IBM Lotus Symphony


Automatische Berechnung über Makros steuern

IBM® Lotus® Symphony™ Spreadsheets stellt eine UNO-Schnittstelle (Universal Network Objects) zum Steuern automatischer Berechnungen bereit. Über diese Schnittstelle können Sie die Funktion zur automatischen Berechnung aktivieren bzw. inaktivieren.

Die UNO-Schnittstelle zum Steuern automatischer Berechnungen lautet XCalculatable.
  • Über XCalculatable::enableAutomaticCalculation(boolean bEnabled) können Sie den Status der automatischen Berechnung festlegen. Geben Sie für den Parameter bEnabled den Wert Wahr an, um die automatische Berechnung zu aktivieren, geben Sie den Wert Falsch an, um die automatische Berechnung zu inaktivieren.
  • Über XCalculatable::isAutomaticCalculationEnabled() können Sie den aktuellen Status der automatischen Berechnung abrufen. Ist die automatische Berechnung aktuell aktiviert, wird der Wert Wahr ausgegeben. Ist das nicht der Fall, wird der Wert Falsch ausgegeben.
Der folgende Code ist ein Beispiel. Wenn die automatische Berechnung aktuell aktiviert ist, wird sie durch Ausführen des Makros inaktiviert. Anderenfalls wird die automatische Berechnung durch Ausführen des Makros aktiviert.
Sub Main
	Dim oDoc as Object
	Dim enabled as Boolean

	Set oDoc = StarDesktop.CurrentComponent

	enabled = Not oDoc.isAutomaticCalculationEnabled

	oDoc.enableAutomaticCalculation(enabled)
End Sub

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken