IBM Lotus Symphony


Sicherheitsstufe

Wählen Sie eine von vier möglichen Makrosicherheitsstufen aus. Die Optionen unterscheiden sich abhängig von der Sicherheitsstufe. Makros, die mit einer höheren Sicherheitsstufe ausgeführt werden dürfen, können auch auf allen niedrigeren Sicherheitsstufen ausgeführt werden.

Sehr hoch

Nur Makros aus vertrauenswürdigen Dateiquellen werden ausgeführt. Alle anderen Makros werden unabhängig davon, ob sie signiert sind oder nicht, inaktiviert.

Vertrauenswürdige Dateiquellen können im Register "Vertrauenswürdige Quellen" festgelegt werden. Alle Makros aus vertrauenswürdigen Dateiquellen dürfen ausgeführt werden.

Hoch

Nur signierte Makros aus vertrauenswürdigen Quellen dürfen ausgeführt werden. Nicht signierte Makros werden inaktiviert.

Vertrauenswürdige Quellen können im Register "Vertrauenswürdige Quellen" festgelegt werden. Nur signierte Makros aus vertrauenswürdigen Quellen dürfen ausgeführt werden. Außerdem dürfen alle Makros aus vertrauenswürdigen Dateiquellen ausgeführt werden.

Mittel

Makros aus unbekannten Quellen werden erst nach einer Bestätigung ausgeführt.

Vertrauenswürdige Quellen können im Register "Vertrauenswürdige Quellen" festgelegt werden. Signierte Makros aus vertrauenswürdigen Quellen dürfen ausgeführt werden. Außerdem dürfen alle Makros aus vertrauenswürdigen Dateiquellen ausgeführt werden. Alle übrigen Makros müssen Sie zunächst bestätigen.

Niedrig (nicht empfohlen)

Alle Makros werden ohne Bestätigung ausgeführt. Diese Einstellung sollte nur verwendet werden, wenn feststeht, dass alle Dokumente, die geöffnet werden, sicher sind.

Ein Makro kann so konfiguriert werden, dass es automatisch startet. Es kann möglicherweise gefährliche Aktionen ausführen, wie z. B. Dateien löschen oder umbenennen. Diese Einstellung wird nicht empfohlen, wenn Sie Dokumente anderer Autoren öffnen.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken