IBM Lotus Symphony


Aktualisierungen für Client-Plug-in bereitstellen

Ein Fensterobjekt kann aus einer oder mehreren Komponenten bestehen. Es bietet Funktionen zum Bereitstellen von Elementen für Clientsysteme. Ein Fensterobjekt kann beispielsweise für eine eigenständige Funktion verwendet werden, indem eine Aktualisierungssite aufgerufen wird, über die eine anfängliche Implementierung oder spätere Bereitstellung von Aktualisierungen für ein Client-Plug-in erfolgt.

Symbol für HinweisDie folgenden Abschnitte beziehen sich auf die Standalone-Version von Symphony. Wenn Sie weitere Informationen zu Fensterobjekten wünschen oder Benutzer von Lotus Notes sind, sehen Sie unter der Adresse für das IBM Lotus Domino und Notes Information Center nach.

Sie können ein Fensterobjekt mithilfe von Assistenten konfigurieren. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Einführung in Fensterobjekte, um mit der Konfiguration zu beginnen. Sie können auch auf die Schaltfläche Fensterobjekt aus aktuellem Kontext konfigurieren, um das Fensterobjekt im Kontext zu erstellen. Verwenden Sie die Funktion zum Hinzufügen von Fensterobjekten zur Seitenleiste in der Symbolleiste, um Ihre aktuelle Sicht dem Fenster in der Seitenleiste hinzuzufügen.

Fensterobjekt als Komponente konfigurieren

Sie können häufig verwendete Seiten als Komponenten in die Seitenleiste aufnehmen.

Fensterobjekte exportieren

Sie können das Fensterobjekt zur Installation oder Aktualisierung für andere Clients exportieren. Das Zieldateiformat ist XML.

Fensterobjekte entfernen

Anhand dieser Schritte können Sie nicht verwendete Fensterobjekte entfernen.

Fensterobjekte aktualisieren

Sie können die Fensterobjekte auf Ihrem lokalen System aktualisieren, sobald neuere Fensterobjekte auf dem Katalogserver vorhanden sind.

Fensterobjekte aus Kategorie installieren

Zum schnellen Installieren von Fensterobjekten stehen diese auf der Benutzervorgabenseite in der Liste der zu installierenden Kategorien zur Verfügung.

Vorgaben für Fensterobjekte festlegen

Sie können Vorgaben für Fensterobjekte festlegen, z. B. ob die Anzeige sichtbar ist oder nicht, und die Adresse des Katalogservers angeben.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken