IBM Lotus Symphony


Neuerungen in Lotus Symphony 3.0.1

>IBM® Lotus® Symphony™ bietet eine bessere visuelle Gestaltung, einen einfacheren Zugriff und nützlichere Funktionen, die Sie bei der Arbeit unterstützen.

Allgemein

Kennwortgeschützte Microsoft Office 2007-Dokumente öffnen

Zusätzlich zu den Microsoft Office 97-, 2000- und 2003-Dateiformaten können Sie in Lotus Symphony 3.0.1 auch noch kennwortgeschützte Microsoft Office 2007-Dokumente öffnen.

Weitere Nummerierungs- und Listenpunktstile

Die Listenpunkt- und Nummerierungsstile weisen eine verbesserte visuelle Gestaltung auf. Außerdem können Sie nun mithilfe des Fensters Nummerierung und Listenpunkte einfacher Listenstile definieren. Sie können aber nicht nur aus den vordefinierten Stilen auswählen, sondern auch Ihren eigenen Stil für Listen mit Listenpunkten, nummerierte Listen oder Listen mit mehreren Ebenen definieren. Wenn der Text einen Nummerierungs- und Listenpunktstil enthält, der nicht zu den vordefinierten Stilen gehört, wird dieser Stil, sobald Sie ihn anklicken, automatisch erkannt und in der Liste der vordefinierten Stile angezeigt.

Präsentationen

Sprechernotizen in der Normalansicht bearbeiten

Sie können einfache Eigenschaften für Ihre Sprechernotizen in der Normalansicht anzeigen, bearbeiten und definieren. Möchten Sie weitere Bearbeitungen durchführen und verschiedene Eigenschaften für Notizen angeben, können Sie zu diesem Zweck in die Notizansicht wechseln.

Tabellendokumente

Formatierung in Datenpilot-Tabellen beibehalten

Wenn Sie die Eigenschaften einer Datenpilot-Tabelle festlegen, können Sie die Formatierung für Feld- und Datenbereiche beibehalten. Nach dem Speichern und erneuten Öffnen der Dateien ist die Formatierung für diese Bereiche weiterhin vorhanden.

Diagramme

Neue Diagrammtypen

Zusätzlich zu den verfügbaren Diagrammtypen können Sie den neuen Diagrammtyp "Blase" auswählen. Außerdem können Sie für ein Netzdiagramm eine zusätzliche Option auswählen.

Neue Ebenenkategorien in Diagrammdaten einfügen

Wenn Sie Diagrammdaten bearbeiten, können Sie weitere Kategorien zur Verwendung als hierarchische Beschriftungen im Fenster Datentabelle einfügen.

Werte aus ausgeblendeten Zellen einbeziehen

Für das aus einem Zellenbereich in einem Tabellendokument erstellte Diagramm können Sie festlegen, dass Werte aktuell ausgeblendeter Zellen innerhalb des Quellzellenbereichs angezeigt werden sollen.

Text in Datenbeschriftungen drehen

Sie können den Textverlauf für die Datenbeschriftungen festlegen. Bei positiven Werten wird der Text nach links, bei negativen Werten nach rechts gedreht.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken