IBM Lotus Symphony
|
Mithilfe von Tastenkombinationen können Sie gängige Aufgaben in Präsentationen ausführen. Außerdem können Sie die allgemeinen Tastenkombinationen für Lotus® Symphony™ verwenden.
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Neues Textfeld. | (F2) |
Beginnt eine Gruppe. | (F3) |
Beendet die Gruppe. | (Strg)+(F3) |
Dupliziert Folien. | (Umschalt)+(F3) |
Öffnet das Dialogfenster Position und Größe. | (Umschalt)+(F4) |
Schließt das aktuelle Dokument. | (Strg)+(F4) |
Startet die Bildschirmpräsentation ab der ersten Folie. | (F5) |
Startet die Bildschirmpräsentation ab der aktuellen Folie. | (Umschalt)+(F5) |
Führt Rechtschreibprüfung aus. | (F7) |
Öffnet den Tipp zur Ansicht. | (Strg)+(F7) |
Bearbeitet Punkte. | (F8) |
Fügt eine neue Folie aus einer Datei ein. | (Strg)+(Umschalt)+(I) |
Ändert das Layout von bidirektionalem Text in rechts-nach-links, rechtsbündig. Hinweis: Bidirektionaler Text, z. B. Text in hebräischer oder arabischer Sprache, wird normalerweise von rechts nach links gelesen.
|
(Strg)+(Umschalt) (Rechts) Hinweis: Sie müssen zuerst CTL (Complex Text Layout, komplexes Textlayout) unter den Lotus Symphony-Vorgaben aktivieren. Wählen Sie aus und stellen Sie sicher, dass Unterstützung von 'Complex Text Layout' (CTL) aktiviert ist.
|
Ändert das Layout von bidirektionalem Text in links-nach-rechts, linksbündig. Hinweis: Bidirektionaler Text, z. B. Text in hebräischer oder arabischer Sprache, wird normalerweise von rechts nach links gelesen.
|
(Strg)+(Umschalt) (Links) Hinweis: Sie müssen zuerst CTL (Complex Text Layout, komplexes Textlayout) unter den Lotus Symphony-Vorgaben aktivieren. Wählen Sie aus und stellen Sie sicher, dass Unterstützung von 'Complex Text Layout' (CTL) aktiviert ist.
|
Zeigt das Kontextmenü an. | (Umschalt)+(F10) |
Wechselt zum Hauptmenü. | (Strg)+(F10) |
Aktiviert oder inaktiviert den Stylisten. | F11 (Spezielle Verwendung bei Mac) |
Zeigt die Gliederungsansicht an. | (Strg)+(F9) |
Öffnet den Dialog "Tabelle erzeugen". | (Strg)+(F12) |
Richtet ausgewählten Inhalt horizontal aus. | (Strg)+(E) |
Setzt ausgewählten Inhalt in Kursivschrift. | (Strg)+(I) |
Richtet ausgewählten Inhalt im Blocksatz aus. | (Strg)+(B) |
Öffnet den Dialog "Hyperlink". | (Strg)+(K) |
Richtet ausgewählten Inhalt linksbündig aus. | (Strg)+(L) |
Fügt eine neue Folie ein. | (Strg)+(M) |
Erstellt eine neue Präsentation. | Alt+B |
Druckt die Präsentation. | (Strg)+(P) |
Wendet die Standardformatierung auf den ausgewählten Inhalt an. | (Strg)+(T) |
Unterstreicht ausgewählten Inhalt. | (Strg)+(U) |
Vergrößert die Schriftgröße des ausgewählten Inhalts. | (Strg)+(Umschalt)+> |
Verkleinert die Schriftgröße des ausgewählten Inhalts. | (Strg)+(Umschalt)+< |
Wendet einen einzeiligen Zeilenabstand an. | (Strg)+(1) |
Wendet einen zweizeiligen Zeilenabstand an. | (Strg)+(2) |
Wendet einen 1,5-zeiligen Zeilenabstand an. | (Strg)+(5) |
Wählt den Mastertitel aus. | (Strg)+(Pos1) |
Wählt das letzte Objekt nach Reihenfolge der Erstellung aus. | (Strg)+(Ende) |
