IBM Lotus Symphony
|
In Lotus® Symphony™ Documents und Lotus Symphony Presentations kann ein Dokument immer nur von einem Benutzer zum Bearbeiten geöffnet sein. In Lotus Symphony Spreadsheets können viele Benutzer gleichzeitig dasselbe Tabellendokument zum Bearbeiten geöffnet haben.
In Lotus Symphony Spreadsheets ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Dokumenten den gleichzeitigen Schreibzugriff für zahlreiche Benutzer. Jeder Benutzer, der an der Onlinezusammenarbeit teilnehmen möchte, muss unter Datei - Vorgaben - Symphony - Register "Benutzerdaten" einen Namen eingeben.
![]() |
Einige Befehle stehen nicht zur Verfügung (werden abgeblendet dargestellt), wenn die Änderungsverfolgung oder die gemeinsame Nutzung von Dokumenten aktiviert ist. In einem neuen Tabellendokument können Sie die ausgeblendeten Elemente nicht anwenden oder einfügen. |
Benutzer A erstellt ein neues Tabellendokument. Es stehen die folgenden Bedingungen zur Verfügung:
Der Benutzer möchte das Tabellendokument nicht für die Onlinezusammenarbeit freigeben.
Benutzer A öffnet, bearbeitet und speichert das Dokument wie zuvor für Lotus Symphony Documents und Lotus Symphony Presentations beschrieben.
Der Benutzer möchte das Dokument für die Onlinezusammenarbeit freigeben.
Der Benutzer aktiviert über
die Funktionen für die Onlinezusammenarbeit für dieses Dokument. Es wird ein Dialog geöffnet, in dem der Benutzer die gemeinsame Nutzung aktivieren oder inaktivieren kann. Wenn der Benutzer die gemeinsame Nutzung aktiviert, wird das Dokument im Modus für gemeinsame Nutzung gespeichert, was auch in der Titelleiste angezeigt wird.Über den Befehl
kann für das aktuelle Dokument der Modus für gemeinsame Nutzung auch wieder inaktiviert werden. Wenn Sie ein gemeinsam genutztes Dokument ohne den Modus für gemeinsame Nutzung verwenden möchten, müssen Sie es unter einem anderen Namen oder Pfad speichern. So wird eine Kopie des Tabellendokuments erstellt, die nicht gemeinsam genutzt wird.Benutzer A öffnet ein Tabellendokument. Es stehen die folgenden Bedingungen zur Verfügung:
Für das Tabellendokument ist der Modus für gemeinsame Nutzung nicht aktiviert.
Der Benutzer kann das Dokument wie oben beschrieben für Lotus Symphony Documents und Lotus Symphony Presentations öffnen, bearbeiten und speichern.
Für das Tabellendokument wurde der Modus für gemeinsame Nutzung aktiviert.
Der Benutzer wird in einer Nachricht darüber informiert, dass für das Dokument der Modus für gemeinsame Nutzung aktiviert wurde und dass einige Funktionen in diesem Modus nicht zur Verfügung stehen. Der Benutzer kann festlegen, dass diese Nachricht zukünftig nicht mehr angezeigt wird. Nach dem Klicken auf OK wird das Dokument im Modus für gemeinsame Nutzung geöffnet.
Benutzer A speichert ein gemeinsam genutztes Dokument. Es stehen die folgenden Bedingungen zur Verfügung:
Das Dokument wurde seit dem Öffnen des Dokuments durch Benutzer A nicht von einem anderen Benutzer geändert und gespeichert.
Das Dokument wird gespeichert.
Das Dokument wurde seit dem Öffnen durch Benutzer A von einem anderen Benutzer geändert und gespeichert.
Wenn die Änderungen nicht miteinander in Konflikt stehen, wird das Dokument gespeichert.
Wenn die Änderungen miteinander in Konflikt stehen, wird der Dialog "Konflikte beheben" angezeigt. Benutzer A muss hinsichtlich der Konflikte entscheiden, welche Version beibehalten wird. Hierfür stehen die Optionen "Meine beibehalten" und "Andere beibehalten" zur Verfügung. Wenn alle Konflikte behoben sind, wird das Dokument gespeichert. Während Benutzer A die Konflikte behebt, kann kein anderer Benutzer das gemeinsam genutzte Dokument speichern.
Ein weiterer Benutzer versucht, das gemeinsam genutzte Dokument zu speichern und behebt in diesem Moment Konflikte.
Benutzer A erhält eine Nachricht, dass gerade eine Zusammenführung stattfindet. Benutzer A hat die Möglichkeit, den Befehl zum Speichern jetzt abzubrechen oder den Speicherversuch später noch einmal zu wiederholen.
Wenn ein Benutzer ein gemeinsam genutztes Tabellendokument erfolgreich speichert, wird das Dokument nach dem Speichern erneut geladen, sodass die neueste Version mit allen Änderungen angezeigt wird, die von den verschiedenen Benutzern gespeichert wurden. Wenn ein anderer Benutzer den Inhalt geändert hat, informiert eine Nachricht darüber, dass fremde Änderungen hinzugefügt wurden.
Wenn die gemeinsame Nutzung von Dokumenten nicht aktiviert ist, kann für alle Module von Lotus Symphony Documents und Lotus Symphony Presentations sowie für Lotus Symphony Spreadsheets eine Dateisperrung aktiviert werden. Diese Dateisperrung steht auch dann zur Verfügung, wenn von anderen Betriebssystemen auf dasselbe Dokument zugegriffen wird:
Benutzer A öffnet ein Dokument. Es stehen die folgenden Bedingungen zur Verfügung:
Das Dokument wurde nicht von einem anderen Benutzer gesperrt.
Dieses Dokument wird von Benutzer A mit Lese- und Schreibzugriff geöffnet. Das Dokument ist für andere Benutzer gesperrt, bis Benutzer A das Dokument schließt.
Das Dokument wird vom Dateisystem als "schreibgeschützt" markiert.
Dieses Dokument wird im schreibgeschützten Modus geöffnet. Die Bearbeitung ist nicht zulässig. Benutzer A kann das Dokument unter einem anderen Dokumentnamen oder in einem anderen Pfad speichern. Anschließend kann Benutzer A diese Kopie bearbeiten.
Das Dokument wurde von einem anderen Benutzer gesperrt.
Benutzer A wird ein Dialog angezeigt, der ihn darüber informiert, dass das Dokument gesperrt ist. In dem Dialog besteht die Möglichkeit, das Dokument im schreibgeschützten Modus zu öffnen, eine Kopie zu bearbeiten oder den Befehl "Öffnen" abzubrechen.