IBM Lotus Symphony


Zellensequenz automatisch ausfüllen

Mit diesem Verfahren lassen sich angefangene Datenzeilen beim Ausfüllen von Spalten oder Zeilen automatisch fortsetzen.

Es werden jedoch nur die Daten automatisch erhöht, die IBM Lotus Symphony erkennt (z. B. Zahlen, Datumsangaben und Zellbezüge). Daten, die Lotus Symphony nicht erkennt, werden beim automatischen Ausfüllen unverändert dupliziert. Sie können aber Sortierlisten mit Listen von Daten erstellen, die von Lotus Symphony verwendet werden können. Diese werden dann von Lotus Symphony erkannt und automatisch erhöht. Um den Bereich nur zu kopieren, ohne die Werte zu verändern, halten Sie beim Ziehen die Taste Strg gedrückt.

Sehen Sie hier einige Beispiele für automatische Ausfüllsequenzen:
  • Die Sequenz 1, 2 wird zu 1, 2, 3, 4 usw.
  • Die Sequenz 1, 3 wird zu 1, 3, 5, 7 usw.
  • Der Zelleninhalt "Quartal 1" wird zu der Folge Quartal 1, Quartal 2, Quartal 3 usw.
  1. (Optional) Wählen Sie zum Erstellen einer Sortierliste nacheinander Datei > Vorgaben > Symphony > Lotus Symphony Spreadsheets > Sortierlisten aus.
  2. Wählen Sie den Zellenbereich aus, dessen Inhalt über weitere Zellen ausgedehnt werden soll und lassen Sie dann die Maustaste los.
  3. Setzen Sie den Mauszeiger auf den Auto-Füllgriff an der unteren rechten Ecke der ausgewählten Zelle.
  4. Wenn Sie auf die Maustaste klicken, nimmt der Mauszeiger die Form eines Pluszeichens (+) an.
  5. Klicken Sie auf den Auto-Füllgriff, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Mauszeiger in der gewünschten Ausfüllrichtung über alle Zellen, die ausgefüllt werden sollen.

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken