IBM Lotus Symphony
|
Auf dieser Seite im Diagrammassistent können Sie die zu zeigenden Diagrammelemente auswählen.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu... Menü "Erstellen - Diagramm" |
Geben Sie Titel ein oder klicken Sie auf die Elemente, die im aktuellen Diagramm angezeigt werden sollen.
Wenn Sie Text für einen Titel, einen Untertitel oder eine Achse eingeben, wird der für die Anzeige des Texts neben dem Diagramm erforderliche Platz reserviert. Geben Sie keinen Text ein, wird kein Platz reserviert, sodass mehr Platz für die Anzeige des Diagramms zur Verfügung steht.
Es ist nicht möglich, den Titeltext mit einer Zelle zu verknüpfen. Sie müssen den Text direkt eingeben.
Nach Fertigstellung des Diagramms können Sie über das Menü Layout die Position und andere Eigenschaften ändern.
In der Legende werden die Beschriftungen aus der ersten Zeile oder Spalte oder aber aus dem im Dialog "Datenreihe" festgelegten Bereich angezeigt. Wenn das Diagramm keine Beschriftungen enthält, wird in der Legende Text wie "Zeile 1, Zeile 2, ..." oder "Spalte A, Spalte B, ..." angezeigt, je nach der Zeilennummer oder dem Spaltenbuchstaben in den Diagrammdaten.
Sie können den Text nicht direkt eingeben, sondern dieser wird automatisch anhand des Zellenbereiches für den Namen generiert.
Wählen Sie eine der Optionen für die Position aus. Nach Fertigstellung des Diagramms können Sie über das Menü "Format" andere Positionen angeben.
Die sichtbaren Rasterlinien sind hilfreich, um die Datenwerte im Diagramm zu schätzen.
Der Abstand zwischen den Rasterlinien entspricht dem im Register "Skalierung" der Achseneigenschaften eingestellten Intervall.
Für Kreisdiagramme sind keine Rasterlinien verfügbar.
Zum Einfügen zusätzlicher Elemente verwenden Sie im Bearbeitungsmodus das Menü "Einfügen" des Diagramms. Dort können Sie die folgenden Elemente definieren:
Sekundäre Achsen
Hilfsraster
Datenbeschriftung
Statistik, z. B. Mittelwerte, Y-Fehlerstriche und Trendkurven