IBM Lotus Symphony
|
Die Tabellenobjektleiste enthält Funktionen zur Arbeit mit Tabellen. Sie wird angezeigt, wenn Sie den Cursor in eine Tabelle bewegen.
Funktionsname | Symbol | Beschreibung |
---|---|---|
Schriftname | ![]() |
Hier können Sie entweder einen Schriftnamen eingeben oder aus der Liste wählen. |
Schriftgröße | ![]() |
Hier können Sie entweder eine Schriftgröße eingeben oder aus der Liste auswählen. |
Fett | ![]() |
Stellt den ausgewählten Text fett dar. |
Kursiv | ![]() |
Stellt den ausgewählten Text kursiv dar. |
Unterstrichen | ![]() |
Der ausgewählte Text wird unterstrichen oder dessen Unterstreichung entfernt. |
Textschatten | ![]() |
Lässt die ausgewählten Zeichen einen Schatten nach rechts unten werfen. Wenn die Zeichen bereits über einen Schatten verfügen, wird er entfernt. |
Linksbündig |
![]() |
Richtet die ausgewählten Absätze am linken Seitenrand aus. |
Zentriert ausrichten | ![]() |
Zentriert die ausgewählten Absätze auf der Seite. |
Rechtsbündig |
![]() |
Richtet die ausgewählten Absätze am rechten Seitenrand aus. |
Blocksatz | ![]() |
Richtet die ausgewählten Absätze am linken und rechten Seitenrand aus. |
Oben | ![]() |
Der Inhalt der Zelle wird an der oberen Zellkante ausgerichtet. |
Vertikal zentriert ausrichten | ![]() |
Der Inhalt der Zelle wird vertikal zentriert. |
Unten | ![]() |
Der Inhalt der Zelle wird an der unteren Zellkante ausgerichtet. |
Listenpunkte |
![]() |
Versieht die ausgewählten Absätze mit Listenpunkten oder entfernt diese. |
Nummerierung |
![]() |
Schaltet die Nummerierung für die ausgewählten Absätze ein oder aus. |
Absatzabstand erhöhen | ![]() |
Vergrößert den Absatzabstand über dem ausgewählten Absatz. |
Absatzabstand vermindern | ![]() |
Verkleinert den Absatzabstand über dem ausgewählten Absatz. |
Einrückung |
![]() |
In IBM® Lotus® Symphony™ Documents: Vergrößert den linken Einzug des aktuellen Absatzes bis zur nächsten Tabulatorposition. In Lotus Symphony Spreadsheets: Klicken Sie auf das Symbol Einrückung erhöhen, um den Einzug des Zelleninhalts in den ausgewählten Zellen zu vergrößern. In IBM Lotus Symphony Presentations: Verschiebt den ausgewählten Absatz in der Nummerierungs- oder Listenpunkthierarchie um eine Ebene nach unten. |
Einrückung vermindern | ![]() |
In Lotus Symphony Documents: Klicken Sie auf das Symbol Einrückung vermindern, um die linke Einrückung des aktuellen Absatzes zu verkleinern und auf die vorherige Tabulatorposition zu setzen. In Lotus Symphony Spreadsheets: Klicken Sie auf das Symbol Einrückung vermindern, um die Einrückung des Zelleninhalts in den ausgewählten Zellen zu verkleinern. In IBM Lotus Symphony Presentations: Verschiebt den ausgewählten Absatz in der Nummerierungs- oder Listenpunkthierarchie um eine Ebene nach oben. |
Zeichen vergrößern | ![]() |
Vergrößert die Schriftgröße des ausgewählten Texts. |
Schrift verkleinern | ![]() |
Verkleinert die Schriftgröße des ausgewählten Texts. |
Hochstellen | ![]() |
Verringert die Schriftgröße des ausgewählten Texts und stellt den Text über die Grundlinie. |
Tiefstellen | ![]() |
Verringert die Schriftgröße des ausgewählten Texts und stellt den Text unter die Grundlinie. |
Tabelle auswählen | ![]() |
Klicken Sie auf dieses Symbol, um die vollständige Tabelle schnell auszuwählen, wenn sich der Cursor in einer Zelle der Tabelle befindet. |
Zeile erstellen | ![]() |
Fügt unterhalb der Cursorposition eine Zeile in die Tabelle ein. Mehrere Zeilen gleichzeitig können Sie einfügen, indem Sie den entsprechenden Dialog (über Tabelle - Einfügen - Zeilen) öffnen oder mehrere Zeilen auswählen, bevor Sie auf das Symbol klicken. Bei der zweiten Methode haben die eingefügten Zeilen dieselbe Höhe wie die ursprünglich ausgewählten Zeilen. |
Spalte erstellen | ![]() |
Fügt nach der Cursorposition eine Spalte in die Tabelle ein. Mehrere Spalten gleichzeitig können Sie einfügen, indem Sie den Dialog öffnen (Tabelle - Einfügen - Spalten) oder mehrere Spalten auswählen, bevor Sie auf das Symbol klicken. Bei letzterer Vorgehensweise haben die eingefügten Spalten dieselbe relative Breite wie die ausgewählten Spalten. |
Zellen verbinden |
![]() |
Verbindet die Inhalte der ausgewählten Tabellenzellen zu einer einzigen Zelle. |
Zellen teilen |
![]() |
Teilt die Zelle oder Zellengruppe horizontal oder vertikal in die angegebene Anzahl von Zellen auf. |
Zeilen löschen |
![]() |
Löscht die ausgewählte(n) Zeile(n) in der Tabelle. |
Spalten löschen |
![]() |
Löscht die ausgewählte(n) Spalte(n) in der Tabelle. |