IBM Lotus Symphony


Filternavigator verwenden

Wenn Sie mehrere Filterbedingungen mit einem booleschem ODER verknüpfen möchten, klicken Sie auf "Daten - Filter - Standardfilter". Das Fenster Filter Navigator wird angezeigt.

Die festgelegten Filterbedingungen werden im Filternavigator angezeigt. Sobald ein Filter festgelegt wurde, sehen Sie am unteren Rand des Filternavigators einen leeren Filtereintrag. Wählen Sie diesen Eintrag durch Klicken auf das Wort "Oder" aus. Wenn Sie den leeren Filtereintrag ausgewählt haben, können Sie zusätzliche Filterbedingungen in die Maske eingeben. Diese Bedingungen werden durch ein boolesches ODER mit den zuvor definierten Bedingungen verknüpft.

Das Kontextmenü kann für jeden Eintrag im Filternavigator aufgerufen werden. Sie können die Filterbedingungen in diesem Bereich direkt als Text bearbeiten. Wenn Sie prüfen möchten, ob ein Feld Daten enthält oder nicht, wählen Sie die Filterbedingungen "leer" (SQL:"Ist leer") oder "nicht leer" (SQL: "Ist nicht leer") aus. Sie können den Eintrag auch mithilfe des Kontextmenüs löschen.

Verschieben Sie die Filterbedingungen im Filternavigator per Drag-and-drop oder mit den Tastenkombinationen (Strg)+(Alt)+(Aufwärtspfeil) oder (Strg)+(Alt)+(Abwärtspfeil). Wenn Sie die Filterbedingungen kopieren möchten, ziehen Sie diese mit der Maus, während Sie die Taste (Strg) gedrückt halten.

Bei der Gestaltung Ihrer Maske können Sie die Eigenschaft "Filtervorschlag" für jedes Textfeld im Register Daten des entsprechenden Dialogs Eigenschaften festlegen. Bei den nachfolgenden Suchvorgängen im Filtermodus stehen Ihnen alle Informationen in diesen Feldern zur Auswahl zur Verfügung. Der Feldinhalt kann anschließend mithilfe der Funktion "Automatisch füllen" ausgewählt werden. Beachten Sie jedoch, dass für diese Funktion mehr Speicher und eine längere Rechenzeit erforderlich ist, weshalb sie selten verwendet werden sollte.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken