IBM Lotus Symphony


Datenquelle auswählen und Bereich für Ergebnis festlegen

Beim Erstellen einer Datenpilot-Tabelle können Sie die Quelldaten auswählen und den Bereich für das Ergebnis festlegen.

So wählen Sie die Datenquelle aus und platzieren das Ergebnis im gewünschten Bereich:
  1. Klicken Sie auf Daten > Datenpilot > Erstellen. Das Fenster Datenpilot-Tabelle erstellen wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf Verkleinern, um das Fenster vorübergehend auszublenden.
  3. Wählen Sie den Bereich in der Tabelle aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Vergrößern. Die ausgewählten Zellen sind die Datenquelle.
  4. Wenn Sie vor dem Öffnen des Fensters Datenpilot-Tabelle erstellen eine Zelle in einem Zellenbereich auswählen, stellen die Zellen um die ausgewählte Zelle die Datenquelle dar.
  5. Setzen Sie den Cursor in das Feld Bereich und nehmen Sie die Einträge zum Festlegen der Datenquelle im Feld Bereich vor.
  6. Zum Platzieren des Ergebnisses klicken Sie auf Neue Tabelle.
  7. Klicken Sie auf Bestehender Bereich.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verkleinern, um das Fenster vorübergehend auszublenden.
  9. Wählen Sie den Bereich in der Tabelle aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Vergrößern. Das Ergebnis wird im ausgewählten Bereich platziert.

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken