IBM Lotus Symphony
|
CSV-Dateien (Comma Separated Values) sind Textdateien, die Zelleninhalte einer einzelnen Tabelle enthalten. Als Feldtrennzeichen zwischen Zellen können Sie Komma, Semikolon oder andere Zeichen verwenden. Textzeichenfolgen werden in Anführungszeichen gesetzt, während Zahlen ohne Anführungszeichen eingefügt werden.
Wählen Sie Datei - Öffnen aus.
Wählen Sie im Feld Dateityp das Format "CSV-Text" aus. Wählen Sie das Feld aus und klicken Sie auf Öffnen. Wenn eine Datei die Erweiterung CSV besitzt, wird der Dateityp automatisch erkannt.
Daraufhin wird der Dialog Textimport geöffnet. Klicken Sie auf OK.
![]() |
Wenn die CSV-Datei Formeln enthält, Sie aber die Ergebnisse dieser Formeln importieren möchten, wählen Sie Datei - Vorgaben - Symphony - Lotus Symphony Spreadsheets - Ansicht aus und inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Formeln. |
Klicken Sie auf die Tabelle, die als CSV-Datei geschrieben werden soll.
Wenn Sie die Formeln als solche exportieren möchten, z. B. in der Form =SUMME(A1:B5), gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie Datei - Vorgaben - Symphony - Lotus Symphony Spreadsheets - Ansicht aus.
Aktivieren Sie unter Anzeige das Kontrollkästchen Formeln. Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie die Berechnungsergebnisse anstelle der Formeln exportieren möchten, aktivieren Sie nicht die Option Formeln.
Wählen Sie Datei - Speichern unter aus. Der Dialog Speichern unter wird geöffnet.
Wählen Sie im Feld Dateityp das Format "CSV-Text" aus.
Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Speichern.
Wählen Sie in dem sich öffnenden Dialog Textexport den Zeichensatz sowie die Feld- und Texttrennzeichen für die zu exportierenden Daten aus und bestätigen Sie diesen Vorgang dann mit OK.
Vorsicht: Wenn das Komma in den Zahlen als Dezimaltrennzeichen oder Tausendertrennzeichen verwendet wird, wählen Sie das Komma nicht als Feldtrennzeichen aus. Wenn der Text doppelte Anführungszeichen enthält, müssen Sie das einfache Anführungszeichen als Trennzeichen verwenden.
Inaktivieren Sie bei Bedarf nach dem Speichern das Kontrollkästchen Formeln, damit in der Tabelle wieder die berechneten Ergebnisse angezeigt werden.