IBM Lotus Symphony
|
Wenn Sie auf dieses Symbol im Navigator oder rechts unten am Rand des Dokumentfensters klicken, öffnet sich eine Symbolleiste, in der Sie unter den vorhandenen Sprungzielen im Dokument auswählen können. Anschließend können Sie mit den beiden Tasten direkt über und unter dem Symbol den Textcursor im Dokument jeweils zum vorigen oder nächsten Sprungziel versetzen.
Klicken Sie auf die nach oben weisende Schaltfläche, um einen Bildlauf zur vorherigen Seite bzw. zum vorherigen Objekt durchzuführen.
Klicken Sie auf die nach unten weisende Schaltfläche, um einen Bildlauf zur nächsten Seite bzw. zum nächsten Objekt durchzuführen.
Solange Sie noch keinen anderen Eintrag ausgewählt haben, springen Sie mit den Pfeilschaltflächen standardmäßig zur vorherigen oder nächsten Seite im Dokument. Die beiden Pfeilschaltflächen sind schwarz, wenn Sie durch Seiten blättern, und blau, wenn Sie zu anderen Objekten springen.
Die Einträge entsprechen zum großen Teil den Einträgen im Navigator. Sie können auch andere Sprungziele auswählen. Z. B. Merker, die Sie mit dem Symbol Merker setzen im Navigator setzen können. Beim Objekt können Sie in der Symbolleiste "Navigation" unter folgenden Optionen auswählen: Tabelle, Textrahmen, Grafik, OLE-Objekt, Seite, Überschrift, Merker, Zeichenobjekt, Kontrollfeld, Bereich, Textmarke, Markierung, Fußnote, Kommentar, Verzeichniseintrag oder (fehlerhafte) Tabellenformel.
Bei den Tabellenformeln können Sie entweder alle Tabellenformeln anspringen, die sich in Ihrem Dokument befinden, oder nur die fehlerhaften. Bei den fehlerhaften Formeln werden nur die Formeln angesprungen, die den Fehler auslösen. Formeln mit Folgefehlern (also solche, die auf fehlerhafte Formeln referenzieren) werden übersprungen.
Öffnen Sie die Symbolleiste Navigation durch Klicken auf das entsprechende Symbol in der vertikalen Bildlaufleiste. Sie können die Symbolleiste durch Ziehen von ihrem Ort abreißen und auf dem Bildschirm anordnen.
Klicken Sie auf das Symbol für die Art von Objekten, die Sie durchsuchen möchten. Klicken Sie anschließend auf die Pfeilschaltflächen für "Vorheriges Objekt" oder "Nächstes Objekt". Diese geben durch ihren Namen an, welche Art von Objekt Sie gewählt haben. Der Textcursor wird jeweils an das gewählte Objekt gesetzt.
![]() |
Sie können Lotus® Symphony™ gemäß Ihren individuellen Vorgaben für die Navigation in einem Dokument konfigurieren. Wählen Sie hierzu Extras - Konfiguration aus. Die verschiedenen Tabellen für die Anpassung von Menüs, Tastatureingaben oder Symbolleisten enthalten verschiedene Funktionen für die Navigation im Dokument im Navigationsbereich. Auf diese Weise können Sie über die Springfunktionen "Zu nächstem/vorherigem Indexkennzeichen" zu den Indexkennzeichen im Dokument springen. |
Mit dem Symbol Suche wiederholen in der Symbolleiste Navigation können Sie eine über den Dialog Suchen und Ersetzen gestartete Suche weiterführen. Klicken Sie dazu auf das Symbol, um das Weitersuchen zu aktivieren. Die blauen Pfeilschaltflächen in der vertikalen Bildlaufleiste übernehmen jetzt die Funktionen Vorwärts weitersuchen und Rückwärts weitersuchen. Wenn Sie jetzt auf eine der Pfeilschaltflächen klicken, wird die Suche nach dem im Dialog "Suchen und Ersetzen" eingegebenen Begriff fortgesetzt.