Mit Linien, Kurven, Kopfzeilen, Fußzeilen und Grafiken arbeiten
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie mit Linien, Kurven und Grafiken in
IBM® Lotus®
Symphony™ Presentations gearbeitet wird.
Bitmapbilder einfügen
Ein Bitmapbild kann in ein Dokument eingefügt werden. Außerdem können Sie das Bild mit Werkzeugen in der Eigenschaftenanzeige bearbeiten.
Bézier-Kurven zeichnen
Mit dem Werkzeug "Linien" können Sie eine gekrümmte Linie zeichnen, die aus einem oder mehreren Liniensegmenten besteht. Ein Bézier-Kurvensegment ist durch zwei Datenpunkte (Endpunkte) definiert sowie einem oder zwei Kontrollpunkten (Griffen), über die Sie die Kurvenkrümmung ändern können.
Kurven anpassen
Ein Kurvensegment besteht aus zwei Datenpunkten (Endpunkten) und zwei Kontrollpunkten (Griffen). Die Kontrollpunkte sind durch eine Kontrolllinie mit den Datenpunkten verbunden. Die Form einer Kurve lässt sich durch Konvertierung eines Datenpunkts in einen anderen Punkttyp oder durch Ziehen der Kontrollpunkte verändern.
Linienstile mithilfe der Symbolleiste in Presentations anwenden
Sie können verschiedene Einstellungen auswählen und auf Linien anwenden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Linienstil- und Linienendelisten mit verschiedenen Stilen und Linienenden zu laden.