IBM Lotus Symphony


Farben bearbeiten

Hier haben Sie die Möglichkeit, in einer zweidimensionalen Verlaufsgrafik oder anhand von numerischen Werten eigene Farben zu erstellen.

Klicken Sie auf OK, um die neue Farbe im Vorschaufeld des Registers Farben anzuzeigen und zu entscheiden, ob die neue Farbe zur aktuellen Farbpalette hinzugefügt oder als Ersatz für eine andere Farbe eingefügt werden soll.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu...

Wählen Sie Datei - Vorgaben - Symphony - Farben - Bearbeiten... aus.

Wählen Sie Layout - Eigenschaften - Fläche - Register "Farben" - Schaltfläche Bearbeiten aus.

Wählen Sie Layout - Symbol "3D-Einstellungen" auf dem Register Beleuchtung aus.

{ALTERNATIVE BESCHREIBUNG HIER EINGEBEN} Farbe im Register Farbe auswählen

Farbfenster

In den beiden großen Farbfenstern wählen Sie durch Klick per Maus eine neue Farbe aus. Sie können die Farbe wahlweise im linken oder rechten Farbfenster wählen.

Im rechten Farbfenster sehen Sie von links nach rechts das gesamte Farbspektrum, dabei sind die Farben am oberen Rand des Fensters in voller Sättigung vorhanden, am unteren Rand haben sie keine Sättigung.

Im linken Farbfenster sehen Sie eine Auswahl von Farben, die ein stufenweise aufgeteiltes Spektrum zwischen den vier Farben in den vier Ecken dieses Fensters anzeigen. Sie können die Farben in den vier Ecken wie folgt ändern:

  1. Klicken Sie auf die Ecke des Felds, in dem Sie die Farbe ändern möchten.

  2. Klicken Sie im rechten Farbfenster auf die gewünschte neue Farbe für das Eckfeld, oder geben Sie in den numerischen Eingabefeldern die Werte ein, durch die die Farbe definiert wird.

  3. Übernehmen Sie die rechts ausgewählte Farbe in das kleine Feld, das im linken Farbfenster markiert ist, indem Sie auf die Schaltfläche <-- klicken.

Der Farbverlauf im linken Farbfenster wird in Farbe, Sättigung und Helligkeit sofort angepasst.

Symbol für Hinweis Lotus® Symphony™ verwendet für die farbige Druckausgabe nur das RGB-Farbmodell. Die CMYK-Steuerelemente stehen nur für die einfachere Eingabe der Farbwerte mithilfe der CMYK-Schreibweise zur Verfügung.

<--

Klicken Sie auf die Schaltfläche <--, um die in der Farbpalette ausgewählte Farbe durch die auf der rechten Seite ausgewählte Farbe zu ersetzen. Die Schaltfläche ist aktiviert, wenn Sie eine Farbe in einer der vier Ecken auswählen.

-->

Setzt den kleinen Auswahlcursor im rechten Fenster an die Farbe, die der im linken Fenster markierten Farbe entspricht, und aktualisiert die Werte in den numerischen Feldern.

Zyan

Hier legen Sie den Farbwert Zyan (Cyan) im CMYK-Farbmodell fest.

Magenta

Hier legen Sie den Farbwert Magenta im CMYK-Farbmodell fest.

Yellow (Gelb)

Hier legen Sie den Farbwert Yellow im CMYK-Farbmodell fest.

Schlüssel

Hier legen Sie den Schwarz- oder Schlüsselwert (Key) im CMYK-Farbmodell fest.

Rot

Hier legen Sie den Farbwert Red im RGB-Farbmodell fest.

Grün

Hier legen Sie den Farbwert Green im RGB-Farbmodell fest.

Blau

Hier legen Sie den Farbwert Blue im RGB-Farbmodell fest.

Farbe

Hier legen Sie den Farbton im HSB-Farbmodell fest.

Sättigung

Hier legen Sie die Sättigung im HSB-Farbmodell fest.

Helligkeit

Hier legen Sie die Helligkeit im HSB-Farbmodell fest.

Vorschaufeld

Zeigt eine Vorschau der aktuellen Auswahl an.

Im linken Vorschaufeld sehen Sie die Originalfarbe aus dem übergeordneten Register Farben. Im rechten Vorschaufeld sehen Sie jederzeit das aktuelle Ergebnis Ihrer Arbeit in diesem Dialog.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken