IBM Lotus Symphony
|
Lotus® Symphony™ speichert Dokumente im XML-Format. Sie können angepasste Filter erstellen, die das von Lotus Symphony verwendete native OpenDocument-XML-Dateiformat in ein anderes Format konvertieren. Diese Filter lassen sich nahtlos in Lotus Symphony integrieren, sodass Sie diese Formate transparent speichern oder laden können.
![]() |
Zum Erstellen eines XML-Filters benötigen Sie umfassende Kenntnisse zu den XML- und XSLT-Konzepten. Diese Konzepte werden in dieser Hilfe nicht beschrieben. |
Ein XML-Filter enthält Stile und Formatierungen, die in der Sprache XSLT erstellt wurden. Die Stile und Formatierungen definieren die Umwandlung vom OpenDocument-Dateiformat in ein anderes XML-Format über Export- und Importfilter. Es gibt drei Typen von XML-Filtern:
Importfilter laden externe XML-Dateien und wandeln das Format der Dateien in das OpenDocument-XML-Dateiformat um. Wenn Sie einen Importfilter installiert haben, wird der Name des Filters der Liste der Dateitypen im Dialog zum Öffnen von Dateien hinzugefügt.
Exportfilter wandeln OpenDocument-XML-Dateien um und speichern die Dateien in einem anderen XML-Format. Wenn Sie einen Exportfilter installiert haben, wird der Name des Filters der Liste der Dateitypen im Dialog "Exportieren" hinzugefügt.
Import-/Exportfilter laden und speichern OpenDocument-XML-Dateien in einem anderen XML-Format. Wenn Sie diese Filter installiert haben, werden die Namen der Filter der Liste mit den Dateitypen im Dialog zum Öffnen von Dateien und im Dialog zum Speichern von Dateien unter einem anderen Namen hinzugefügt.