IBM Lotus Symphony


MsgBox-Anweisung [Laufzeit]

Stellt einen Dialog dar, der einen Hinweistext enthält.

Syntax:

MsgBox Text As String [,Typ As Integer [,Dialogtitel As String]] (As Statement) or MsgBox (Text As String [,Typ As Integer [,Dialogtitel As String]]) (As Function)

Parameter:

Text: Zeichenfolgeausdruck, der im Dialog als Nachricht angezeigt wird. Zeilenumbrüche können Sie mit Chr$(13) einfügen.

Dialogtitel: Zeichenfolgeausdruck, der in der Titelleiste des Dialogs angezeigt wird. Wird dieser Parameter übergangen, so erscheint in der Titelleiste der Name der jeweiligen Anwendung.

Typ: Ein beliebiger Integer-Ausdruck, der den Dialogtyp angibt und Anzahl und Art der angezeigten Schaltflächen sowie die Art des Symbols festlegt. Typ stellt eine Kombination von Bitmustern dar. Durch Addition ihrer jeweiligen Werte können also mehrere Dialogelemente definiert werden:

0 : Nur OK-Schaltfläche wird dargestellt.

1 : OK- und Abbrechen-Schaltfläche werden dargestellt.

2 : Abbrechen-, Wiederholen- und Ignorieren-Schaltfläche werden dargestellt.

3 : Ja-, Nein- und Abbrechen-Schaltfläche werden dargestellt.

4 : Ja- und Nein-Schaltfläche werden dargestellt.

5 : Wiederholen- und Abbrechen-Schaltfläche werden dargestellt.

16 : Das Stopp-Symbol wird mit in den Dialog aufgenommen.

32 : Das Fragezeichen-Symbol wird mit in den Dialog aufgenommen.

48 : Das Erklärungs-Symbol wird mit in den Dialog aufgenommen.

64 : Das Informations-Symbol wird mit in den Dialog aufgenommen.

128 : Erste Schaltfläche des Dialogs ist Standardschaltfläche.

256 : Zweite Schaltfläche des Dialogs ist Standardschaltfläche.

512 : Dritte Schaltfläche des Dialogs ist Standardschaltfläche.

Fehlercodes

5 Invalid procedure call

Beispiel:

Sub ExampleMsgBox

Const sText1 = "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten."

Const sText2 = "Es wird jedoch mit dem Programmablauf fortgefahren."

Const sText3 = "Fehler"

MsgBox(sText1 + Chr(13) + sText2,16,sText3)

End sub


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken