IBM Lotus Symphony
|
Schreibt einen Datensatz in eine relative Datei oder eine Folge von Byte in eine Binärdatei.
Siehe auch: Get-Anweisung
Put [#] Dateinummer As Integer, [position], Variable
Dateinummer: Integer-Ausdruck, der die Datei definiert, in die Sie schreiben möchten.
Position: Für relative Dateien (Dateien mit zufälligem Zugriff) ist dies die Nummer des zu schreibenden Datensatzes.
Für Binärdateien (Binärzugriff) ist dies die Position der Byte in der Datei, in der Sie mit dem Schreiben beginnen möchten.
Variable: Name der Variablen, die Sie in die Datei schreiben möchten.
Beachten Sie für relative Dateien: Wenn die Inhalte dieser Variablen nicht der Länge des Datensatzes entsprechen, die in der Len-Klausel der Open-Anweisung angegeben ist, wird der Platz zwischen dem Ende und dem neu geschriebenen Datensatz mit vorhandenen Daten aus der Datei gefüllt, in die Sie schreiben.
Hinweis für Binärdateien: Die Inhalte der Variablen werden an die angegebene Position geschrieben und der Dateizeiger wird direkt hinter dem letzten Byte eingefügt. Zwischen den Datensätzen bleibt kein Platz.
Sub ExampleRandomAccess
Dim iNumber As Integer
Dim sText As Variant REM Must be a variant type
Dim aFile As String
aFile = "c:\data.txt"
iNumber = Freefile
Open aFile For Random As #iNumber Len=32
Seek #iNumber,1 REM Position, an der mit dem Schreiben begonnen wird
Put #iNumber,, "Dies ist die erste Textzeile" REM Zeile mit Text füllen
Put #iNumber,, "Dies ist die zweite Textzeile"
Put #iNumber,, "Dies ist die dritte Textzeile"
Seek #iNumber,2
Get #iNumber,,sText
Print sText
Close #iNumber
iNumber = Freefile
Open aFile For Random As #iNumber Len=32
Get #iNumber,2,sText
Put #iNumber,,"Dies ist neuer Text"
Get #iNumber,1,sText
Get #iNumber,2,sText
Put #iNumber,20,"Dies ist der Text in Datensatz 20"
Print Lof(#iNumber)
Close #iNumber
end sub