IBM Lotus Symphony
|
Hier können Sie die Bedingungen zu bedingten Stile definieren.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Wählen Sie Layout - Stilliste, öffnen Sie das Kontextmenü und dann das Register Ändern/Neu - Bedingung |
Bei bedingten Stilen handelt es sich um Absatzstile, die je nach Kontext unterschiedlich wirken. Die Eigenschaften eines bedingten Stils können nachträglich nicht mehr geändert werden.
Beim Anwenden der Absatzeigenschaften von bedingten Stilen geht Lotus® Symphony™ wie folgt vor (die fett gedruckten Begriffe entsprechen den Titeln der Felder im Dialog): Steht der mit dem bedingten Stil formatierte Absatz in einem Kontext, mit dem ein verwendeter Stil verknüpft ist, so wird der Absatzstil aus dieser Bedingung angewendet. Wurde mit dem Kontext kein Stil verknüpft, gelten die Attribute, die im bedingten Stil definiert worden sind. Ein Beispiel macht diesen Zusammenhang deutlich:
Öffnen Sie ein leeres Lotus Symphony-Dokument und schreiben Sie einen kurzen Geschäftsbrief mit einer Kopfzeile (Format - Seite - Kopfzeile).
Definieren Sie einen neuen Absatzstil, indem Sie im Fenster Stilliste Neu und dann im Dialog Absatzstil alle Absatzeigenschaften festlegen, die Sie in Ihrem Geschäftsbrief haben möchten. Geben Sie diesem Stil den Namen "Geschäftsbrief".
Wechseln Sie dann in das Register Bedingung und markieren Sie das Feld Als bedingter Stil, um den neuen Absatzstil als bedingten Stil zu definieren.
Unter Kontext wählen Sie nun den Eintrag "Kopfzeile" und im Listenfeld Absatzstile den Stil aus, der für die Kopfzeile in Ihrem Geschäftsbrief gelten soll, also z. B. den vorgegebenen Absatzstil "Kopfzeile". Natürlich können Sie hier auch einen selbst definierten Stil auswählen.
Durch einen Doppelklick auf den gewählten Eintrag im Listenfeld Absatzstile oder durch Auswählen von Zuweisen weisen Sie den Absatzstil dem Kontext zu.
Schließen Sie den Absatzstil-Dialog mit OK und formatieren Sie alle Absätze Ihres Geschäftsbriefs, einschließlich der Kopfzeile, mit dem neuen bedingten Absatzstil "Geschäftsbrief". (Wenn Sie in die Kopfzeile klicken, kann es gegebenenfalls nötig sein, sich alle Stile oder Benutzerstile in der Stilliste anzeigen zu lassen, um den neuen Stil "Geschäftsbrief" anwenden zu können.)
Sie werden jetzt sehen, dass der Text in der Kopfzeile die Attribute hat, die im Absatzstil "Kopfzeile" definiert wurden, während alle anderen Teile des Dokuments die Attribute haben, die Sie im (bedingten) Absatzstil "Geschäftsbrief" definiert haben.
![]() |
Der Stil "Textkörper" wurde von uns als bedingter Stil angelegt. Jeder Ihrer eigenen Stile, die Sie vom Stil "Textkörper" ableiten, kann daher auch als bedingter Stil genutzt werden. |
Beim Export in Fremdformate (RTF usw.) wird der dem Kontext zugewiesene Absatzstil verwendet.
Markieren Sie dieses Feld beim Definieren eines neuen Stils, um den neuen Stil zu einem bedingten Stil zu machen.
Hier sehen Sie die in Lotus Symphony vordefinierten Kontexte, z. B. Gliederung Ebene 1 bis 10, Nummerierung/Listenpunkte Ebene 1 bis 10, Tabellenkopfzeile, Tabelleninhalt, Bereich, Rahmen, Fußnote, Kopfzeile und Fußzeile.
Hier erhalten Sie eine Auflistung aller einem Kontext zugewiesenen Absatzstile.
Im Listenfeld erhalten Sie eine Auflistung aller Absatzstile, die Sie einem Kontext zuordnen können.
Diese Stilgruppen können Sie im Fenster "Stilliste" anzeigen.
Name | Bedeutung |
---|---|
Automatisch | Zeigt die zum aktuellen Kontext passenden Stile an. |
Alle Stile | Zeigt alle Stile der aktiven Stilkategorie an. |
Verwendete Stile | Zeigt die Stile (aus der ausgewählten Kategorie) an, die im aktuellen Dokument verwendet werden. |
Benutzerstile | Zeigt alle vom Benutzer definierten Stile in der aktuellen Stilkategorie an. |
Zeichenstile | Zeigt die Formatierungsstile für Text an. |
Kapitelstile | Zeigt die Formatierungsstile für Überschriften an. |
Listenstile | Zeigt die Formatierungsstile für nummerierte Listen oder Listen mit Listenpunkten an. |
Indexstile | Zeigt die Formatierungsstile für Indizes an. |
Stile Sonderbereiche | Zeigt die Formatierungsstile für Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten, Tabellen und Beschriftungstext an. |
Bedingte Stile | Zeigt die benutzerdefinierten bedingten Stile an. |
Hierarchisch | Zeigt die Stile der ausgewählten Kategorie in einer hierarchischen Liste an. Um die Stile einer Unterebene anzuzeigen, klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben dem Namen der betreffenden Unterebene. |
Klicken Sie hier, um die aktuell markierte Zuweisung von Kontext und verwendetem Stil zu lösen.
Klicken Sie auf Zuweisen, um den ausgewählten Absatzstil auf den definierten Kontext anzuwenden.