Tipps für den Wechsel von Microsoft Excel zu IBM Lotus Symphony Spreadsheets
Diese Tipps sollen Ihnen dabei helfen, den Wechsel von Microsoft® Excel zu IBM® Lotus® Symphony™ Spreadsheets zu vollziehen.
Schrägstrich zu einer Zelle hinzufügen
In einer Tabelle wird die erste Zelle grundsätzlich gemeinsam von Zeilenüberschrift und Spaltenüberschrift genutzt. Daher können Sie die Zelle durch Hinzufügen eines Schrägstrichs in zwei separate Teile aufteilen. Sie können einen Schrägstrich bei Verwendung des Standardumrandungsstils zu einer Zelle hinzufügen. Wenn Sie mehrere Schrägstriche zu einer Zelle hinzufügen möchten, müssen Sie die Symbolleiste "Zeichnung" verwenden.
Sonderformen für Zellen hinzufügen
Über die Symbolleiste für Zeichnungen können Sie Sonderformen wie Eclipsen, Rauten und Dreiecke hinzufügen, um Zellen hervorzuheben.
Zellen löschen
Zum Löschen von Zellen können Sie einen Direktaufruf verwenden.
Zelleneigenschaften löschen
Wenn Sie eine Zelle auswählen und auf (Entf) drücken, wird nur der Inhalt der Zelle gelöscht. Sie können aber auch das Format, die Kommentare und andere Eigenschaften von Zellen löschen.
Spezielle Symbole eingeben
Wenn Sie häufig spezielle Symbole in Ihre Tabellen eingeben müssen, ist diese Eingabe selbst dann sehr zeitaufwändig, wenn Sie sie durch Kopieren und Einfügen vornehmen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Sondersymbole durch Suchen und Ersetzen eingeben können.
Tabellen durch Ziehen verschieben oder kopieren
Sie können Tabellen sowohl innerhalb eines Tabellendokuments als auch zwischen verschiedenen Tabellendokumenten durch Ziehen verschieben oder kopieren.
Mehrere Dateien gleichzeitig öffnen
Mit dieser bequemen Methode können Sie in Microsoft® Excel 2003
und IBM® Lotus Symphony Spreadsheets mehrere Dateien gleichzeitig öffnen.
Mit mehreren Tabellen arbeiten
Wenn Sie ein und dieselbe Operation auf mehrere Tabellen anwenden, müssen Sie wahrscheinlich viele Daten kopieren und einfügen. Wenn Sie aber die folgenden Funktionen verwenden und diese in Microsoft Excel
2003 und in IBM Lotus Symphony Spreadsheets im Rahmen einer einzelnen Operation auf mehrere Tabellen anwenden, können Sie überflüssige Tätigkeiten vermeiden.
Wert aus einer Formel einfügen
Manchmal wird zum Berechnen eines bestimmten Datenbereichs eine Formel verwendet und nur das Ergebnis dieser Formel möchten Sie zum Einfügen verwenden.
Liste für häufig verwendete Daten vordefinieren
Möglicherweise verfügen Sie über häufig verwendete Daten (wie die Namensliste der Personen in Ihrem Unternehmen). Daher können Sie eine Liste für häufig verwendete Daten vordefinieren. Listen, die nicht einfachen Text enthalten, werden ignoriert. Sobald Sie die Liste vordefiniert haben, können Sie Ihre Daten erfassen, indem Sie den ersten Wert eingeben und den Cursor entsprechend ziehen.
Tabelle umbenennen
Sie können in Microsoft Excel 2003 und IBM Lotus Symphony Spreadsheets eine Tabelle umbenennen.
Nicht benachbarte Zellen auswählen
Vermutlich wissen Sie bereits, dass die parallele Verwendung der Taste (Strg) eine gängige Methode zum Auswählen nicht benachbarter Zellen ist. Allerdings benötigen Sie dabei beide Hände. In diesem Abschnitt lernen Sie eine bequeme Methode zum Auswählen nicht benachbarter Zellen kennen.
Mehrere Zellenbereiche auswählen
Sie können mehrere Zellenbereiche gleichzeitig auswählen. Dazu müssen Sie (Strg)+(Umschalt) drücken. Diese Auswahlmethode ist in Microsoft Excel 2003 und IBM Lotus Symphony Spreadsheets identisch. Im folgenden Beispiel werden zwei Zellenbereiche (Bereich A und Bereich B) ausgewählt. Ein Zellenbereich beginnt immer mit der ersten Zelle und endet mit der letzten Zelle.
Tabellenblätter auswählen
Nach folgenden Methoden können Sie sowohl in Microsoft Excel 2003 als auch in IBM Lotus Symphony Spreadsheets Tabellenblätter auswählen.