IBM Lotus Symphony
|
Mit Variablen in Gleichungen können Sie einen Wert ermitteln, der als Teil einer Formel zu einem von Ihnen vorgegebenen Ergebnis der Formel führt. Sie definieren also die Formel mit mehreren festen Werten und einem variablen Wert und das Ergebnis der Formel.
Sie definieren die Formel mit mehreren festen Werten und einem variablen Wert und berechnen das Ergebnis der Formel. Zur Berechnung der jährlichen Zinsen beispielsweise erstellen Sie eine Tabelle, die aus den Werten für Kapital (K), der Anzahl der Jahre (i) und dem Zinssatz (p) das Ergebnis - den Zinsbetrag pro Jahr (Z) - ausgibt. Die Formel lautet: Z = K * i* p / 100.
Sie können die Formel auch anhand der Variablennamen in den Überschriftenzellen eingeben:
= 'Kapital (K)' * 'Jahre (i)' * 'Zinssatz (p)' / 100.
Die Namen müssen in der Formel genau so geschrieben werden wie in der Zelle und in einfache Anführungszeichen gesetzt werden.
![]() |
In diesem Beispiel wird berechnet, dass sich bei einem angelegten Kapital von 150.000 Euro und einem Zinssatz von 7,5 % ein jährlicher Zinsertrag von 11.250 Euro ergibt (die Zellen werden nach der Berechnung formatiert).