IBM Lotus Symphony
|
Der Umgang mit leeren Zellen hat sich verändert.
Zuvor erhielten leere Zellen in einigen Kontexten zwangsweise den numerischen Wert 0 und in anderen Kontexten eine leere Zeichenfolge, außer beim direkten Vergleich, bei dem sowohl =A1=0 als auch =A1="" zu WAHR führen, wenn A1 leer ist. Die Leerheit wird jetzt bis zur Verwendung übernommen, daher ergeben sowohl =SVERWEIS(...)=0 als auch =VLOOKUP(...)="" den Wert WAHR, wenn die Suche zur Rückgabe einer leeren Zelle geführt hat.
Ein einfacher Bezug auf eine leere Zelle wird weiterhin als numerische 0 angezeigt. Sie muss jedoch nicht zwangsläufig weiterhin den Typ "numerisch" besitzen, daher funktionieren Vergleiche mit der Bezugszelle wie erwartet.
In den folgenden Beispielen enthält A1 eine Zahl, B1 ist leer, C1 enthält den Bezug auf B1:
A1: 1 B1: <leer> C1: =B1 (zeigt 0 an)
=B1=0 => WAHR
=B1="" => WAHR
=C1=0 => WAHR
=C1="" => WAHR (zuvor FALSCH)
=ISTZAHL(B1) => FALSCH
=ISTZAHL(C1) => FALSCH (zuvor WAHR)
=ISTZAHL(SVERWEIS(1;A1:C1;2)) => FALSCH (B1)
=ISTZAHL(SVERWEIS(1;A1:C1;3)) => FALSCH (C1, zuvor WAHR)
=ISTTEXT(B1) => FALSCH
=ISTTEXT(C1) => FALSCH
=ISTTEXT(SVERWEIS(1;A1:C1;2)) => FALSCH (B1, zuvor WAHR)
=ISTTEXT(SVERWEIS(1;A1:C1;3)) => FALSCH (C1)
=ISTLEER(B1) => WAHR
=ISTLEER(C1) => FALSCH
=ISTLEER(SVERWEIS(1;A1:C1;2)) => WAHR (B1, zuvor FALSCH)
=ISTLEER(SVERWEIS(1;A1:C1;3)) => FALSCH (C1)
![]() |
Beachten Sie, dass sich Microsoft Excel anders verhält und als Ergebnis eines Bezugs auf eine leere Zelle oder auf eine Formelzelle mit dem Ergebnis einer leeren Zelle immer eine Zahl zurückgibt. Beispiel: |
A1: <leer>
B1: =A1 => zeigt 0 an, ist aber nur ein Bezug auf eine leere Zelle
=ISTZAHL(A1) => FALSCH
=ISTTEXT(A1) => FALSCH
=A1=0 => WAHR
=A1="" => WAHR
=ISTZAHL(B1) => FALSCH (MS-Excel: WAHR)
=ISTTEXT(B1) => FALSCH
=B1=0 => WAHR
=B1="" => WAHR (MS-Excel: FALSCH)
C1: =SVERWEIS(...) mit leerem Zellenergebnis => zeigt "leer" an (MS-Excel: zeigt 0 an)
=ISTZAHL(SVERWEIS(...)) => FALSCH
=ISTTEXT(SVERWEIS(...)) => FALSCH
=ISTZAHL(C1) => FALSCH (MS-Excel: WAHR)
=ISTTEXT(C1) => FALSCH