IBM Lotus Symphony


Menü "Erstellen" in Documents

Das Menü "Erstellen" enthält Befehle zum Einfügen neuer Elemente in Ihr Dokument. Dies sind Bereiche, Fußnoten, Kommentare, Sonderzeichen, Grafiken und Objekte aus anderen Anwendungen.

Umbruch

Fügt an der aktuellen Cursorposition einen manuellen Zeilen-, Spalten- oder Seitenumbruch ein.

Feldbefehl

Fügt einen Feldbefehl an der aktuellen Cursorposition ein. Im Untermenü sind die gebräuchlichsten Feldarten aufgelistet. Um alle verfügbaren Feldbefehle anzuzeigen, wählen Sie Andere aus.

Sonderzeichen

Dient zum Einfügen von Sonderzeichen aus den installierten Schriftarten.

Formatierungsmarkierung

Öffnet ein Untermenü zum Einfügen spezieller Formatierungsmarkierungen.

Bereich

Fügt an der Cursorposition einen Textbereich in das Dokument ein. Sie können auch einen Textblock auswählen und dann diesen Befehl wählen, um einen Bereich zu erstellen. Mit Bereichen können Sie Textblöcke aus anderen Dokumenten einfügen, benutzerdefinierte Spaltenlayouts anwenden, Textblöcke schützen oder auch Textblöcke ausblenden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

Hyperlink

Öffnet einen Dialog zum Erzeugen und Bearbeiten von Hyperlinks.

Kopfzeile

Fügt dem im Untermenü ausgewählten Seitenstil eine Kopfzeile hinzu oder löscht sie daraus. Die Kopfzeile wird allen Seiten hinzugefügt, die diesen Seitenstil verwenden. In einem neuen Dokument ist zunächst nur der Seitenstil "Standard" aufgelistet. Andere Seitenstile erscheinen in der Liste, sobald Sie sie im Dokument verwenden.

Fußzeile

Fügt dem im Untermenü ausgewählten Seitenstil eine Fußzeile hinzu oder entfernt sie daraus. Die Fußzeile wird allen Seiten hinzugefügt, die denselben Seitenstil verwenden. In einem neuen Dokument ist zunächst nur der Seitenstil "Standard" aufgelistet. Andere Seitenstile erscheinen in der Liste, sobald Sie sie im Dokument verwenden.

Fußnote und Endnote

Fügt eine Fußnote oder Endnote in das Dokument ein. Der Anker für die Note wird an der aktuellen Cursorposition eingefügt. Sie können zwischen automatischer Nummerierung oder benutzerdefinierten eigenen Zeichen wählen.

Beschriftung

Fügt einer ausgewählten Grafik, Tabelle, einem Rahmen, Textrahmen oder Zeichnungsobjekt einen nummerierten Beschriftungstext hinzu. Sie können diesen Befehl auch aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken, das Sie mit dem Beschriftungstext versehen möchten.

Dokumentlesezeichen

Fügt an der aktuellen Cursorposition eine Textmarke ein. Mit dem Navigator können Sie dann später schnell zu der so ausgewählten Stelle springen.

Querverweis

Hier fügen Sie Referenzen bzw. Querverweise in das aktuelle Dokument ein. Referenzen sind Referenzfelder innerhalb desselben Dokuments oder innerhalb von Teildokumenten eines Masterdokuments.

Kommentare

Fügt an der aktuellen Cursorposition einen Kommentar ein.

Referenzen

Öffnet ein Menü, um Indexeinträge sowie Verzeichnisse einzufügen.

Rahmen

Fügt einen Rahmen ein, mit dem Sie ein ein- oder mehrspaltiges Layout für Text und Objekte erstellen können.

Objekt

Fügt ein Objekt in Ihr Dokument ein.

Video oder Ton

Fügt eine Video- oder Audiodatei in Ihr Dokument ein. Sie können eine Video- oder Audiodatei als Verknüpfung oder als OLE-Objekt einfügen.

Datei

Fügt eine Textdatei an der aktuellen Cursorposition ein.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken