IBM Lotus Symphony
|
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Menü Layout - Umlauf - Kontur bearbeiten... |
Wechselt in den Auswahlmodus, damit Sie die Kontur auswählen können.
![]() |
Auswählen |
Zeichnet eine rechteckige Kontur mit der Größe und Position, die Sie in der Objektvorschau durch Ziehen bestimmen. Um ein Quadrat zu zeichnen, halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt.
![]() |
Rechteck |
Zeichnet eine ovale Kontur mit der Größe und Position, die Sie in der Objektvorschau durch Ziehen bestimmen. Um einen Kreis zu zeichnen, halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt.
![]() |
Ellipse |
Zeichnet eine geschlossene Kontur aus geraden Liniensegmenten. Klicken Sie an den gewünschten Ausgangspunkt für das Polygon und zeichnen Sie ein Liniensegment, indem Sie den Mauszeiger ziehen. Klicken Sie erneut, um das Ende des Liniensegments festzulegen, und definieren Sie durch weitere Mausklicks die restlichen Liniensegmente des Polygons. Um das Polygon abzuschließen, doppelklicken Sie. Halten Sie beim Klicken die Umschalttaste gedrückt, um die Polygonwinkel auf Vielfache von 45 zu beschränken.
![]() |
Polygon |
Bietet die Möglichkeit, die Konturform zu ändern. Klicken Sie hier und ziehen Sie dann die Griffe der Kontur in die gewünschte Form.
![]() |
Punkte bearbeiten |
Bietet die Möglichkeit, an den Griffen der Kontur zu ziehen, um so deren Form zu ändern.
![]() |
Punkte verschieben |
Fügt einen Griff ein, an dem Sie ziehen können, um so die Form der Kontur zu ändern. Klicken Sie hier und anschließend auf den Konturumriss.
![]() |
Punkte einfügen |
Entfernt einen Punkt aus dem Konturumriss. Klicken Sie hier und anschließend auf den Punkt, den Sie löschen möchten.
![]() |
Punkte löschen |
Macht die letzte Aktion rückgängig.
![]() |
Rückgängig |
Kehrt die Wirkung des letzten Rückgängig-Befehls um.
![]() |
Wiederherstellen |
Geben Sie die Farbtoleranz für die Pipette als Prozentwert ein. Um den von der Pipette ausgewählten Farbbereich zu vergrößern, geben Sie einen hohen Prozentwert ein.