IBM Lotus Symphony


Makros mit den Ereignissen eines Formularsteuerelements verknüpfen

Im Register Ereignisse können Sie Makros mit Ereignissen verknüpfen, die in den Kontrollfeldern einer Maske auftreten können.

Wenn ein solches Ereignis eintritt, wird das ihm zugeordnete Makro aufgerufen. Um einem Ereignis ein Makro zuzuweisen, klicken Sie auf die Schaltfläche .... Der Dialog Makro zuweisen wird geöffnet.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu...

Öffnen Sie das Kontextmenü eines ausgewählten Maskenelements und wählen Sie Kontrollfeld - Register "Ereignisse" aus.

Öffnen Sie die Symbolleiste "Masken" und klicken Sie auf das Symbol Kontrollfeld und dann auf das Register Ereignisse.

Je nach Art des Kontrollfelds stehen hier unterschiedliche Ereignisse zur Verfügung. Im Register Ereignisse sind nur die für das ausgewählte Kontrollfeld und den jeweiligen Kontext verfügbaren Ereignisse aufgeführt. Es sind die folgenden Ereignisse definiert:

Vor Anfang

Dieses Ereignis findet statt, bevor eine Aktion durch Klicken auf das Kontrollfeld ausgelöst wird. So wird beispielsweise durch Klicken auf eine Schaltfläche vom Typ "Senden" die Aktion "Senden" ausgelöst, aber der eigentliche Sendevorgang erst mit dem Eintreten des Ereignisses Beim Auslösen gestartet. Das Ereignis Vor dem Auslösen bietet die Möglichkeit, den Prozess wieder abzubrechen. Wenn die angebundene Methode FALSCH zurückgibt, wird Beim Auslösen nicht ausgeführt.

Beim Initialisieren

Das Ereignis Beim Initialisieren tritt auf, wenn eine Aktion gestartet wird. So stellt beispielsweise bei einer Schaltfläche vom Typ "Senden" der Sendeprozess die zu startende Aktion dar.

Geändert

Das Ereignis Geändert findet statt, wenn das Kontrollfeld den Fokus verliert und sich der Inhalt des Kontrollfelds seit dem Fokusverlust geändert hat.

Text geändert

Das Ereignis Text geändert findet statt, wenn Sie einen Text in ein Eingabefeld eingeben oder den Text ändern.

Elementstatus geändert

Das Ereignis Elementstatus geändert findet statt, wenn sich der Status eines Kontrollfelds geändert hat.

Bei Fokuserhalt

Das Ereignis Bei Fokuserhalt findet statt, wenn ein Kontrollfeld den Fokus erhält.

Bei Fokusverlust

Das Ereignis Bei Fokusverlust findet statt, wenn ein Kontrollfeld den Fokus verliert.

Taste gedrückt

Das Ereignis Taste gedrückt findet statt, wenn der Benutzer eine beliebige Taste betätigt, während das Kontrollfeld den Fokus hat. Dieses Ereignis kann zur Kontrolle von Einträgen mit einem Makro verknüpft werden.

Taste losgelassen

Das Ereignis Taste losgelassen findet statt, wenn der Benutzer eine beliebige Taste loslässt, während das Kontrollfeld den Fokus hat.

Maus innerhalb

Das Ereignis Maus innerhalb findet statt, wenn sich die Maus innerhalb des Kontrollfelds befindet.

Mausbewegung bei Tastendruck

Das Ereignis Mausbewegung bei Tastendruck findet statt, wenn die Maus gezogen wird, während eine Taste gedrückt wird. Ein Beispiel hierfür ist die Funktion "Drag-and-drop", wenn eine zusätzliche Taste den Modus bestimmt (Verschieben oder Kopieren).

Maus bewegt

Das Ereignis Maus bewegt findet statt, wenn die Maus über das Kontrollfeld bewegt wird.

Maustaste gedrückt

Das Ereignis Maustaste gedrückt findet statt, wenn die Maustaste gedrückt wird, während sich der Mauszeiger auf dem Kontrollfeld befindet.

Symbol für Hinweis Beachten Sie, dass dieses Ereignis auch zum Benachrichtigen bei Anforderungen eines Popup-Kontextmenüs auf dem Kontrollfeld verwendet wird. Wenn Sie dieses Ereignis mit einem Programmmakro verwenden, finden Sie weitere Informationen im Handbuch "StarLotus® Symphony™ 8 Programming Guide for BASIC".

Maustaste losgelassen

Das Ereignis Maustaste losgelassen findet statt, wenn die Maustaste losgelassen wird, während sich der Mauszeiger auf dem Kontrollfeld befindet.

Maus außerhalb

Das Ereignis Maus außerhalb findet statt, wenn sich die Maus außerhalb des Kontrollfelds befindet.

Nach Zurücksetzung

Das Ereignis Nach Zurücksetzung findet statt, nachdem eine Maske zurückgesetzt wurde.

Vor Aktualisierung

Das Ereignis "Vor Aktualisierung" findet statt, bevor das vom Benutzer geänderte Kontrollfeld in die Datenquelle geschrieben wird. Das angebundene Makro kann hier beispielsweise "FALSCH" zurückgeben und so den Vorgang verhindern.

Vor dem Zurücksetzen

Das Ereignis Vor dem Zurücksetzen findet statt, bevor eine Maske zurückgesetzt wird. Das angebundene Makro kann hier beispielsweise "FALSCH" zurückgeben und so den Vorgang verhindern.

Eine Maske wird zurückgesetzt, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt:

Nach Aktualisierung

Das Ereignis "Nach Aktualisierung" findet statt, nachdem das vom Benutzer geänderte Kontrollfeld in die Datenquelle geschrieben wurde.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken