IBM Lotus Symphony
|
Diese Einstellungen werden automatisch gespeichert.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... |
Hier legen Sie die Einstellungen für die Eingabehilfen in Lotus Symphony fest, z. B. für Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit oder für die Steuerung von Lotus Symphony ohne Maus.
Weist Datenzeilen von Diagrammen automatisch Farben zu.
Hier legen Sie die Farben für die Lotus Symphony-Benutzeroberfläche fest. Die aktuelle Einstellung der Farben können Sie unter einem Namen als Schema speichern und später wieder laden.
Hier können Sie aus einer Farbtabelle eine Farbe auswählen, eine vorhandene Farbe bearbeiten oder neue Farben definieren.
Ersetzt eine Schriftart durch eine Schriftart Ihrer Wahl. Die Schriftart wird nur in der Anzeige oder beim Drucken ersetzt. Bei der Ersetzung werden die im Dokument gespeicherten Einstellungen nicht geändert.
Über "Seriendruck" können Sie E-Mail-Nachrichten senden oder eine Lotus Notes-Kontaktliste importieren.
Definiert die Einstellungen für den Grafik-Cache. Außerdem können Sie die Anzahl der Schritte angeben, die rückgängig gemacht werden können.
Gibt die Optionen für die Druckeinstellung an.
Definiert die Sicherheitsoptionen zum Speichern von Dokumenten und zum Öffnen von Dokumenten, die Makros enthalten.
Auf diesem Register können Sie Benutzerdaten eingeben oder bearbeiten. Einige der Daten wurden eventuell bereits beim Installieren von Lotus Symphony eingegeben.
Hier legen Sie die Ansichtsoptionen fest.
Sie können die benötigten Warnnachrichten über das betreffende Kontrollkästchen auswählen.