IBM Lotus Symphony


Szenario anlegen

Definiert ein Szenario für den ausgewählten Tabellenbereich.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu...

Menü Extras - Szenario

Szenarios verwenden

Name des Szenarios

Definiert den Namen für das Szenario. Wählen Sie einen sinnvollen und eindeutigen Namen aus, an dem Sie das Szenario leicht erkennen. Der Name eines Szenarios kann im Navigator auch über den Kontextmenübefehl Eigenschaften geändert werden.

Kommentar

Gibt zusätzliche Auskunft über das Szenario. Diese Informationen werden im Navigator angezeigt, wenn Sie auf das Symbol Szenarien klicken und das gewünschte Szenario auswählen. Diese Informationen können im Navigator auch über den Kontextmenübefehl Eigenschaften geändert werden.

Einstellungen

In diesem Bereich nehmen Sie einige Einstellungen zur Darstellung von Szenarios vor.

Umrandung anzeigen

Hebt das Szenario in der Tabelle durch einen Rahmen hervor. Im Feld rechts neben dieser Option legen Sie die Farbe für diesen Rahmen fest. Der Rahmen umfasst eine Titelleiste mit dem Namen des letzten Szenarios. Die Schaltfläche am rechten Rand des Rahmens bietet einen Überblick über alle Szenarios in diesem Bereich. Über diese Liste lassen sich ohne Einschränkung alle Szenarios auswählen.

Zurückkopieren

Kopiert den Wert der von Ihnen geänderten Zellen in das aktive Szenario. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, wird das Szenario beim Ändern von Zellwerten nicht geändert. Das Verhalten der Einstellung Zurückkopieren hängt vom Zellenschutz und den Einstellungen für Änderungen verhindern ab.

Ganze Tabelle kopieren

Kopiert die gesamte Tabelle in eine zusätzliche Szenariotabelle.

Änderungen verhindern

Verhindert Änderungen am aktiven Szenario. Das Verhalten der Einstellung Zurückkopieren hängt vom Zellenschutz und den Einstellungen für Änderungen verhindern ab.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken