IBM Lotus Symphony


Kriterien

Geben Sie die Gültigkeitskriterien für die ausgewählte(n) Zelle(n) an.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu...

Wählen Sie das Register Daten - Gültigkeit - Kriterien aus

Denkbar sind beispielsweise Kriterien wie: "Zahlen zwischen 1 und 10" oder "Text mit weniger als 20 Zeichen".

Zulassen

Klicken Sie auf eine Gültigkeitsoption für die ausgewählte(n) Zelle(n).

Die folgenden Bedingungen stehen zur Verfügung:

Tabelle 1. Zulassen-Optionen
Bedingung Effekt
Jeden Wert Keine Beschränkung.
Ganze Zahl Nur ganze Zahlen, die der Bedingung entsprechen.
Dezimal Alle Zahlen, die der Bedingung entsprechen.
Datum Alle Zahlen, die der Bedingung entsprechen. Die eingetragenen Werte werden beim nächsten Aufruf des Dialogs entsprechend formatiert.
Uhrzeit Alle Zahlen, die der Bedingung entsprechen. Die eingetragenen Werte werden beim nächsten Aufruf des Dialogs entsprechend formatiert.
Zellenbereich Ermöglicht nur Werte, die in einem Zellenbereich angegeben sind. Der Zellenbereich kann explizit oder als benannter Bereich angegeben werden. Der Bereich kann aus einer Spalte oder einer Zeile von Zellen bestehen. Wenn Sie einen Bereich von Spalten und Zeilen angeben, wird nur die erste Spalte verwendet.
Liste Ermöglicht nur die in einer Liste angegebenen Werte oder Zeichenfolgen. Zeichenfolgen und Werte können gemischt werden. Zahlen werden in ihre Werte ausgewertet. Wenn Sie z. B. die Zahl 1 in diese Liste eingeben, ist der Eintrag 100 % ebenfalls gültig.
Textlänge Eingaben, deren Länge der Bedingung entspricht.

Leere Zellen zulassen

Zusammen mit Extras - Detektiv - Ungültige Daten markieren legt dieser Befehl fest, dass leere Zellen als ungültige Daten (inaktiviert) oder überhaupt nicht (aktiviert) angezeigt werden.

Auswahlliste anzeigen

Zeigt eine Liste aller gültigen Zeichenfolgen oder Werte an, aus denen ausgewählt werden kann. Die Liste kann auch durch Auswählen der Zelle und Drücken von (Strg)+(D) (Mac: Befehl+D) geöffnet werden.

Einträge aufsteigend sortieren

Sortiert die Auswahlliste in aufsteigender Reihenfolge und filtert Duplikate aus der Liste heraus. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird die Reihenfolge aus der Datenquelle übernommen.

Quelle

Geben Sie den Zellenbereich ein, der die gültigen Werte oder Texte enthält.

Einträge

Geben Sie die Einträge ein, die gültige Werte oder Textzeichenfolgen darstellen sollen.

Daten

Wählen Sie den gewünschten Vergleichsoperator. Welche Operatoren zur Verfügung stehen, hängt von Ihrer Auswahl im Feld Zulassen ab. Bei Auswahl von "zwischen" oder "nicht zwischen" werden die Eingabefelder Minimum und Maximum eingeblendet. Andernfalls wird nur eines der Eingabefelder Minimum, Maximum oder Wert angezeigt.

Wert

Geben Sie den Wert für die im Feld Zulassen ausgewählte Validierungsoption ein.

Minimum

Geben Sie den kleinsten Wert für die im Feld Zulassen ausgewählte Validierungsoption ein.

Maximum

Geben Sie den größten Wert für die im Feld Zulassen ausgewählte Validierungsoption ein.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken