IBM Lotus Symphony
|
Gibt Ansichtsoptionen in IBM® Lotus® Symphony™ an.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Wählen Sie | aus.
Zeigt die Namen der auswählbaren Schriftarten an.
Hier werden die Schriftarten angezeigt, die Sie dem aktuellen Dokument zuletzt zugeordnet haben.
Hier können Sie direkt auf die Hardware-Features des grafikfähigen Bildschirmadapters zugreifen, um die Anzeige zu verbessern. Die Unterstützung der Hardwarebeschleunigung steht nicht für alle Betriebssysteme und Plattformdistributionen von IBM Lotus Symphony zur Verfügung.
Sofern unterstützt, können Sie den Konturenausgleich von Grafiken aktivieren und inaktivieren. Bei aktiviertem Antialiasing sieht die Anzeige der meisten grafischen Objekte glatter aus und weist weniger Artefakte auf.
Gibt an, ob und an welcher Stelle der Mauszeiger in neu geöffneten Dialogen positioniert wird.
Automatischer Bildlauf - Ziehen mit gedrückter mittlerer Maustaste im Dokument verschiebt die Ansicht.
Zwischenablage einfügen - Drücken der mittleren Maustaste fügt an der Cursorposition den Inhalt des "Selection Clipboards" ein.
Das "Selection Clipboard" ist unabhängig von der Zwischenablage, die Sie über das Menü Bearbeiten - Kopieren/Ausschneiden/Einfügen oder über die entsprechenden Tastaturbefehle ansprechen. Zwischenablage und "Selection Clipboard" können gleichzeitig unterschiedliche Inhalte enthalten.
Task | Zwischenablage | Auswahlzwischenablage |
---|---|---|
Inhalt kopieren | Bearbeiten - Kopieren (Strg+C). | Text, Tabelle, Objekt auswählen. |
Inhalt einfügen | Bearbeiten - Einfügen ((Strg)+(V)) fügt den Inhalt an der Position des Textcursors ein. | Durch Klicken mit der mittlerer Maustaste wird der Inhalt an der Position des Mauszeigers eingefügt. |
Bei Wechsel des Dokuments | Kein Einfluss auf Inhalt der Zwischenablage. | Die zuletzt vorgenommene Auswahl ist der Inhalt der Auswahlzwischenablage. |