IBM Lotus Symphony


Liste der regulären Ausdrücke

In der folgenden Tabelle werden die in Formeln in Tabellendokumenten unterstützten regulären Ausdrücke beschrieben.

Tabelle 1. Reguläre Ausdrücke für Tabellendokumente
Zeichen Ergebnis oder Verwendung
. Steht für ein beliebiges einzelnes Zeichen. Der Suchbegriff "Schmi.t" liefert sowohl "Schmitt" als auch "Schmidt".
^Peter Findet den Suchbegriff nur, wenn er am Absatzanfang steht. Sonderinhalte (z. B. Leerfelder und an Zeichen verankerte Rahmen) am Absatzanfang werden ignoriert.
Peter$ Findet den Suchbegriff nur, wenn er am Absatzende steht. Sonderinhalte (z. B. Leerfelder und an Zeichen verankerte Rahmen) am Absatzende werden ignoriert.
*

Das Zeichen davor muss mindestens einmal bis beliebig oft vorkommen: AX.+4 findet AX 4, aber nicht AX4.

Es wird immer der längste mögliche Text innerhalb eines Absatzes gefunden. Wenn der Absatz den Text AX 4 AX4 enthält, wird er vom ersten A bis zur letzten 4 ausgegeben.

? Findet Wörter, in denen die Zeichen enthalten sind, die vor dem Buchstaben, der dem Fragezeichen (?) vorangestellt ist, kommen. . So findet z. B. "Texte?" sowohl "Texte" als auch "Text".
\ Findet die angegebenen Zeichen (keine Zahlen). Wenn Sie beispielsweise \C angeben, wird lediglich 'C' gesucht.
\n Findet einen mit (Umschalt)+(Eingabetaste) eingefügten Zeilenumbruch. Indem Sie \n in die Felder Suchen nach und Ersetzen durch eingeben und auf Ersetze alle klicken, tauschen Sie Zeilenumbrüche gegen Absatzumbrüche aus.
\t Findet einen Tabulator. Dieser Ausdruck kann auch im Feld Ersetzen durch verwendet werden.
\> Findet den Suchbegriff nur, wenn er am Wortende steht. Zum Beispiel liefert der Suchbegriff "Buch\>" das Wort "Lesebuch", nicht aber "Buchdeckel".
\< Findet den Suchbegriff nur, wenn er am Wortanfang steht. Zum Beispiel liefert der Suchbegriff "\>Buch" das Wort "Buchdeckel", nicht aber "Lesebuch".
^$ Findet leere Absätze.
^ Sucht das erste Zeichen eines Absatzes.
&

Die anschließend an diesen Ausdruck in das Feld Ersetzen durch eingegebenen Zeichen werden bei einer Ersetzung zum Suchbegriff hinzugefügt.

Wenn Sie in Suchen nach zum Beispiel "Fenster" und in Ersetzen durch "&rahmen" eingeben, wird das Wort "Fenster" durch "Fensterrahmen" ersetzt.

Außerdem können Sie mit dem Ausdruck "&" im Feld Ersetzen durch die Attribute oder das Format des in Suchen nach angegebenen Suchbegriffs ändern.

[abc123] Findet die Zeichen in der Klammer.
[a-e] Findet die Zeichen zwischen a und e.
[a-eh-x] Findet die Zeichen zwischen a-e und h-x.
[^a-s] Findet alle Zeichen außer a-s
\xXXXX

Findet ein Zeichen auf Grundlage seines vierstelligen Hexadezimalcodes (XXXX).

Der Code des Zeichens hängt von der jeweiligen Schriftart ab. Sie können die Codes durch Klicken auf Erstellen > Sonderzeichen anzeigen.

| Findet die Wörter vor und hinter dem "|". Beispielsweise wird nach Eingabe von "dies|das" sowohl "dies" als auch "das" angezeigt.
{2} Gibt an, wie oft das Zeichen vor der öffnenden Klammer im Wort vorkommen muss. Zum Beispiel liefert der Suchbegriff "Man{2}" das Wort "Mann".
{1,2} Gibt an, wie oft das Zeichen vor der öffnenden Klammer im Wort vorkommen darf. Zum Beispiel liefert der Suchbegriff "Man{1,2}" sowohl "Mann" als auch "man".
( )

Die in der Klammer enthaltenen Zeichen gelten als Referenz. Auf die erste Referenz im aktuellen Ausdruck können Sie dann mit "\1" Bezug nehmen, auf die zweite mit "\2" usw.

Enthält Ihr Text zum Beispiel die Zahl 13487889 und Sie führen eine Suche mit dem Ausdruck (8)7\1\1 durch, dann wird "8788" gefunden.

[:digit:]? Findet einstellige Zahlen. Für die Suche nach mehrstelligen Zahlen verwenden Sie [:digit:]*.
[:space:]? Findet Leerraum wie Leerzeichen und Tabulator.
[:print:]? Findet druckbare Zeichen.
[:cntrl:]? Findet Steuerzeichen.
[:alnum:]? Findet Buchstaben und Zahlen (alphanumerische Zeichen).
[:alpha:]? Findet Buchstaben.
[:lower:]? Findet Großbuchstaben, sofern unter Optionen das Feld Exakte Suche markiert ist.
[:upper:]? Findet Kleinbuchstaben, sofern unter Optionen das Feld Exakte Suche markiert ist.

Logische Suchausdrücke mit verschachtelten AND/OR-Operatoren sind in Klammern zu setzen. Zum Beispiel sucht "((a[A-z]*)|(ab[A-z]*)|(b[A-z]*))$" nach Text am Absatzende, der mit einem Leerzeichen, gefolgt von "a", "ab" oder "b" beginnt.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken