IBM Lotus Symphony
|
Legt die Importoptionen für Daten mit Begrenzer fest.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Wählen Sie Datei - Öffnen und unter "Dateityp" die Option "CSV-Text" aus. Wählen Sie Daten - Text in Spalten (Lotus® Symphony™ Spreadsheets) aus |
Gibt den Zeichensatz an, der in der importierten Datei verwendet wird.
Gibt an, ab welcher Zeile der Import beginnen soll. Die Zeilen werden im Vorschaufenster am unteren Rand des Dialogs angezeigt.
Gibt an, ob Ihre Daten Trennzeichen oder feste Breiten als Begrenzer verwenden.
Unterteilt Daten mit fester Breite (gleiche Anzahl von Zeichen) in Spalten. Klicken Sie im Vorschaufenster auf das Lineal, um die Breite festzulegen.
Wählen Sie das in Ihren Daten verwendete Trennzeichen aus.
Verteilt durch Tabulatoren getrennte Daten auf Spalten.
Verteilt durch Semikola getrennte Daten auf Spalten.
Verteilt durch Kommata getrennte Daten auf Spalten.
Verteilt durch Leerzeichen getrennte Daten auf Spalten.
Unterteilt die Daten mit dem von Ihnen angegebenen benutzerdefinierten Trennzeichen in Spalten. Hinweis: Das benutzerdefinierte Trennzeichen muss auch in Ihren Daten enthalten sein.
Kombiniert aufeinanderfolgende Feldtrenner zu einem einzelnen Feldtrenner und entfernt leere Datenfelder.
Wählen Sie ein Zeichen zur Begrenzung von Textdaten aus. Sie können in das Textfeld auch ein Zeichen eingeben.
Zeigt die in Spalten aufgeteilten Daten an.
Wählen Sie im Vorschaufenster eine Spalte und anschließend den Datentyp aus, der auf die importierten Daten angewendet werden soll. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
Typ | Funktion |
---|---|
Standard | Der Typ wird durch Lotus Symphony bestimmt. |
Text | Die importierten Daten werden wie Text behandelt. |
Datum (TMJ) | Wendet ein Datenformat (Tag, Monat, Jahr) auf die importierten Daten in einer Spalte an. |
Datum (MTJ) | Wendet ein Datenformat (Monat, Tag, Jahr) auf die importierten Daten in einer Spalte an. |
Datum (JMT) | Wendet ein Datenformat (Jahr, Monat, Tag) auf die importierten Daten in einer Spalte an. |
Englisch US | Zahlen, die gemäß amerikanischem Englisch formatiert sind, werden gesucht und unabhängig von der Systemsprache berücksichtigt. Es wird kein Zahlenformat angewendet. Liegen keine Einträge mit amerikanischem Englisch vor, wird das Format Standard angewendet. |
Ausblenden | Die Daten in der Spalte werden nicht importiert. |
Wenn Sie eines der Datumsformate (TMJ), (MTJ) oder (JMT) ausgewählt haben und Sie Zahlen ohne Datumsbegrenzer eingeben, werden die Zahlen wie folgt interpretiert:
Anzahl Zeichen | Datumsformat |
---|---|
6 | Für den Tag, Monat und das Jahr werden jeweils zwei Zeichen in der ausgewählten Reihenfolge verwendet. |
8 | Für das Jahr werden vier Zeichen verwendet und für den Monat und den Tag jeweils zwei (in der ausgewählten Reihenfolge). |
5 oder 7 | Wie bei 6 oder 8 Zeichen, nur weist der erste Teil der Folge ein Zeichen weniger auf. Auf diese Weise wird eine führende Null für den Monat und den Tag unterdrückt. |
![]() |
Wenn Sie in die importierten Daten eine führende Null aufnehmen möchten (beispielsweise in Telefonnummern), wenden Sie auf die Spalte das Format "Text" an. |
Zeigt an, wie der importierte Text nach der Unterteilung in Spalten angezeigt wird. Soll beim Importieren auf eine Spalte ein Format angewendet werden, klicken Sie auf eine Spalte und wählen Sie einen Spaltentyp aus. Wenn Sie einen Spaltentyp auswählen, wird in der Spaltenüberschrift das angewendete Format angezeigt.
Wenn Sie eine feste Breite zum Unterteilen der importierten Daten in Spalten verwenden möchten, klicken Sie auf das Lineal, um die Grenzen für die Breite festzulegen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Informationen zu Import- und Exportfiltern.