IBM Lotus Symphony
|
Mit Variablenfeldern können Sie Ihrem Dokument dynamische Inhalte hinzufügen. Sie können beispielsweise eine Variable verwenden, um die Seitennummerierung zurückzusetzen.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
![]() |
Benutzerdefinierte Felder sind nur im aktuellen Dokument verfügbar. |
Zeigt eine Liste der verfügbaren Feldtypen an. Wenn Sie ein Feld zum Dokument hinzufügen möchten, klicken Sie auf einen Feldtyp, klicken Sie in der Liste Auswahl auf ein Feld und klicken Sie anschließend auf Einfügen. Die folgenden Felder stehen zur Verfügung:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Variable setzen | Definiert eine Variable und ihren Wert. Sie können den Wert einer Variablen ändern, indem Sie vor das Variablenfeld klicken und dann Bearbeiten - Feldbefehl auswählen. |
Variable anzeigen | Fügt den aktuellen Wert der Variablen ein, auf die Sie in der Liste Auswahl klicken. |
DDE-Feld | Fügt eine DDE-Verknüpfung in das Dokument ein, die Sie über den zugewiesenen Namen beliebig oft aktualisieren können. |
Formel einfügen | Fügt eine konstante Zahl oder das Ergebnis einer Formel ein. |
Eingabefeld | Fügt einen neuen Wert für eine Variable oder ein Benutzerfeld ein. Der Wert einer Variablen in einem Eingabefeld gilt erst ab der Stelle im Dokument, an der das Feld eingefügt ist. Um den Variablenwert später im Dokument zu ändern, fügen Sie ein weiteres Eingabefeld mit demselben Namen, jedoch einem anderen Wert ein. Werte von Benutzerfeldern werden jedoch global geändert. Die Variablen werden im Feld Auswahl angezeigt. Wenn Sie auf die Schaltfläche Einfügen klicken, wird der Dialog Eingabefeld angezeigt, in dem Sie den neuen Wert oder auch eine zusätzliche Bemerkung einfügen können. |
Nummernkreis | Fügt automatische Nummerierung für Tabellen, Grafiken oder Textrahmen ein. |
Seitenvariable setzen | Fügt einen Referenzpunkt in das Dokument ein, an dem die Seitenzählung zurückgesetzt wird. Wählen Sie "an", um den Referenzpunkt zu aktivieren oder "aus", um ihn zu inaktiveren. Sie können auch einen Korrekturfaktor eingeben, um die Seitenzählung mit einer anderen Zahl zu beginnen. |
Seitenvariable anzeigen | Zeigt die Anzahl der Seiten zwischen dem Referenzpunkt des Typs "Seitenvariable setzen" und diesem Feld an. |
Benutzerfeld | Fügt eine benutzerdefinierte globale Variable ein. Sie können das Benutzerfeld verwenden, um eine Variable für eine Bedingungsanweisung zu definieren. Wenn Sie ein Benutzerfeld ändern, werden alle Instanzen der betreffenden Variablen im Dokument aktualisiert. |
![]() |
Die nachfolgenden Felder können nur eingefügt werden, wenn jeweils der dazugehörige Feldtyp in der Liste Typ ausgewählt wurde. |
Wählen Sie hier das Format, das Sie auf das ausgewählte Feld anwenden möchten, oder klicken Sie auf "Weitere Formate", um ein benutzerdefiniertes Format festzulegen.
Klicken Sie für benutzerdefinierte Felder in der Liste Format auf das gewünschte Format, oder klicken Sie auf "Weitere Formate", um ein eigenes Format zu definieren.
Geben Sie den Namen des benutzerdefinierten Felds ein, das Sie neu definieren. Klicken Sie zum Festlegen eines Referenzgegenstandes in der Liste Typ auf "Referenz setzen", geben Sie einen Namen in das Feld ein und klicken Sie auf Einfügen. Wenn Sie dann eine Referenz darauf einfügen wollen, klicken Sie auf den Zielnamen in der Liste Auswahl.
Hier können Sie den Text eingeben, den Sie in ein benutzerdefiniertes Feld aufnehmen möchten.
Listet die verfügbaren Felder für den in der Liste Typ ausgewählten Feldtyp auf. Klicken Sie zum Einfügen eines Felds auf das Feld und klicken Sie anschließend auf Einfügen.
![]() |
Wenn Sie die Taste (Strg) gedrückt halten und dabei doppelt auf ein Feld klicken, können Sie dieses direkt von der Liste in Ihr Dokument einfügen. |
![]() |
Wenn Sie bei gedrückter (Strg)-Taste doppelt auf einen Eintrag klicken bzw. die gewünschte Variable auswählen und die Leertaste drücken, so wird dieser sofort in Ihr Dokument eingefügt. |
Diese Option ist nur verfügbar, wenn als Feldtyp "Formel einfügen" ausgewählt ist.
Geben Sie den Text ein, der im Feld angezeigt werden soll. Geben Sie bei Platzhalterfeldern den Text ein, der beim Platzieren des Mauszeigers über dem Feld als Tipp-Hilfe angezeigt werden soll.
Geben Sie hier den Korrekturwert für Seitenzahlenfelder ein, z. B. "+1".
Verdeckt den Feldinhalt im Dokument. Das Feld wird als dünne graue Markierung in das Dokument eingefügt. Diese Option ist nur für die Feldtypen "Variable setzen" und "Benutzerfeld" verfügbar.
Legt die Optionen zum Zurücksetzen von Kapitelnummern fest.
Wählen Sie hier die Überschriften- bzw. Kapitelebene, bei deren Wechsel im Dokument die Nummerierung neu beginnen soll.
Geben Sie das Zeichen ein, das als Trennzeichen zwischen den Überschriften- oder Kapitelebenen verwendet werden soll.
Fügt das benutzerdefinierte Feld in die Liste Auswahl ein.
Löscht das benutzerdefinierte Feld aus der Auswahlliste. Sie können nur Felder entfernen, die nicht im aktuellen Dokument verwendet werden. Um ein Feld aus der Liste zu entfernen, das im aktuellen Dokument verwendet wird, löschen Sie zuerst alle Instanzen dieses Felds aus dem Dokument und entfernen dann das Feld aus der Liste.