IBM Lotus Symphony


Spezialfilter anwenden

Wenn für die zu filternden Daten komplexere Kriterien benötigt werden, können Sie hierfür Spezialfilter verwenden. Diese Funktion erstellt einen Filter mit bis zu acht verschiedenen Filterkriterien.

  1. Kopieren Sie die Spaltenköpfe der zu filternden Tabellenbereiche in einen leeren Bereich der Tabelle. Geben Sie dann in eine Zeile unter den Spaltenköpfen die Filterkriterien ein. Waagerecht in einer Zeile angeordnete Daten werden mit dem logischen UND, senkrecht in einer Spalte angeordnete Daten mit dem logischen ODER verknüpft. Weitere Anweisungen finden Sie im folgenden Beispiel.
    1. Erstellen Sie eine Tabelle mit drei Spalten. Die Spaltenköpfe lauten City (Stadt), Population (Bevölkerung) und Average Salary (Durchschnittsgehalt). Die Tabelle enthält zudem die drei Zeilen Bei Jing (Peking), Tokyo (Tokio) und Shang Hai (Shanghai). Betrachten Sie die folgende Tabelle:
      Tabelle 1. Mustertabelle
      Stadt Bevölkerung Durchschnittsgehalt
      Bei Jing 17400000 5000
      Toyko 10000000 7000
      Shang Hai 19000000 6000
    2. Kopieren Sie die Spaltenköpfe City (Stadt), Population (Bevölkerung) und Average Salary (Durchschnittsgehalt) in einen leeren Bereich der Tabelle.
    3. Um eine Filterung nach Städtenamen beispielsweise in China vorzunehmen, geben Sie "=Bei Jing" in eine Zeile unterhalb von City ein und klicken auf die Schaltfläche "Akzeptieren" in der Formelsymbolleiste. Geben Sie "=Shang Hai" in eine andere Zeile unterhalb von City ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" in der Formelsymbolleiste.
    4. Um eine Filterung nach Städten mit mehr als 15.000.000 Einwohnern, deren Durchschnittsgehalt unterhalb von 5.000 RMB liegt, durchzuführen, geben Sie ">15,000,000" in eine Zeile unterhalb von Population ein und klicken auf die Schaltfläche "Akzeptieren" in der Formelsymbolleiste. Geben Sie ">5000" in derselben Zeile wie ">15,000,000" ein und einer anderen Spalte ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" in der Formelsymbolleiste.
  2. Nachdem Sie eine Filtermatrix erstellt haben, wählen Sie die zu filternden Tabellenbereiche aus. Klicken Sie auf Daten > Filter > Spezialfilter und definieren Sie die Filterbedingungen.
  3. Klicken Sie auf OK. Nun sind nur noch die Zeilen aus der ursprünglichen Tabelle sichtbar, deren Inhalt die Suchkriterien erfüllt. Alle anderen Zeilen bleiben ausgeblendet, bis Sie auf Layout > Zeile > Anzeigen klicken.

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken