IBM Lotus Symphony
|
Ermittelt den Arkustangens eines numerischen Ausdrucks. Das Ergebnis wird im Bogenmaß (Radiant) zurückgegeben und liegt im Bereich -(Pi/2) und +(Pi/2).
Der Arkustangens ist das Gegenstück zur Tangens-Funktion. Die Funktion Atn gibt ausgehend vom Tangens eines Winkels "Alpha" den eigentlichen Winkel im Bogenmaß (Rad) zurück. Die Funktion kann auch den Winkel "Alpha" zurückgeben, indem sie in einem rechtwinkligen Dreieck das Verhältnis der Länge der dem Winkel gegenüber liegenden Seite zu der sich ihm anschließenden Seite vergleicht.
Atn(Gegenkathete/Ankathete) = Alpha
Atn (Zahl)
Double
Zahl: Ein beliebiger numerischer Ausdruck, der ein Verhältnis zweier Seiten in einem rechtwinkligen Dreieck darstellt. Die Atn-Funktion gibt den zugehörigen Winkel im Bogenmaß (Rad) zurück (Arkustangens).
Zur Umrechnung von Radiant in Grad muss das Bogenmaß mit 180/Pi multipliziert werden.
grad=(radiant*180)/pi
radiant=(grad*pi)/180
Pi ist hierbei die feste Kreiskonstante mit dem gerundeten Wert 3,14159.
REM Das folgende Beispielprogramm berechnet in einem rechtwinkligen Dreieck
REM Aus dem Tangens des Winkels Alpha den Winkel Alpha:
Sub ExampleATN
REM Pi gerundet = 3.14159 ist eine vordefinierte Konstante
Dim d1 As Double
Dim d2 As Double
d1 = InputBox$ ("Bitte geben Sie die Länge der Ankathete ein: ","Ankathete")
d2 = InputBox$ ("Bitte geben Sie die Länge der Gegenkathete ein: ","Gegenkathete")
Print "Der Winkel Alpha beträgt"; (atn (d2/d1) * 180 / Pi); " Grad"
End Sub