IBM Lotus Symphony


Sicherheit

Hier legen Sie die Sicherheitsoptionen für das Öffnen von Dokumenten fest, die IBM® Lotus® Symphony™ Basic-Makros enthalten. Aus Gründen der IT-Sicherheit lassen Lotus Symphony Basic-Makros nur die Operationen zu, die sich auf Inhalte im Dokument auswirken. So ist z. B. die TargetURL-Eigenschaft des UNO-Service com.sun.star.form.component.CommandButton inaktiviert, ebenso die Schnittstelle com.sun.star.io.XPersistObject des UNO-Service com.sun.star.form.FormComponent.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu...
Wählen Sie Datei - Vorgaben - Symphony - Sicherheit aus.

Sicherheitsoptionen und Warnungen

Sicherheitsbezogene Optionen anpassen und Warnungen für verdeckte Informationen in Dokumenten definieren.

Makrosicherheit

Hier können Sie die Sicherheitsstufe für das Ausführen von Makros anpassen und vertrauenswürdige Makroentwickler angeben.

Dateifreigabeoptionen für dieses Dokument

Die folgenden Optionen stehen ausschließlich für das aktuelle Dokument zur Verfügung:

Dieses Dokument im schreibgeschützten Modus öffnen

Wählen Sie diese Option aus, um festzulegen, dass dieses Dokument ausschließlich im schreibgeschützten Modus geöffnet werden darf.

Symbol für Hinweis Diese Dateifreigabeoption schützt das Dokument vor versehentlichen Änderungen. Es ist jedoch weiterhin möglich, eine Kopie des Dokuments zu bearbeiten und diese Kopie unter demselben Namen zu speichern wie das Original.

Änderungen erfassen

Wählen Sie diese Option aus, um die Aufzeichnung der Änderungen zu aktivieren.

Schützen/Schutz aufheben

Schützt den Änderungsstatus mit einem Kennwort. Wenn Sie die Aufzeichnung für das aktuelle Dokument geschützt haben, hat diese Schaltfläche die Bezeichnung "Schutz aufheben". Klicken Sie auf "Schutz aufheben" und geben Sie das richtige Kennwort ein, um den Schutz zu inaktivieren.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken