IBM Lotus Symphony
|
Im Dialog können Sie sich mit den Pfeilschaltflächen zum vorhergehenden bzw. nächsten Feld bewegen.
Um ein Feld in Ihrem Dokument zum Bearbeiten zu öffnen, können Sie auch darauf doppelklicken.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
![]() |
Um die Ansicht Ihres Dokuments zwischen Feldnamen und Feldinhalten umzuschalten, wählen Sie Ansicht - Felder aus. |
![]() |
Wenn Sie eine DDE-Verknüpfung in Ihrem Dokument auswählen und dann Bearbeiten - Feldbefehl wählen, wird der Dialog Verknüpfungen bearbeiten angezeigt. |
![]() |
Wenn Sie vor ein Feld des Typs "Absender" klicken und dann Bearbeiten - Feldbefehl wählen, wird der Dialog Benutzerdaten angezeigt. |
Führt den Typ des gerade bearbeiteten Feldbefehls auf.
![]() |
Die folgenden Dialogelemente sind nur sichtbar, wenn der entsprechende Feldtyp ausgewählt ist. |
Zeigt eine Liste der Feldoptionen an, z. B. "fix". Falls gewünscht, können Sie eine andere Option für den ausgewählten Feldtyp aktivieren.
Wählen Sie das Format für die Feldinhalte aus. Für Datums- und Uhrzeitfelder sowie benutzerdefinierte Felder können Sie auch auf den Listeneintrag "Weitere Formate" klicken und dann ein anderes Format auswählen. Welche Formate verfügbar sind, hängt vom Typ des gerade bearbeiteten Felds ab.
Zeigt die Korrektur für den ausgewählten Feldtyp an, z. B. für "Nächste Seite", "Seitenzahlen" oder "Vorherige Seite". Sie können einen neuen Korrekturwert eingeben, der der angezeigten Seitennummer hinzugefügt wird.
![]() |
Wenn Sie nicht die angezeigte Seitenzahl korrigieren, sondern die Seitenzahl der aktuellen Seite ändern möchten, dann verwenden Sie den Korrekturwert. Informationen zum Ändern von Seitenzahlen finden Sie im Leitfaden zu Seitenzahlen . |
Ändert die definierten Werte und Gliederungsebenen für den Feldtyp "Kapitel".
Zeigt den Namen einer Feldvariablen an. Sie haben hier die Möglichkeit, einen anderen Namen einzugeben.
Zeigt den aktuellen Wert der Feldvariablen an. Falls gewünscht, können Sie einen neuen Wert eingeben.
Fügt den Feldbefehl als statischen Inhalt ein, d. h., das Feld kann nicht aktualisiert werden.
Zeigt die Bedingung an, die erfüllt werden muss, damit das Feld aktiviert wird. Falls gewünscht, können Sie eine neue Bedingung eingeben.
Ändert den Feldinhalt, der angezeigt wird, in Abhängigkeit davon, ob die Feldbedingung erfüllt ist oder nicht.
Öffnet Makros ausführen, wo Sie das Makro auswählen können, das ausgeführt wird, wenn Sie auf das Auswahlfeld im Dokument klicken. Diese Schaltfläche ist nur für das Funktionsfeld "Makro ausführen" verfügbar.
Fügt den Referenztext für das Auswahlfeld ein oder ändert ihn.
Zeigt den Namen des dem Auswahlfeld zugeordneten Makros an.
Zeigt den Platzhaltertext des Auswahlfelds an.
Zeigt den Text an, der mit einer Bedingung verknüpft ist.
Zeigt die Formel eines Formelfelds an.
Verdeckt den Feldinhalt im Dokument. Das Feld wird als dünne graue Markierung in das Dokument eingefügt. Diese Option ist nur für die Feldtypen "Variable setzen" und "Benutzerfeld" verfügbar.
Fügt das benutzerdefinierte Feld in die Liste Auswahl ein.
Löscht das benutzerdefinierte Feld aus der Auswahlliste. Sie können nur Felder entfernen, die nicht im aktuellen Dokument verwendet werden. Um ein Feld aus der Liste zu entfernen, das im aktuellen Dokument verwendet wird, löschen Sie zuerst alle Instanzen dieses Felds aus dem Dokument und entfernen dann das Feld aus der Liste.
Springt zum vorhergehenden gleichartigen Feld im Dokument. Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn das Dokument mehr als ein Feld des gleichen Typs enthält.
![]() |
Voriger Feldbefehl |
Springt zum vorhergehenden gleichartigen Feld im Dokument. Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn das Dokument mehr als ein Feld des gleichen Typs enthält.
![]() |
Nächster Feldbefehl |