IBM Lotus Symphony
|
Auf der ersten Seite im Diagrammassistent können Sie einen Diagrammtyp auswählen.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Menü "Erstellen - Diagramm" |
In einem Flächendiagramm werden Werte als Punkte auf der Y-Achse angezeigt. Die X-Achse weist Kategorien auf. Die Y-Werte jeder Datenreihe werden durch eine Linie verbunden. Die Fläche zwischen den beiden Linien wird mit einer Farbe gefüllt. Ein Flächendiagramm dient hauptsächlich dazu, Veränderungen zwischen einer Kategorie und der nächsten hervorzuheben.
Normal - Bei diesem Subtyp werden alle Werte als absolute Y-Werte gezeichnet. Zuerst wird die Fläche der letzten Spalte im Datenbereich gezeichnet, dann die der vorletzten usw. Zuletzt wird die erste Spalte der Daten gezeichnet. Wenn die Werte in der ersten Spalte höher sind als die anderen Werte, werden so die anderen Flächen durch die zuletzt gezeichnete Fläche verdeckt.
Gestapelt - Bei diesem Subtyp werden Werte kumulativ übereinander gestapelt gezeichnet. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Werte sichtbar sind und keine Datenmenge von anderen verdeckt wird. Allerdings stellen die Y-Werte keine absoluten Werte mehr dar. Die einzige Ausnahme bildet die letzte Spalte, die ganz unten in den gestapelten Flächen gezeichnet wird.
Prozent - Bei diesem Subtyp werden Werte kumulativ übereinander gestapelt gezeichnet und als Prozentsatz der Summe pro Kategorie skaliert.