IBM Lotus Symphony
|
Es können Einstellungen für bis zu drei Teilergebnisgruppen festgelegt werden. Die Register sind identisch aufgebaut. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Teilergebnisgruppen erstellen möchten:
Wählen Sie die Spalte aus, anhand der die Berechnung der Teilergebnisse gesteuert werden soll. Die Teilergebnisse werden entsprechend der Spalte gruppiert, die Sie in diesem Feld auswählen.
Wählen Sie die mathematische Funktion aus, die zum Berechnen der Teilergebnisse verwendet werden soll. Sie müssen jeder ausgewählten Spalte eine Funktion einzeln zuweisen.
Nachdem Teilergebnisse erstellt wurden, können Sie die Teilergebnisse durch Bearbeiten der Funktion ändern.
Syntax: TEILERGEBNIS(Funktion_num:Bereich1:Bereich2:...)
Funktion_num ist eine der Zahlen 1 bis 11, die angibt, welche Funktion zum Berechnen der Teilergebnisse verwendet werden soll.
Funktion_num | Funktion |
---|---|
1 | Mittelwert |
2 | Anzahl (nur Zahlen) |
3 | Anzahl |
4 | Max. |
5 | Min. |
6 | Produkt |
7 | StAbw (Stichprobe) |
8 | StAbwN (Grundgesamtheit) |
9 | Summe |
10 | Varianz (Stichprobe) |
11 | Varianzen (Grundgesamtheit) |
Bereich1, Bereich2... sind die Bereiche, für die die Teilergebnisse berechnet werden sollen.