IBM Lotus Symphony
|
Verlässt eine Anweisung des Typs Do...Loop oderFor...Next, eine Funktion oder eine Subroutine.
siehe Parameter
Exit Do
Nur innerhalb einer Do...Loop-Anweisung zulässig, um die Schleife zu verlassen. Die Programmausführung wird bei der Anweisung fortgesetzt, die auf die Loop-Anweisung folgt. Bei verschachtelten Do...Loop-Anweisungen wird die Kontrolle an die Schleife der nächsthöheren Ebene übergeben.
Exit For
Nur innerhalb einer For...Next-Schleife zulässig, um die Schleife zu verlassen. Die Programmausführung wird bei der Anweisung fortgesetzt, die auf die Next-Anweisung folgt. Bei verschachtelten Anweisungen wird die Kontrolle an die Schleife der nächsthöheren Ebene übergeben.
Exit Function
Verlässt die Function-Prozedur unverzüglich. Die Programmausführung wird bei der Anweisung fortgesetzt, die auf den Function-Aufruf folgt.
Exit Sub
Verlässt die Subroutine unverzüglich. Die Programmausführung wird bei der Anweisung fortgesetzt, die auf den Sub-Aufruf folgt.
![]() |
Eine Exit-Anweisung definiert nicht das Ende einer Struktur und ist nicht mit der End-Anweisung zu verwechseln. |
Sub ExampleExit
Dim sReturn As String
Dim sListArray(10) as String
Dim siStep as Single
For siStep = 0 to 10 REM Matrix mit Testdaten füllen
sListArray(siStep) = chr(siStep + 65)
msgbox sListArray(siStep)
next siStep
sReturn = LinSearch(sListArray(), "B")
Print sReturn
end sub
Function LinSearch( sList(), sItem As String ) as integer
dim iCount as Integer
REM LinSearch durchsucht ein TextArray:sList() nach einem Texteintrag:
REM Rückgabe ist der Index des Eintrags oder 0 (null)
for iCount=1 to Ubound( sList() )
if sList( iCount ) = sItem then
Exit for REM sItem gefunden
end if
next iCount
if iCount = Ubound( sList() ) then iCount = 0
LinSearch = iCount
end function