IBM Lotus Symphony
|
Legt die Optionen für einen fernen Konfigurationszugriff auf ihre persönlichen Lotus® Symphony™-Einstellungen fest, die auf einem LDAP-Server gespeichert sind. Wenn Sie dieses Register aufrufen und diese Funktion verwenden möchten, müssen Sie die Konfiguration über Fernzugriff aktivieren: Sie benötigen ein Benutzerkonto auf einem LDAP-Server, der aktiv ist und so konfiguriert wurde, dass er Lotus Symphony-Benutzereinstellungen speichert.
Wenn Sie die Konfiguration über Fernzugriff verwenden, können Sie eine Kopie von Lotus Symphony mit Ihren eigenen Benutzerdaten und Ihrer persönlichen Konfiguration auf einem beliebigen Computer im Netz starten.
Wählen Sie Ihren Sicherheitsmechanismus für den Zugriff auf den LDAP-Server aus. Es stehen die Optionen "Einfach" oder "Kerberos" zur Verfügung.
Wenn Sie das Authentifizierungsverfahren "Einfach" verwenden, geben Sie hier Ihren Benutzernamen auf dem LDAP-Server ein. Wenn Sie das Authentifizierungsverfahren "Kerberos" verwenden, wird Ihr Benutzername zwar angezeigt, aber Sie können ihn nicht ändern.
Wenn Sie das Authentifizierungsverfahren "Einfach" verwenden, geben Sie Ihr Kennwort für den Zugriff auf den LDAP-Server hier ein. Wenn Sie "Kerberos" verwenden, ist dieses Feld nicht aktiviert.
Wenn Sie das Authentifizierungsverfahren "Einfach" verwenden, wählen Sie dieses Feld aus, um Ihr Kennwort dauerhaft zu speichern. Wenn das Kennwort dauerhaft gespeichert wurde, werden Sie beim nächsten Starten von Lotus Symphony mit demselben Benutzernamen nicht mehr zum Eingeben Ihres Benutzernamens und Kennworts aufgefordert. Wenn Sie "Kerberos" verwenden, ist dieses Feld nicht aktiviert.
Das Kennwort wird verschlüsselt in einer Datei mit der Endung .ssop in Ihrem Ordner "Eigene Dateien" gespeichert.