IBM Lotus Symphony
|
Dieser Abschnitt beschreibt die Struktur der Basic-IDE.
Die Makroleiste enthält Befehle zum Erstellen, Bearbeiten und Ausführen von Makros.
Der Beobachter dient Ihnen zur Kontrolle einzelner ausgewählter Variablen während der Ausführung eines Programms. Im Textfeld Beobachter definieren Sie die Variable. Über die Schaltfläche Beobachter ein/aus wird die Variable in das untere Listenfeld übernommen und die Werte werden dauerhaft angezeigt.
Mit dem Kommandostapel können Sie die Abfolge von Prozeduren und Funktionen während der Ausführung eines Programms überwachen. Die Prozeduren und Funktionen werden von unten nach oben angezeigt. Die zuletzt aufgerufene Funktion oder Prozedur steht in der Liste zuoberst.
Hier werden die Optionen für Haltepunkte angegeben.
Fügt ein neues Modul in die aktuelle Bibliothek ein.
Fügt einen neuen Dialog in die aktuelle Bibliothek ein.
Löscht das ausgewählte Modul.
Benennt das aktuelle Modul um.
Blendet das aktuelle Modul aus.
Öffnet den Dialog Makros verwalten .