IBM Lotus Symphony


ARBEITSTAG

ARBEITSTAG

Das Ergebnis ist ein Datumswert, der als Datumsangabe formatiert werden kann. Es wird dann ein Datum angezeigt, das um eine bestimmte Anzahl von Arbeitstagen vom Ausgangsdatum entfernt ist.

Syntax

ARBEITSTAG(Ausgangsdatum; Tage; Freie Tage)

Ausgangsdatum ist das Datum, ab dem gerechnet wird. Ist Ausgangsdatum ein Arbeitstag, wird der Tag mit gerechnet.

Tage entspricht der Anzahl der Arbeitstage. Positiver Wert für ein Ergebnis nach dem Ausgangsdatum, negativer Wert für ein Ergebnis vor dem Ausgangsdatum.

Freie Tage ist eine optionale Liste der freien Tage. Das sind Tage, an denen nicht gearbeitet wird. Geben Sie einen Zellenbereich an, in dem die freien Tage einzeln aufgeführt sind.

Beispiel

Welches Datum liegt 17 Arbeitstage nach dem 1. Dezember 2001? Geben Sie das Anfangsdatum "01.12.2001" in C3 und die Anzahl der Arbeitstage in D3 ein. Die Zellen F3 bis J3 enthalten die folgenden Weihnachts- und Neujahrsfeiertage: "24.12.2001", "25.12.2001", "26.12.2001", "31.12.2001", "01.01.2002".

=ARBEITSTAG(C3;D3;F3:J3) ergibt den 28.12.2001. Formatieren Sie die serielle Datumszahl als Datum, z. B. im Format TT.MM.JJJJ.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken