IBM Lotus Symphony
|
Legt die Formeigenschaften des ausgewählten Zeichnungsobjekts fest.
Legt die Optionen für Position und Größe der ausgewählten Zeichnungsobjekte fest.
Dreht das ausgewählte Objekt durch Festlegen von Drehwinkel, Drehpunkt und Standarddrehpunkten.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Wählen Sie aus. |
Stellt das ausgewählte Objekt schräg oder rundet die Ecken rechteckiger Objekte ab.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Wählen Sie Schräg stellen/Eckenradius. | aus und klicken Sie dann auf
Legen Sie die Formatierungseigenschaften für die ausgewählten Linien oder die Linien fest, die gezeichnet werden sollen. Außerdem können Sie Linien mit Linienenden versehen oder Diagrammsymbole ändern. Für die Linieneinstellungen stehen die Optionen "Stil", "Breite", "Farbe" und "Transparenz" zur Verfügung. Für Linienenden stehen die Optionen "Anfangsstil" mit "Breite", "Zentriert" und "Enden synchronisieren" sowie "Endstil" mit den Optionen "Breite" und "Zentriert" zur Verfügung. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Stile ändern..." können Sie weitere Formatierungsoptionen festlegen.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Wählen Sie aus. |
Legen Sie die Flächenoptionen für das ausgewählte Zeichnungsobjekt fest.
Sie haben die Möglichkeit, Zusammenstellungen von Farben, Farbverläufen, Schraffuren oder Bitmaps als Tabellen zu speichern, die Sie dann laden und verwenden können.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Wählen Sie aus. |