IBM Lotus Symphony
|
Bedingungen sind logische Ausdrücke, mit denen Sie die Anzeige von Feldern und Bereichen in Ihrem Dokument steuern können. Die folgenden Beispiele beziehen sich zwar auf Feldbefehle, sind jedoch auch auf Bereiche anwendbar.
Sie können Bedingungen für folgende Arten von Feldbefehlen definieren:
Bedingter Text: Zeigt Text A an, wenn die Bedingung erfüllt ist, oder Text B, wenn sie nicht erfüllt ist.
Versteckter Text: Versteckt den Feldinhalt, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Versteckter Absatz: Versteckt den Absatz, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Am einfachsten definieren Sie eine Bedingung, indem Sie unter Verwendung der folgenden Werte den logischen Ausdruck direkt in eines der Felder Bedingung eingeben:
Wert | Beschreibung |
---|---|
WAHR | Die Bedingung ist immer erfüllt. Alternativ können Sie auch einen beliebigen Wert ungleich 0 als Bedingungstext eintragen. |
FALSE | Die Bedingung ist nicht erfüllt. Alternativ können Sie auch den Wert 0 angeben. |
![]() |
Wenn Sie das Feld Bedingung leer lassen, wird die Bedingung als nicht erfüllt interpretiert. |
Verwenden Sie beim Definieren von Bedingungen dieselben Elemente wie beim Definieren einer Formel: Vergleichsoperatoren, mathematische und statistische Funktionen, Zahlenformate, Variablen und Konstanten.
Beim Definieren einer Bedingung können Sie folgende Variablenarten verwenden:
Vordefinierte Lotus® Symphony™-Variablen auf der Grundlage von statistischen Angaben zu Dokumenteigenschaften
Benutzerdefinierte Variablen, die mit dem Feldbefehl "Variable setzen" erstellt werden
Variablen auf Grundlage von Benutzerdaten
Variablen auf Grundlage von Feldinhalten
Interne Variablen wie Seiten- oder Kapitelnummern können Sie in Bedingungsausdrücken nicht verwenden.
Die folgenden Beispiele verwenden eine Variable namens "x":
Beispiel | Bedeutung |
---|---|
x == 1 oder x EQ 1 | Die Bedingung ist erfüllt, wenn "x" gleich 1 ist. |
x != 1 oder x NEQ 1 | Die Bedingung ist erfüllt, wenn "x" ungleich 1 ist. |
sinx == 0 | Die Bedingung ist erfüllt, wenn "x" ein Vielfaches von Pi ist. |
Um Vergleichsoperatoren mit Zeichenfolgen zu verwenden, müssen die Operanden in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden:
Beispiel | Bedeutung |
---|---|
x == "ABC" oder x EQ "ABC" | Prüft, ob die Variable "x" die Zeichenfolge "ABC" enthält (wahr = Bedingung erfüllt) oder nicht (falsch = Bedingung nicht erfüllt). |
x == "" oder x EQ "" oder !x oder NOT x |
Prüft, ob die Variable "x" eine leere Zeichenfolge enthält. |
![]() |
Der Vergleichsoperator "ist gleich" muss in Bedingungen durch ein doppeltes Gleichheitszeichen (==) dargestellt werden. Wenn Sie beispielsweise eine Variable "x" mit dem Wert 1 definieren, können Sie die Bedingung als x==1 eingeben. |
Um beispielsweise einen Absatz, Text oder Bereich vor einem Benutzer mit bestimmten Initialen (z. B. "LM") zu verbergen, geben Sie folgende Bedingung ein: user_initials=="LM".
In den folgenden Beispielen wird der Feldbefehl "Bedingter Text" verwendet. Diese Beispiele können jedoch auf alle Feldbefehle angewendet werden, die mit einer Bedingung verknüpft werden können. Die für Bedingungen verwendete Syntax wird auch für die Feldbefehle "Verborgener Text", "Verborgener Absatz", "Beliebiger Datensatz" oder "Neuer Datensatz" genutzt.
Wählen Sie Erstellen - Feldbefehl - Sonstiges aus und klicken Sie dann auf das Register Funktionen.
Klicken Sie in der Liste Typ auf "Bedingter Text".
Geben Sie im Feld Bedingung "page == 1" ein.
Geben Sie im Feld Dann "Es ist nur eine Seite vorhanden" ein.
Geben Sie im Feld Oder "Es sind mehrere Seiten vorhanden" ein.
Klicken Sie auf Einfügen und dann auf Schließen.
Wählen Sie Erstellen - Feldbefehl - Sonstiges aus und klicken Sie dann auf das Register Variablen.
Klicken Sie in der Liste Typ auf "Variable setzen".
Geben Sie im Feld Name "Gewinn" ein.
Geben Sie im Feld Wert "5000" ein.
Klicken Sie auf Einfügen.
Klicken Sie auf das Register Funktionen und dann in der Liste Typ auf "Bedingter Text".
Geben Sie im Feld Bedingung "Profit < 5000" ein.
Geben Sie im Feld Dann "Ziel nicht erreicht" ein.
Geben Sie im Feld Oder "Ziel erreicht" ein.
Klicken Sie auf Einfügen.
Um den Inhalt der der Variablen "Profit" zu bearbeiten, klicken Sie doppelt auf das Variablenfeld.