IBM Lotus Symphony


DateValue-Funktion [Laufzeit]

Gibt einen Datumswert aus einer Datumszeichenfolge zurück. Die Datumszeichenfolge ist ein vollständiges Datum in einem einzigen numerischen Wert. Sie können diese serielle Zahl auch verwenden, um den zeitlichen Abstand zwischen zwei Datumswerten zu bestimmen.

Syntax:

DateValue [(Datum)]

Rückgabewert:

Datum

Parameter:

Datum: Zeichenfolgeausdruck mit dem Datum, das Sie umrechnen möchten. Das Datum kann in einer Vielzahl von Formaten angegeben werden.

Sie können mit dieser Funktion ein Datum zwischen dem 1. Dezember 1582 und dem 31. Dezember 9999 in einen einzigen Integerwert konvertieren. Diesen Wert können Sie dann verwenden, um den zeitlichen Abstand zwischen zwei Datumswerten zu bestimmen. Liegt das Datumsargument außerhalb des zulässigen Wertebereichs, gibt Lotus® Symphony™ Basic eine Fehlernachricht zurück.

Anders als die DateSerial-Funktion, bei der Jahre, Monate und Tage als separate Zahlenwerte übergeben werden, wird das Datum bei der DateValue-Funktion im Format "Monat.[,]Tag.[,]Jahr" übergeben.

Das bei der Formatierung von Zahlen, Datums- und Währungsangaben in Lotus Symphony Basic verwendete Gebietsschema können Sie unter Extras - Optionen - Spracheinstellungen - Sprachen einstellen. In Basic-Formatcodes steht der Dezimalpunkt (.) immer als Platzhalter für das in Ihrem Gebietsschema definierte Dezimaltrennzeichen und wird durch das entsprechende Zeichen ersetzt.

Dies gilt entsprechend für das Gebietsschema für Datums-, Uhrzeit- und Währungsformate. Der Basic-Formatcode wird entsprechend Ihrer Gebietsschemaeinstellung ausgewertet und angezeigt.

Fehlercodes

5 Invalid procedure call

Beispiel:

Sub ExampleDateValue

msgbox DateValue("12/02/1997")

end sub


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken