IBM Lotus Symphony
|
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Die Kapitelnummerierung ist mit den Absatzstilen verknüpft. Standardmäßig ist den Absatzstilen "Überschrift" (1-10) die entsprechende Kapitelnummerierungsebene (1-10) zugewiesen. Falls gewünscht, können Sie der jeweiligen Kapitelnummerierungsebene andere Absatzstile zuweisen.
![]() |
Wenn Sie nummerierte Überschriften wollen, verwenden Sie den Menübefehl Extras - Kapitelnummerierung, um einem Absatzstil eine Nummerierung zuzuweisen. Verwenden Sie nicht das Nummerierungssymbol in der Symbolleiste. |
![]() |
Um die Bildschirmanzeige der Kapitelnummern hervorzuheben, wählen Sie Ansicht - Feldhinterlegung. |
Legt das Zahlenformat sowie die Hierarchie für die Kapitelnummerierung im aktuellen Dokument fest.
Hier legen Sie die Einstellungen für Einzug, Abstände und Ausrichtung von Listen fest.
Speichert oder lädt ein Kapitelnummernformat. Ein gespeichertes Kapitelnummernformat ist für alle Textverarbeitungsdokumente verfügbar.
![]() |
Die Schaltfläche Format ist ausschließlich für die Kapitelnummerierung verfügbar. Bei Stilen für nummerierte Listen oder Listen mit Listenpunkten ändern Sie den Nummerierungsstil der Absätze. |
Wählen Sie den vordefinierten Nummerierungsstil aus, den Sie der ausgewählten Gliederungsebene zuweisen möchten.
Öffnet einen Dialog, in dem Sie die aktuellen Einstellungen für die ausgewählte Gliederungsebene speichern können. Sie können diese Einstellungen dann in einem anderen Dokument laden.
Klicken Sie auf einen Nummerierungsstil in der Liste und geben Sie dann einen Namen für den Stil ein. Die Nummern entsprechen der Gliederungsebene, der die Stile zugewiesen sind.