IBM Lotus Symphony
|
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Bildschirmpräsentation zu starten. Nach dem Start einer Bildschirmpräsentation können Sie die Ausführung mithilfe bestimmter Tasten oder durch Klicken mit der Maus steuern.
Es stehen noch zahlreiche Tastenkombinationen zur Steuerung einer Präsentation zur Verfügung. Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken, um ein Kontextmenü mit nützlichen Befehlen zu öffnen.
Standardmäßig startet eine Bildschirmpräsentation immer mit der ersten Folie. Sie können manuell jeweils zur nächsten Folie wechseln, bis Sie die letzte Folie erreicht haben. Diese Einstellungen können geändert werden.
Wählen Sie
aus, um die Präsentation abzuspielen.Klicken Sie, um zum nächsten Effekt oder zur nächsten Folie zu wechseln.
![]() |
Drücken Sie (Esc), wenn Sie die Präsentation vor dem Ende abbrechen möchten. |
Wenn die jeweils nächste Folie automatisch angezeigt werden soll, müssen Sie jeder Folie einen Folienübergang zuweisen.
Wählen Sie
aus, um das Fenster "Folienübergang" zu öffnen.Klicken Sie im Bereich Nächste Folie auf Automatisch nach und wählen Sie eine Dauer aus.
Klicken Sie auf Auf alle Folien anwenden.
![]() |
Sie können für jede Folie eine andere Dauer bis zum Wechsel zur nächsten Folie festlegen. Die Funktion Bildschirmpräsentation mit Zeitnahme hilft Ihnen, die richtigen Zeiteinstellungen vorzunehmen. |
Wenn nach der letzten wieder die erste Folie angezeigt werden soll, müssen Sie festlegen, dass die Präsentation automatisch wiederholt wird.
Wählen Sie
aus.Klicken Sie im Bereich "Typ" auf Auto und wählen Sie die Dauer der Pausen zwischen den Präsentationen aus.
Sie können Lotus Symphony über eine Eingabeaufforderung starten und anschließend den Parameter -show und einen Lotus Symphony Presentations-Dateinamen angeben. Um beispielsweise die Datei dateiname.odp über die Eingabeaufforderung zu starten, geben Sie folgenden Befehl ein:
sLotus Symphony -show dateiname.odp
Dabei wird vorausgesetzt, dass sich "sLotus Symphony" im Programmpfad des Systems befindet und die Datei dateiname.odp im aktuellen Verzeichnis gespeichert ist.