Setzt in den Vordergrund. | (Strg)+(+) |
Setzt in den Hintergrund. | (Strg)+(-) |
Wechselt in Symbolleisten. | (Strg)+(Tab) |
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Bewegt das ausgewählte Objekt oder die Foliensortierungsansicht in Pfeilrichtung. | (Pfeiltaste) |
Hebt die Gruppierung der ausgewählten Gruppe auf. | (Strg)+(Umschalt)+(G) |
Blendet das angedockte Fenster aus, wenn sich der Fokus auf diesem Fenster befindet. | (Strg)+(Umschalt)+(H) |
Fügt eine Folie aus einer Datei ein. | (Strg)+(Umschalt)+(I) |
Wählt alle Folien ab der aktuellen bis zur letzten Folie aus. | (Umschalt)+(Ende) |
Erstellt eine neue Folie. | (Eingabetaste) |
Das ausgewählte Objekt wird genau horizontal oder vertikal verschoben. | (Umschalt)+Ziehen |
Fügt den zuletzt eingegebenen Text an der Cursorposition ein. | (Umschalt)+(Einfg) |
Taste (Strg) drücken und Objekt ziehen, um eine Kopie zu erstellen. | (Strg)+Ziehen (bei aktivierter Option "Kopie beim Verschieben") |
Wählt benachbarte Elemente oder Text aus. Klicken Sie auf das erste Element bzw. den Beginn des Texts, das bzw. der ausgewählt werden soll, drücken Sie die Taste (Umschalt) und klicken Sie auf das Ende des Auswahlbereichs. | (Umschalt)+Klick |
Taste (Umschalt) beim Ziehen zum Ändern der Größe eines Objekts drücken, um die Proportionen beizubehalten. | (Umschalt)+Ziehen (beim Ändern der Größe) |
Wählt Objekte in der Reihenfolge aus, in der sie erstellt wurden. | (Tab) |
Wählt Objekte in der umgekehrten Reihenfolge aus, in der sie erstellt wurden. | (Umschalt)+(Tab) |
Springt durch Erstellen und Öffnen des Fensters Neue Folie zum nächsten Textobjekt. | (Strg)+(Eingabetaste) |
Beschreibung | Tastenkombination |
---|---|
Beendet die Präsentation. | (Esc) oder (-) des numerischen Tastenblocks |
Springt zur nächsten Animation mit Objekt oder Folie. | (Leertaste) oder (Umschalt)+(Leertaste) |
Geben Sie eine Foliennummer ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu dieser Folie zu wechseln. | [Seitenzahl] (Eingabetaste) |
Geht zur vorherigen Folie. | (Linkspfeil) oder (Aufwärtspfeil) oder (Strg)+(Bild auf) oder (Rückschritt) |
Geht zur nächsten Folie. | (Rechtspfeil) oder (Abwärtspfeil) oder (Strg)+(Bild ab) oder (Eingabetaste) |
Springt zur ersten Folie der Bildschirmpräsentation. | (Pos1) |
Springt zur letzten Folie der Screen-Show. | (Ende) |
Öffnet den Navigator. | (Strg)+(Umschalt)+(F5) |
Schaltet den Bildschirm schwarz. | (B) |
Schaltet den Bildschirm weiß. | (W) |
Wenn Sie das erste Mal in die Foliensortierungsansicht wechseln, drücken Sie die Eingabetaste, um den Fokus auf den Arbeitsbereich zu setzen. Andernfalls drücken Sie (F6), um zum Arbeitsbereich zu wechseln, dann drücken Sie die Eingabetaste.
Beschreibung | Tastenkombination |
---|---|
Setzt den Fokus auf eine andere Folie. | (Pfeiltaste) |
Mit den Pfeiltasten können Sie zu den Folien navigieren, die Sie auswählen möchten. Drücken Sie anschließend die Leertaste. | (Pfeiltaste)+(Leertaste) |