IBM Lotus Symphony


Eingabehilfefunktionen in IBM Lotus Symphony

Mit den Eingabehilfefunktionen können behinderte Benutzer, die beispielsweise in ihrer Mobilität oder Sehkraft eingeschränkt sind, Produkte der Informationstechnologie erfolgreich nutzen.

Eingabehilfefunktionen

Die folgende Liste enthält die wichtigsten Eingabehilfefunktionen in IBM® Lotus® Symphony™.

Tastaturnavigation

In diesem Produkt können Sie neben den anwendungsspezifischen Tasten auch die Microsoft® Windows®-Navigationstasten verwenden.

Informationen zur Oberfläche

IBM Lotus Symphony verwendet automatisch die Systemschriftarten und -farben und erkennt einen Wechsel zum Modus mit hohem Kontrast.
Hinweis: In der IBM Lotus Symphony-Hilfe wird die Systemschriftart in den Navigationsansichten wie Inhaltsverzeichnis, Index und Suche verwendet. Sie können die Schriftartgröße in diesen Ansichten vergrößern, indem Sie die Systemschriftart vergrößern. Bei Windows-Betriebssystemen beispielsweise können Sie in der Systemsteuerung über die Auswahl Anzeige (Register Darstellung) eine größere Schriftartgröße festlegen.
Außerdem können Sie die Vorgaben für die Eingabehilfen von IBM Lotus Symphony festlegen, indem Sie auf Datei > Vorgaben > Symphony > Eingabehilfen klicken. Es stehen (u. a.) folgende Optionen zur Auswahl:

Symbolleiste und Menüleiste aktivieren

Durch wiederholtes Drücken der Taste (Strg) in Kombination mit der Tabulatortaste können Sie den Fokus ändern und zwischen den einzelnen Symbolleisten navigieren.

Wenn Sie (Umschalt)+(Strg)+(Tab) drücken, bewegt sich der Cursor in umgekehrter Reihenfolge durch die Symbolleisten.

Drücken Sie F10 (Spezielle Verwendung bei Mac), um zur Menüleiste zu wechseln und wieder zurückzukehren.

Die Taste Esc schließt das geöffnete Untermenü, die Abreißleiste oder das aktuelle freie Fenster.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken