IBM Lotus Symphony


Anweisungen für die Arbeit mit Lotus Symphony Presentations

Auf der allgemeinen Hilfeseite für Lotus® Symphony™ finden Sie Anweisungen, die für alle Module gelten, beispielsweise zur Arbeit mit Fenstern und Menüs, zur Anpassung von Lotus Symphony, zu Datenquellen, zur Clipart und zur Drag-and-drop-Funktion.

Sollten Sie Hilfe zu einem anderen Modul suchen, schalten Sie über das Kombinationsfeld im Navigationsbereich auf das gewünschte Modul um.

Präsentation anzeigen und drucken

Präsentation anzeigen

Folienreihenfolge ändern

Animierte Folienübergänge hinzufügen

Hintergrundfüllung einer Folie ändern

Erstellen einer benutzerdefinierten Bildschirmpräsentation

Zoomen mit der Tastatur

Bildschirmpräsentation aufzeichnen mit Zeitnahme für Folienübergänge

Schneller drucken mit weniger Daten

Animierte Objekte und 3D-Objekte

Grafische Objekte auf Seiten animieren

Animierte GIF-Bilder erstellen

Animationen im GIF-Format exportieren

Objekte auswählen und verschieben

Kurven, Polygone und 3D-Objekte aus 2D-Objekten erstellen

Import und Export

Farben-, Gradienten- und Schraffurlisten laden

Linien- und Pfeilstile laden

Präsentationen drucken

Druckausgabe an Papierformat anpassen

In anderen Formaten gespeicherte Dokumente öffnen

Dokumente in anderen Formaten speichern

Sonstiges

Tastenkombinationen in Lotus Symphony Presentations verwenden

Bitmaps einfügen, bearbeiten und speichern

Formatierung mit "Format übertragen" kopieren

Direkte Formatierung für ein Dokument widerrufen

Hintergrundfüllung einer Folie ändern

Kopf- und Fußzeilen hinzufügen

Fontwork für grafischen Text

Zoomen mit der Tastatur

Kurven zeichnen

Kurven anpassen

Klebepunkte verwenden

Folien aus anderen Präsentationen kopieren

Einbinden von Tabellendokumenten in Folien

Grafische Objekte aus Textzeichen erstellen

Bitmapbilder in Vektorgrafiken konvertieren

Linienstile über die Symbolleiste anwenden

Linienende definieren

Linienstile definieren


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken