IBM Lotus Symphony
|
Durch Klicken auf Abbrechen schließen Sie einen Dialog, ohne etwaige Änderungen zu übernehmen.
Wendet alle Änderungen an und schließt den Dialog.
Durch Klicken auf den Pfeil neben einigen Symbolen öffnen Sie eine Symbolleiste. Zum Verschieben einer Symbolleiste ziehen Sie diese an ihrer Titelleiste an die gewünschte Position. Sobald Sie die Maustaste loslassen, bleibt die Symbolleiste an der neuen Position. Ziehen Sie die Titelleiste an eine andere Position oder ziehen Sie sie an einen Fensterrand, um sie dort anzudocken. Sie schließen eine Symbolleiste, indem Sie auf das Symbol zum Schließen eines Fensters klicken. Die Symbolleiste wird wieder eingeblendet, wenn Sie Ansicht - Symbolleiste - (Name der Symbolleiste) auswählen.
In Maskensteuerelementen ist ein Drehfeld eine Eigenschaft eines numerischen Felds, Währungsfelds, Datumsfelds oder Zeitfelds. Wenn die Eigenschaft "Drehfeld" aktiviert ist, enthält das Feld ein Symbolpaar mit Pfeilen, die vertikal oder horizontal in entgegengesetzte Richtungen zeigen.
In der Basic-IDE entspricht ein Drehfeld dem Namen, der für ein numerisches Feld mit den beiden Pfeilsymbolen verwendet wird.
Sie können einen numerischen Wert direkt in das Drehfeld eingeben oder den Wert mit dem Auf- oder Abwärtspfeil auswählen. Mit der Auf- und der Abwärtspfeiltaste Ihrer Tastatur lässt sich der Wert im Drehfeld vergrößern oder verkleinern. Drücken Sie die Taste zum Vor- oder Zurückblättern, um den minimalen oder maximalen Wert festzulegen.
Handelt es sich um ein Drehfeld für numerische Werte, können Sie auch eine Maßeinheit definieren, z. B. 1 cm oder 5 mm, 12 pt oder 2".
Wenn Sie im Dialogfeld vorwärts klicken, hat diese Schaltfläche die Bezeichnung Weiter. Auf der letzten Seite heißt die Schaltfläche Konvertieren. Die Konvertierung wird anschließend durch Klicken auf die Schaltfläche vorgenommen.
Wählen Sie zum Aktivieren eines Kontextmenüs eines Objekts zunächst das Objekt durch Klicken mit der linken Maustaste aus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste. Einige Kontextmenüs lassen sich auch dann aufrufen, wenn das Objekt nicht ausgewählt ist. Kontextmenüs befinden sich fast überall in Lotus® Symphony™.
Löscht das ausgewählte Element oder die ausgewählten Elemente, nachdem das Löschen bestätigt wurde.
Löscht das ausgewählte Element oder die ausgewählten Elemente ohne vorherige Bestätigung.
In die Eingabefelder können Werte in verschiedenen Maßeinheiten eingegeben werden. Als Standardeinheit wird Zoll verwendet. Möchten Sie einen Abstand von genau 1 Zoll erzielen, so geben Sie 1'' ein. Je nach Kontext stehen weitere Einheiten, z. B. 12 pt für einen Abstand von 12 Punkt, zur Verfügung. Wenn der Wert in der neuen Einheit nicht realistisch ist, wird automatisch ein vordefinierter Höchst- oder Mindestwert eingesetzt.
Schließt den Dialog und speichert alle Änderungen.
Schließt den Dialog.
Übernimmt die geänderten oder ausgewählten Werte, ohne den Dialog zu schließen.
Klicken Sie auf das Symbol Verkleinern, um den Dialog auf die Größe des Eingabefelds zu verkleinern. So lässt sich der benötigte Bezug in der Tabelle leichter auswählen. Das Symbol wird automatisch zum Symbol Vergrößern. Klicken Sie darauf, um die Originalgröße des Dialogs wiederherzustellen.
Das Verkleinern des Dialogs erfolgt automatisch, wenn Sie in der Tabelle die Maustaste drücken und einen Bereich aufziehen. Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird der Dialog wieder in ganzer Größe gezeigt, und der mit der Maus definierte Bereichsbezug wird im Dokument durch einen blauen Rahmen hervorgehoben.
![]() |
Verkleinern |
![]() |
Vergrößern |
Zeigt eine Vorschau der aktuellen Auswahl an.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Das Programm verwendet die aktuellen Dialogeinstellungen und fährt mit dem nächsten Schritt fort. Im letzten Schritt heißt diese Schaltfläche Erstellen.
Setzt geänderte Werte auf die Standardwerte von Lotus Symphony zurück.
Setzt die im aktuellen Register vorgenommenen Änderungen auf die Einstellungen zurück, die beim Öffnen des Dialogs galten. Beim Schließen des Dialogs erfolgt keine Sicherheitsabfrage.
Setzt geänderte Werte auf die Standardwerte zurück.
![]() |
Vor dem Zurücksetzen auf die Standardwerte erfolgt keine Sicherheitsabfrage. Wenn Sie den Dialog anschließend bestätigen, sind Ihre Änderungen unwiederbringlich verloren. |
Setzt die im Dialog angezeigten Werte wieder auf die bei der Installation eingerichteten Standardwerte zurück.
![]() |
Vor der Wiederherstellung der Standardwerte erfolgt keine Sicherheitsabfrage. |
Im Dialog können Sie sich die im vorangehenden Arbeitsschritt vorgenommene Auswahl ansehen. Die aktuellen Einstellungen bleiben unverändert. Diese Schaltfläche können Sie erst ab Seite 2 aktivieren.
Durch Klicken auf die Schaltfläche Zusätze erweitern Sie den Dialog um weitere Optionen. Durch erneutes Klicken stellen Sie die ursprüngliche Ansicht des Dialogs wieder her.