IBM Lotus Symphony
|
Lotus® Symphony™ Spreadsheets druckt die aktuelle Tabelle gleichmäßig auf mehrere Druckseiten verteilt aus, wenn sie für eine einzige Druckseite zu groß ist. Da der automatische Seitenumbruch nicht immer an der von Ihnen gewünschten Position erfolgt, können Sie die Seitenaufteilung auch selbst festlegen:
Wechseln Sie in die zu druckende Tabelle.
Wählen Sie Ansicht - Seitenumbruch-Vorschau aus.
Sie sehen die automatische Aufteilung der Tabelle auf Druckseiten. Die automatisch erstellten Druckbereiche sind durch dunkelblaue Linien, die selbst definierten Druckbereiche durch hellblaue Linien gekennzeichnet. Die Seitenumbrüche (Zeilenumbrüche und Spaltenumbrüche) werden als schwarze Linien markiert.
Sie können die blauen Linien per Maus verschieben. Durch Klicken mit der rechten Maustaste finden Sie weitere Möglichkeiten, u. a. zum Hinzufügen eines weiteren Druckbereichs, zum Aufheben der Skalierung und zum Einfügen zusätzlicher manueller Zeilen- und Spaltenumbrüche.