Erste Schritte
Microsoft Office und Lotus® Symphony™ verwenden
Automatische URL-Erkennung abschalten
Titel eines Dokuments ändern
Dokumente automatisch speichern
Dokumente öffnen
Dokumente speichern
Dokumente in anderen Formaten speichern
Zuordnung von Microsoft Office-Dokumenttypen ändern
Dateieigenschaften anzeigen
Relative und absolute Links
Inhalte in Lotus Symphony schützen
Etiketten und Visitenkarten erstellen und schützen
Kontextmenüs verwenden
Fenster ein-/ausblenden und andocken
Symbolleisten verwenden
Navigation für schnelles Erreichen eines Objekts
Navigator für Dokumentübersicht
Eingabehilfen in Lotus Symphony
Tastenkombinationen ( Lotus Symphony Accessibility)
Tastenkombinationen verwenden (Lotus Symphony Documents - Eingabehilfen)
Drag-and-drop innerhalb eines Lotus Symphony-Dokuments
Drag-and-drop mit der Datenquellenansicht
Objekte aus Clipart einfügen
Grafiken aus Clipart kopieren
Grafiken in das Clipart einfügen
Grafik zwischen Dokumenten kopieren
Zeichnungsobjekt in anderes Dokument kopieren
Tabellendokumentbereiche in Textdokumente kopieren
Daten aus Arbeitsblättern einfügen
Daten aus Textdokumenten einfügen
Sonderzeichen einfügen
Änderungen aufzeichnen und anzeigen
Änderungen annehmen oder verwerfen
Dokumentversionen vergleichen
Versionen zusammenführen
Aufzeichnen von Änderungen
Aufzeichnung schützen
Versionsmanagement
Faxe senden und Lotus Symphony für den Faxbetrieb konfigurieren
Maßeinheiten wählen
Standardschablone ändern
Tabulatorstopps einfügen und bearbeiten
Textfarbe ändern
Zwischen Einfüge- und Überschreibmodus umschalten
Diagramm einfügen
Diagrammtitel bearbeiten
Diagrammachsen bearbeiten
Texturen zu Diagrammbalken hinzufügen
Diagrammlegenden bearbeiten
Allgemeine Terminologie
Internetterminologie
Sprachen mit CTL (Complex Text Layout)
Bitmaps einfügen, bearbeiten und speichern
Mit Gruppierungen arbeiten
Schneller drucken mit weniger Daten
Inhalte in Sonderformaten einfügen
Formatierung mit "Format übertragen" kopieren
Fontwork für grafischen Text
Grafiken oder Farben im Hintergrund von Seiten festlegen (Wasserzeichen)
Bearbeiten von Hyperlinks
Hyperlinks einfügen
Grafikobjekte bearbeiten
Sprache im Dokument wählen
Auswahl des maximalen Druckbereichs
Drucken in Schwarz-Weiß
Bildern anklickbare Hotspots hinzufügen
Geschützte Leerzeichen einfügen