IBM Lotus Symphony


Menüliste "Extras" in Lotus Symphony Spreadsheets

Das Menü Extras enthält Befehle zur Rechtschreibprüfung, zum Verfolgen von Tabellenbezügen, zum Finden von Fehlern und zum Definieren von Szenarios.

Sie können Makros erstellen und zuweisen sowie die Darstellung und Funktionsweise von Symbolleisten, Menüs und Tastatur konfigurieren sowie die Standardoptionen für Lotus® Symphony™-Anwendungen festlegen.

Rechtschreibprüfung

Führt eine manuelle Rechtschreibung durch.

Zielwertsuche

Öffnet einen Dialog, in dem Sie eine Gleichung mit einer Variablen lösen können.

Solver

Öffnet den Dialog "Solver". Ein Solver ermöglicht es, Gleichungen mit mehreren unbekannten Variablen mithilfe der Methoden zum Lösen von Gleichungen zu lösen.

Szenarios

Definiert ein Szenario für den ausgewählten Tabellenbereich.

Dokument schützen

Der Befehl Dokument schützen verhindert, dass Zellen in Tabellen oder Tabellen in einem Dokument geändert werden. Sie haben dabei die Möglichkeit, ein Kennwort festzulegen. Wenn ein Kennwort festgelegt wurde, kann der Schutz nur entfernt werden, wenn der Benutzer das richtige Kennwort eingibt.

Zelleninhalte

Öffnet ein Untermenü mit Befehlen zum Berechnen von Tabellen und Aktivieren der automatischen Eingabe.

Makros

Ermöglicht die Aufzeichnung, Verwaltung und Bearbeitung von Makros.

Mithilfe des Erweiterungsmanagers können Sie Lotus Symphony-Erweiterungen hinzufügen, entfernen, inaktivieren, aktivieren und aktualisieren.

AutoKorrekturen

Hier legen Sie die Einstellungen für das automatische Ersetzen von Text während der Eingabe fest.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken