IBM Lotus Symphony
|
Gibt die allgemeinen Eigenschaften zum Laden und Speichern von Microsoft Office-Dokumenten mit VBA-Code (Visual BASIC for Applications) an.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Hier wählen Sie die Einstellungen für Microsoft Word-Dokumente aus.
Sie können diesen Code bearbeiten. Wenn Sie das Dokument im Lotus Symphony-Format speichern, wird auch der BASIC-Code gespeichert. Wenn Sie das Dokument in einem anderen Format speichern, wird der BASIC-Code aus der Lotus Symphony-BASIC-IDE nicht gespeichert.
Gibt an, dass der im Dokument enthaltene ursprüngliche Microsoft-BASIC-Code in einem speziellen internen Speicher abgelegt wird, solange das Dokument in Lotus Symphony geladen ist. Beim Speichern des Dokuments im Microsoft-Format wird der Microsoft-BASIC-Code wieder in unveränderter Form gespeichert.
Beim Speichern in einem anderen Format wird der Microsoft-BASIC-Code nicht gespeichert. Wenn das Dokument beispielsweise Microsoft-BASIC-Code enthält und Sie den Code im Lotus Symphony Format speichern, wird eine Warnung angezeigt, dass der Microsoft-BASIC-Code nicht gespeichert wird.
Das Kontrollkästchen Ursprünglichen BASIC-Code speichern hat Vorrang vor dem Kontrollkästchen BASIC-Code laden. Wenn beide Kontrollkästchen ausgewählt sind und Sie den inaktivierten BASIC-Code in der Lotus Symphony-BASIC-IDE bearbeiten, wird der ursprüngliche Microsoft BASIC-Code beim Speichern im Microsoft-Format gespeichert. Sie werden darüber in einer Nachricht informiert.
Wenn mögliche Microsoft-BASIC-Makroviren aus dem Microsoft-Dokument entfernt werden sollen, heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Ursprünglichen BASIC-Code speichern auf und speichern Sie das Dokument im Microsoft-Format. Das Dokument wird ohne Microsoft-BASIC-Code gespeichert.
Gibt die Einstellungen für Dokumente in Microsoft Excel an.
Der VBA-Code (Visual BASIC for Applications) wird so geladen, dass er sofort ausgeführt werden kann. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht ausgewählt ist, wird der VBA-Code auf Kommentar gesetzt, damit er überprüft werden kann, aber nicht ausgeführt wird.
Gibt an, dass der im Dokument enthaltene ursprüngliche Microsoft-BASIC-Code in einem speziellen internen Speicher abgelegt wird, solange das Dokument in Lotus Symphony geladen ist. Beim Speichern des Dokuments im Microsoft-Format wird der Microsoft-BASIC-Code wieder in unveränderter Form gespeichert.
Beim Speichern in einem anderen Format wird der Microsoft-BASIC-Code nicht gespeichert. Wenn das Dokument beispielsweise Microsoft-BASIC-Code enthält und Sie den Code im Lotus Symphony Format speichern, wird eine Warnung angezeigt, dass der Microsoft-BASIC-Code nicht gespeichert wird.
Das Kontrollkästchen Ursprünglichen BASIC-Code speichern hat Vorrang vor dem Kontrollkästchen BASIC-Code laden. Wenn beide Kontrollkästchen ausgewählt sind und Sie den inaktivierten BASIC-Code in der Lotus Symphony-BASIC-IDE bearbeiten, wird der ursprüngliche Microsoft BASIC-Code beim Speichern im Microsoft-Format gespeichert. Sie werden darüber in einer Nachricht informiert.
Wenn mögliche Microsoft-BASIC-Makroviren aus dem Microsoft-Dokument entfernt werden sollen, heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Ursprünglichen BASIC-Code speichern auf und speichern Sie das Dokument im Microsoft-Format. Das Dokument wird ohne Microsoft-BASIC-Code gespeichert.
Gibt die Einstellungen für Dokumente in Microsoft PowerPoint an.
Gibt an, dass der im Dokument enthaltene ursprüngliche Microsoft-BASIC-Code in einem speziellen internen Speicher abgelegt wird, solange das Dokument in Lotus Symphony geladen ist. Beim Speichern des Dokuments im Microsoft-Format wird der Microsoft-BASIC-Code wieder in unveränderter Form gespeichert.
Beim Speichern in einem anderen Format wird der Microsoft-BASIC-Code nicht gespeichert. Wenn das Dokument beispielsweise Microsoft-BASIC-Code enthält und Sie den Code im Lotus Symphony Format speichern, wird eine Warnung angezeigt, dass der Microsoft-BASIC-Code nicht gespeichert wird.
Das Kontrollkästchen Ursprünglichen BASIC-Code speichern hat Vorrang vor dem Kontrollkästchen BASIC-Code laden. Wenn beide Kontrollkästchen ausgewählt sind und Sie den inaktivierten BASIC-Code in der Lotus Symphony-BASIC-IDE bearbeiten, wird der ursprüngliche Microsoft BASIC-Code beim Speichern im Microsoft-Format gespeichert. Sie werden darüber in einer Nachricht informiert.
Wenn mögliche Microsoft-BASIC-Makroviren aus dem Microsoft-Dokument entfernt werden sollen, heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Ursprünglichen BASIC-Code speichern auf und speichern Sie das Dokument im Microsoft-Format. Das Dokument wird ohne Microsoft-BASIC-Code gespeichert.