IBM Lotus Symphony
|
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Menü Layout - AutoFormat |
Wählen Sie ein vordefiniertes AutoFormat aus und weisen Sie es dem ausgewählten Tabellenbereich zu.
Zeigt eine Vorschau der aktuellen Auswahl an.
Fügt die aktuelle Formatierung eines Bereichs von mindestens 4 x 4 Zellen in die Liste der vordefinierten AutoFormate ein. Dadurch wird der Dialog AutoFormat hinzufügen geöffnet.
Löscht ausgewählte Elemente nach einer Sicherheitsabfrage.
Öffnet den Dialogbereich Formatierung, der die auf die Tabelle anwendbaren vorrangigen Formatierungen enthält. Wenn Sie die Auswahl einer Option aufheben, wird die Formatierung der aktuellen Tabelle für die entsprechende Kategorie beibehalten.
In diesem Bereich können Sie die verfügbaren Formatierungsoptionen auswählen oder ihre Auswahl aufheben. Um bestimmte Einstellungen der aktuellen Tabelle beizubehalten, heben Sie die Auswahl der entsprechenden Option auf.
Ein Häkchen bedeutet, dass das Zahlenformat des ausgewählten Formats beibehalten wird.
Ein Häkchen bedeutet, dass die Umrandung des ausgewählten Formats beibehalten wird.
Ein Häkchen bedeutet, dass die Schriftart des ausgewählten Formats beibehalten wird.
Ein Häkchen bedeutet, dass das Muster des ausgewählten Formats beibehalten wird.
Ein Häkchen bedeutet, dass die Ausrichtung des ausgewählten Formats beibehalten wird.
Ein Häkchen bedeutet, dass die Breite und die Höhe der ausgewählten Zellen und des ausgewählten Formats beibehalten werden.
Öffnet einen Dialog, in dem Sie das ausgewählte AutoFormat umbenennen können. Diese Schaltfläche wird erst sichtbar, wenn Sie auf Zusätze klicken.
Der Dialog Autoformat umbenennen wird geöffnet. Geben Sie hier den neuen Namen für das AutoFormat ein.
Schließt den Optionsbereich Formatierung, sofern geöffnet.