IBM Lotus Symphony
|
Die Hauptsymbolleiste befindet sich am linken Rand des Programmfensters. Diese andockbare Symbolleiste enthält häufig benötigte Bearbeitungswerkzeuge.
Fügt eine Tabelle in das Dokument ein. Befindet sich der Cursor in einer Tabelle, so wird der Dialog "Tabelleneigenschaften" angezeigt.
![]() |
Tabelle erstellen |
Fügt den Inhalt der Zwischenablage an der Cursorposition ein und ersetzt eine Text- oder Objektauswahl. Klicken Sie lange auf dieses Symbol, um das gewünschte Format zu wählen.
![]() |
Einfügen |
Prüft das aktuelle Dokument oder die Auswahl auf Rechtschreibfehler. IBM® Lotus® Symphony™ berücksichtigt bei der Rechtschreibprüfung auch Kopf- und Fußzeilen, Indexeinträge sowie Fußnoten. Die Rechtschreibprüfung beginnt an der aktuellen Cursorposition und endet am Ende des Dokuments bzw. der Auswahl. Sie haben dann die Möglichkeit, die Prüfung am Dokumentanfang fortzusetzen.
![]() |
Rechtschreibprüfung |
Zeigt die in Ihrem Text enthaltenen Steuerzeichen an, z. B. Absatzmarken, Zeilenwechsel, Tabulatoren und Leerzeichen.
Macht den letzten Befehl oder die letzte Eingabe rückgängig. Wenn Sie die Anzahl der Befehle ändern möchten, die rückgängig gemacht werden können, wählen Sie Datei - Vorgaben - Lotus Symphony - Arbeitsspeicher aus und geben Sie im Feld Anzahl der Schritte einen neuen Wert ein.
Den Befehl Rückgängig können Sie mit Bearbeiten - Wiederherstellen wieder aufheben.
![]() |
Rückgängig |
Macht die Aktion des letzten Befehls Rückgängig rückgängig. Sie können gezielt einen Schritt auswählen, der rückgängig gemacht werden soll.
![]() |
Wiederherstellen |