IBM Lotus Symphony
|
Ordnet eine Zeichenfolge linksbündig innerhalb einer Zeichenfolgevariablen an oder kopiert eine Variable eines benutzerdefinierten Datentyps in eine andere Variable eines benutzerdefinierten Datentyps.
LSet Var As String = Text or LSet Var1 = Var2
Var: Eine beliebige Zeichenfolgevariable, die die Zeichenfolge enthält, die Sie links ausrichten möchten.
Text: Zeichenfolge, die Sie innerhalb der Zeichenfolgevariablen links ausrichten möchten.
Var1: Name der benutzerdefinierten Variablen, in die Sie kopieren möchten.
Var2: Name der benutzerdefinierten Variablen, aus der Sie kopieren möchten.
Ist die Zeichenfolge kürzer als die Zeichenfolgevariable, ordnet die LSet-Anweisung die Zeichenfolge linksbündig in der Zeichenfolgevariablen an. Die freien Stellen der Zeichenfolgevariablen werden mit Leerzeichen aufgefüllt. Ist die Zeichenfolge länger, werden nur so viele Zeichen der Zeichenfolge linksbündig in der Zeichenfolgevariablen angeordnet, wie diese aufnehmen kann. Mit der LSet-Anweisung ist es außerdem möglich, die Variable eines benutzerdefinierten Datentyps in eine andere des selben Datentyps zu kopieren.
Sub ExampleRLSet
Dim sVar As String
Dim sExpr As String
sVar = String(40,"*")
sExpr = "SBX"
REM "SBX" in der 40 Zeichen langen Referenzzeichenfolge rechts ausrichten
REM Die Sternchen durch Leerzeichen ersetzen
RSet sVar = sExpr
Print ">"; sVar; "<"
sVar = String(5,"*")
sExpr = "123457896"
RSet sVar = sExpr
Print ">"; sVar; "<"
sVar = String(40,"*")
sExpr = "SBX"
REM "SBX" in der 40 Zeichen langen Referenzzeichenfolge links ausrichten
LSet sVar = sExpr
Print ">"; sVar; "<"
sVar = String(5,"*")
sExpr = "123456789"
LSet sVar = sExpr
Print ">"; sVar; "<"
End Sub