IBM Lotus Symphony
|
Schaltet die Funktion für die automatische Eingabe ein oder aus. Diese Funktion vervollständigt angefangene Eingaben auf Grundlage anderer Eingaben in derselben Spalte. Dabei werden bis zu 2000 Zellen oder 200 verschiedene Zeichenfolgen in der Spalte berücksichtigt.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Der Ergänzungstext wird hervorgehoben.
Zum Übernehmen der Ergänzung drücken Sie die Eingabetaste oder eine Cursortaste.
Drücken Sie F2 zum Anhängen von Text oder zum Bearbeiten des Ergänzungsvorschlags.
Wenn Sie weitere Ergänzungsvorschläge anzeigen möchten, drücken Sie Tab, um nach vorne zu blättern oder Umschalt+Tab, um nach hinten zu blättern.
Drücken Sie (Strg)+(D), wenn Sie eine Liste aller verfügbaren Textelemente der automatischen Eingabe für die aktuelle Spalte anzeigen möchten.
Bei der Eingabe von Formeln mit Zeichen, die bereits in vorherigen Einträgen vorgekommen sind, wird ein Hilfetipp eingeblendet. Darin sind die letzten zehn aus dem Funktionsassistenten verwendeten Funktionen aus allen definierten Bereichsnamen und dem Inhalt aller Beschriftungsbereiche aufgeführt. Tipps zur Syntax werden auch bei der Eingabe von Funktionsargumenten angezeigt. Während die Abwahl von Automatische Eingabe im Menü dazu führt, dass die zuvor eingegebenen Formeln nicht mehr angezeigt werden, können Sie einen Syntaxtipp nur dadurch unterbinden, dass Sie außerhalb der runden Klammern klicken, durch die die von Ihnen eingegebenen Argumente eingefasst werden.
Bei der automatischen Eingabe ist auf die Groß-/Kleinschreibung zu achten. Wenn Sie beispielsweise in eine Zelle "Gesamt" eingegeben haben, können Sie nicht in eine andere Zelle derselben Spalte "gesamt" eingeben, ohne zuvor die automatische Eingabe auszuschalten.