IBM Lotus Symphony
|
IBM® Lotus® Symphony™ kann die Zeilen in Ihrem ganzen Dokument oder in ausgewählten Absätzen automatisch zählen und mit Zeilennummern versehen. Zeilennummern werden beim Drucken des Dokuments mit ausgedruckt. Sie können das Nummerierungsintervall sowie die Anfangsnummer angeben und festlegen, ob Leerzeilen oder Zeilen in Rahmen mitgezählt werden sollen. Darüber hinaus können Sie ein Trennzeichen zwischen den Zeilennummern einfügen lassen.
In diesem Feld in der Statusleiste wird der Zeichenabstand angezeigt. Der Zeichenabstand wird für Absatztext, Tabellentext, Formtext, Kopf- und Fußzeile, Fußnote und Rahmen aktiviert. Für OLE-Objekte wie Diagramme wird er inaktiviert. Beim Blättern mit der Maus durch ein Dokument wird hier der Zeichenabstand angezeigt, wenn Sie die Maustaste loslassen. Die Formatierung des Zeichenabstands der Statusleite und der Bildlaufleiste sind identisch. Wenn Sie die Maus über dieses Feld bewegen, wird der Tipp "Cursorposition: Zeile *** Spalte ***" angezeigt.
Das Verhalten der Funktionen "Zeilennummer" und "Zeichenabstand" ändert sich je nach Cursorplatzierung.
Die Zeilennummer und der Zeichenabstand in der Statusleiste werden geändert, wenn Sie den Cursor im Absatztext durch Klicken mit der linken Maustaste und Betätigen der Pfeiltaste verschieben. Sie werden im Format "Zeile X Spalte Y" angezeigt.
Objekttyp | Verankerungsmodus "Als Zeichen" - Zeilennummer | Verankerungsmodus "Als Zeichen" - Zeichenabstand | Verankerungsmodus "Als Seite oder Absatz" - Zeilennummer | Verankerungsmodus "Als Seite oder Absatz" - Zeichenabstand | Textmodus (innen) - Zeilennummer | Textmodus (innen) - Zeichenabstand |
---|---|---|---|---|---|---|
Form | J | J | N | N | J | J |
Textfeld | J | J | N | N | J | J |
Maske | J | J | N | N | N/Z | N/Z |
Rahmen | J | J | N | N | N | N |
Grafik | J | J | N | N | N/Z | N/Z |
Diagramm | J | J | N | N | N/Z | N/Z |
Sonstige OLE | J | J | N | N | N/Z | N/Z |
Momentan werden die Zeilennummern und Zeichenabstände der in Tabelle mit "J" gekennzeichneten Objekte in der Statusleiste angezeigt. Für inaktivierte und nicht unterstützte Objekte wird ein Leerzeichen in der Statusleiste angezeigt. Dies bedeutet, dass die Zeilennummerinformation oder die Zeichenabstandinformation oder beide fehlen.
Klicken Sie im Hauptmenü auf "Layout - Spalten...". Daraufhin wird ein Dialog geöffnet, in dem Sie zwei Spalten festlegen können. Die Seite wird dann in zwei Teile geteilt. Die Zeilennummer dieser Seite erhöht sich, wenn Sie den Cursor aus der ersten Spalte in die zweite Spalte verschieben.