IBM Lotus Symphony


Bézier-Leiste

Die Bézier-Leiste wird angezeigt, wenn Sie ein Polygonobjekt auswählen und auf Punkte bearbeiten klicken. Die zur Verfügung stehenden Optionen ermöglichen das Bearbeiten der Punkte einer Kurve oder eines Objekts, das in eine Kurve umgewandelt wurde.

Punkte bearbeiten

Über das Symbol Punkte bearbeiten können Sie den Bearbeitungsmodus für Bézier-Objekte aktivieren und inaktivieren. Im Bearbeitungsmodus können einzelne Punkte des Zeichnungsobjekts ausgewählt werden.

Symbol Punkte bearbeiten

Punkte verschieben

Aktiviert einen Modus, in dem Sie Punkte verschieben können. Der Mauszeiger wird als kleines leeres Quadrat dargestellt, wenn er sich auf einem Punkt befindet. Ziehen Sie diesen Punkt an eine andere Position. Die Kurve auf beiden Seiten des Punkts folgt der Bewegung. Der Teil der Kurve zwischen den Punkten ändert seine Form.

Stellen Sie den Mauszeiger auf die Kurve zwischen zwei Punkten oder innerhalb einer geschlossenen Kurve und ziehen Sie die Maus, um die gesamte Kurve zu verschieben, ohne dabei die Form zu verzerren.

Symbol Punkte verschieben

Punkte einfügen

Aktiviert den Einfügemodus. In diesem Modus können Sie Punkte einfügen. Sie können Punkte auch verschieben, genau wie im Verschiebungsmodus. Wenn Sie jedoch auf die Kurve zwischen zwei Punkten klicken und die Maus bei gedrückter Maustaste bewegen, fügen Sie einen neuen Punkt ein. Es handelt sich dabei um einen glatten Punkt. Die Linien zum Steuern der Punkte verlaufen parallel und bleiben beim Verschieben weiterhin parallel.

Wenn Sie einen Eckpunkt erstellen möchten, müssen Sie zunächst einen glatten oder einen symmetrischen Punkt einfügen, der anschließend mithilfe der Option Eckpunkt setzen in einen Eckpunkt umgewandelt wird.

Symbol Punkte einfügen

Punkte löschen

Mit dem Symbol Punkte löschen können Sie einen oder mehrere ausgewählte Punkte löschen. Wenn Sie mehrere Punkte auswählen möchten, klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die entsprechenden Punkte.

Wählen Sie zunächst die zu löschenden Punkte aus und klicken Sie anschließend auf dieses Symbol oder drücken Sie die Taste (Entf).

Symbol Punkte löschen

Kurve auftrennen

Mit dem Symbol Kurve auftrennen können Sie eine Kurve auftrennen. Wählen Sie den Punkt oder die Punkte aus, an dem bzw. denen Sie die Kurve auftrennen möchten, und klicken Sie anschließend auf das Symbol.

Symbol Kurve auftrennen

In Kurve umwandeln

Wandelt eine Kurve in eine Gerade um oder umgekehrt. Wenn Sie einen einzelnen Punkt auswählen, wird die Kurve vor dem Punkt umgewandelt. Wenn Sie zwei Punkte auswählen, wird die Kurve zwischen beiden Punkten umgewandelt. Wenn Sie mehr als zwei Punkte auswählen wird bei jedem Klicken auf das Symbol ein anderer Teil der Kurve umgewandelt. Falls erforderlich, werden runde Punkte in Eckpunkte und Eckpunkte in runde Punkte umgewandelt.

Wenn ein bestimmter Abschnitt der Kurve gerade ist, weisen die Endpunkte der Linie jeweils maximal einen Kontrollpunkt auf. Sie können nur dann in runde Punkte umgewandelt werden, wenn die Gerade wieder in eine Kurve umgewandelt wird.

Symbol In Kurve umwandeln

Eckpunkt setzen

Wandelt die ausgewählten Punkte in Eckpunkte um. Eckpunkte weisen zwei verschiebbare und voneinander unabhängige Kontrollpunkte auf. Eine gekrümmte Linie verläuft daher nicht gerade durch einen Eckpunkt, sondern bildet eine Ecke.

Symbol Eckpunkt setzen

Glatter Übergang

Wandelt einen Eckpunkt oder symmetrischen Punkt in einen glatten Punkt um. Beide Kontrollpunkte des Eckpunkts werden parallel ausgerichtet und können nur gleichzeitig verschoben werden. Die Kontrollpunkte können unterschiedliche Längen aufweisen und ermöglichen Ihnen die Festlegung verschiedener Krümmungsgrade.

Symbol Glatter Übergang

Symmetrischer Übergang

Dieses Symbol wandelt einen Eckpunkt oder einen glatten Punkt in einen symmetrischen Punkt um. Beide Kontrollpunkte des Eckpunkts sind parallel ausgerichtet und weisen dieselbe Länge auf. Sie können nur gleichzeitig verschoben werden. Der Krümmungsgrad ist in beiden Richtungen stets identisch.

Symbol Symmetrischer Übergang

Bézier schließen

Schließt eine Linie oder Kurve. Beim Schließen einer Linie wird der letzte Punkt mit dem ersten Punkt verbunden, was durch ein vergrößertes Quadrat angezeigt wird.

Symbol Bézier schließen

Punkte reduzieren

Markiert den aktuellen Punkt oder die aktuellen Punkte für die Löschung. Dies ist der Fall, wenn sich der Punkt auf einer Geraden befindet. Wenn Sie eine Kurve oder ein Polygon mit dem Symbol In Kurve umwandeln in eine Gerade umwandeln oder wenn Sie eine Kurve mit der Maus so bearbeiten, dass ein Punkt auf der Geraden liegt, wird dieser entfernt. Die Punkte werden standardmäßig in einem Winkel von 15 Grad reduziert.

Symbol Punkte reduzieren

Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken