Daten in eine Zelle eingegeben werden. Ist diese Option nicht aktiviert, wird die Nachricht zur Vermeidung einer ungültigen Eingabe angezeigt.
In beiden Fällen wird, sofern Sie die Option "Stopp" aktiviert haben, der ungültige Eintrag gelöscht und der vorherige Wert wieder in die Zelle eingefügt. Dasselbe gilt, wenn Sie die Dialoge "Warnung" und "Information" durch Klicken auf die Schaltfläche Abbrechen schließen. Wenn Sie die Dialoge mit der Schaltfläche OK schließen, wird der ungültige Eintrag nicht gelöscht.
Geben Sie an, welche Aktion bei Eingabe ungültiger Daten in eine Zelle erfolgen soll. Die Aktion "Stopp" verwirft den ungültigen Eintrag und zeigt einen Dialog an, der durch Klicken auf OK geschlossen werden muss. Die Aktionen "Warnung" und "Information" öffnen einen Dialog, der entweder mit OK oder mit Abbrechen geschlossen werden kann. Der ungültige Eintrag wird nur dann verworfen, wenn Sie auf Abbrechen klicken.
Öffnet den Dialog Makro, in dem Sie das Makro auswählen können, das bei der Eingabe ungültiger Daten in eine Zelle ausgeführt wird. Das Makro wird ausgeführt, nachdem die Fehlernachricht angezeigt wurde.
Geben Sie den Titel der gewünschten Fehlernachricht an, die bei Eingabe ungültiger Daten in eine Zelle angezeigt werden soll.
Geben Sie die Nachricht ein, die bei Eingabe ungültiger Daten in eine Zelle angezeigt werden soll.