IBM Lotus Symphony


Fangpunkt/-linie

Hier können Sie einen Fangpunkt oder eine Fanglinie (auch als Hilfslinie bezeichnet) definieren, um Objekte daran auszurichten.

Die eingefügten Fangpunkte und Fanglinien sind in der Druckausgabe nicht sichtbar.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu...

Kontextmenü - Führungslinie erstellen...

Symbol für Tipp Sie können Fanglinien auch per Maus aus den Linealen auf die Seite ziehen. Zum Löschen von Fanglinien ziehen Sie sie wieder in die Linealleiste zurück.

Verschieben Sie ein Objekt in die Nähe eines Fangpunktes oder einer Fanglinie, rastet es dort ein.

Um den Fangbereich festzulegen, wählen Sie Datei - Vorgaben - Symphony - Lotus Symphony Presentations - Raster aus.

Position

In diesem Bereich können Sie die Position der Fanglinien oder Fangpunkte relativ zum Nullpunkt der Seite bestimmen.

Symbol für Hinweis Sie können einen Fangpunkt oder eine Fanglinie auch an eine andere Position ziehen.

X-Achse

Legt die Entfernung der Fanglinie oder des Fangpunktes vom linken Seitenrand fest.

Y-Achse

Legt die Entfernung der Fanglinie oder des Fangpunktes vom oberen Seitenrand fest.

Typ

Legt den Typ des Fangobjekts zum Einfügen fest.

Punkt

Fügt einen Fangpunkt ein.

Vertikal

Fügt eine senkrechte Fanglinie ein.

Horizontal

Fügt eine waagerechte Fanglinie ein.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken