IBM Lotus Symphony
|
Legt Größe und Position des ausgewählten Objekts oder Rahmens auf einer Seite fest.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Wählen Sie Layout - Stilliste, öffnen Sie das Kontextmenü und dann das Register Ändern/neu - Typ Wählen Sie Erstellen - Rahmen - Register "Typ" aus. |
Geben Sie die gewünschte Breite für das ausgewählte Objekt ein.
Errechnet die Breite des ausgewählten Objekts als Prozentsatz der Breite des Seitentextbereichs.
Geben Sie die gewünschte Höhe für das ausgewählte Objekt ein.
Errechnet die Breite des ausgewählten Objekts als Prozentsatz der Breite des Seitentextbereichs.
Behält das Verhältnis von Höhe und Breite bei, wenn Sie die Breite oder Höhe ändern.
Setzt die Größeneinstellungen des ausgewählten Objekts auf die ursprünglichen Werte zurück.
![]() |
Diese Option ist nicht für Rahmen verfügbar. |
Passt die Breite oder Höhe eines Rahmens automatisch an seine Inhalte an. Falls gewünscht, können Sie eine Mindestbreite oder -höhe für den Rahmen angeben.
![]() |
Die Option Automatisch ist nur verfügbar, wenn Sie einen Rahmen auswählen. |
Geben Sie die Verankerungsoptionen für das ausgewählte Objekt bzw. den ausgewählten Rahmen an. Die Ankeroptionen sind nicht verfügbar, wenn Sie den Dialog über das Fenster "Stilliste" öffnen.
Verankert die Auswahl an der aktuellen Seite.
Verankert die Auswahl am aktuellen Absatz.
Verankert die Auswahl an einem Zeichen.
Verankert die Auswahl als Zeichen. Die Höhe der aktuellen Zeile wird der Höhe der Auswahl angeglichen.
Bestimmen Sie die Position des ausgewählten Objekts auf der aktuellen Seite.
Wählen Sie eine Option für die horizontale Ausrichtung des Objekts aus. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie "Als Zeichen" als Verankerung wählen.
Geben Sie den gewünschten Abstand zwischen dem linken Rand des ausgewählten Objekts und dem im Feld bis ausgewählten Bezugspunkt an. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie im Feld Horizontal die Option "Von links" ausgewählt haben.
Wählen Sie den Bezugspunkt für die ausgewählte Option für die horizontale Ausrichtung.
Im Vorschaufeld sehen Sie, wie sich die von Ihnen ausgewählten Ausrichtungsoptionen auswirken werden.
Spiegelt die aktuellen Einstellungen für die horizontale Ausrichtung auf geraden Seiten.
![]() |
Sie können auch die Spiegelungsoptionen für Grafiken verwenden, um das Objektlayout an gerade und ungerade Seiten anzupassen. |
Wählen Sie eine Option für die vertikale Ausrichtung des Objekts.
![]() |
Wenn Sie ein Objekt an einem Rahmen mit fester Höhe verankern, sind nur die Ausrichtungsoptionen "Unten" und "Mitte" verfügbar. |
Geben Sie den gewünschten Abstand zwischen dem oberen Rand des ausgewählten Objekts und dem im Feld bis ausgewählten Bezugspunkt an. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie im Feld Vertikal die Option "Von Oben" bzw. (bei Verankerungsoption "Als Zeichen") "Von Unten" auswählen.
Wählen Sie den Bezugspunkt für die ausgewählte Option für die vertikale Ausrichtung.
Hält das ausgewählte Objekt innerhalb der Layoutgrenzen des Texts, mit dem das Objekt verankert ist. Um das ausgewählte Objekt in einem beliebigen Bereich im Dokument zu platzieren, dürfen Sie diese Option nicht auswählen.
Zeigt eine Vorschau der aktuellen Auswahl an.
Das grüne Rechteck stellt das ausgewählte Objekt dar, das rote Rechteck den Bezugspunkt für die Ausrichtung. Wenn Sie das Objekt als Zeichen verankern, wird das Bezugsrechteck zu einer roten Linie.