IBM Lotus Symphony
|
Auf dieser Seite im Diagrammassistent können Sie den Quellbereich aller Datenreihen (einschließlich der Beschriftungen) separat ändern. Außerdem können Sie den Bereich der Kategorien ändern. Sie können zuerst den Datenbereich auf der entsprechenden Seite auswählen und dann nicht benötigte Datenreihen entfernen oder Datenreihen aus anderen Zellen hinzufügen.
![]() |
Wenn Ihrer Meinung nach auf dieser Seite zu viele Optionen angezeigt werden, definieren Sie den Datenbereich einfach auf der Seite "Datenbereich" des Diagramms und überspringen Sie diese Seite. |
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Menü "Erstellen - Diagramm" Doppelklicken auf ein Diagramm, dann Menü "Layout - Datenbereiche" |
Dieser Dialog ist nur für Diagramme verfügbar, die auf einer Lotus® Symphony™ Spreadsheets- oder Lotus Symphony Documents-Tabelle basieren.
Im Listenfeld "Datenreihe" wird eine Liste aller Datenreihen im aktuellen Diagramm angezeigt.
Wählen Sie zum Verwalten der Datenreihen einen Eintrag in der Liste aus.
Klicken Sie auf "Hinzufügen", um unterhalb des ausgewählten Eintrags eine weitere Datenreihe hinzuzufügen. Die neue Datenreihe weist denselben Typ auf wie der ausgewählte Eintrag.
Klicken Sie auf "Entfernen", um den ausgewählten Eintrag aus der Liste der Datenreihen zu entfernen.
Mithilfe der Schaltflächen mit Aufwärtspfeil bzw. Abwärtspfeil können Sie den ausgewählten Eintrag in der Liste nach oben bzw. unten verschieben. Die Reihenfolge in der Datenquellentabelle wird dadurch nicht geändert, sondern lediglich die Anordnung im Diagramm.
Klicken Sie auf einen Listeneintrag, um die Eigenschaften dieses Eintrags anzuzeigen und zu bearbeiten.
Im Listenfeld "Datenbereiche" werden die Rollennamen und Zellenbereiche der Komponenten der Datenreihen angezeigt.
Klicken Sie auf einen Eintrag und bearbeiten Sie den Inhalt im darunter angezeigten Textfeld.
Die Beschriftung neben dem Textfeld gibt die aktuell ausgewählte Rolle an.
Geben Sie den Bereich ein oder klicken Sie auf Datenbereich auswählen, um den Dialog zu minimieren und den Bereich mit der Maus auszuwählen.
Wenn Sie einen aus mehreren, nicht aneinander angrenzenden Zellenbereichen bestehenden Datenbereich definieren möchten, geben Sie den ersten Bereich ein, fügen Sie am Ende des Textfelds manuell ein Semikolon hinzu und geben Sie dann die weiteren Bereiche ein. Trennen Sie mehrere Bereiche jeweils durch ein Semikolon.
Der Bereich für eine Datenrolle, z. B. "Y-Werte", darf keine Beschriftungszelle umfassen.
Geben Sie einen Zellenbereich ein, der als Text für Kategorien oder Datenbeschriftungen verwendet werden soll, oder wählen Sie einen Bereich aus.
Je nach Diagrammtyp werden die Texte auf der X-Achse oder als Datenbeschriftungen angezeigt.