Sie können Diagramme in ein Tabellendokument, in eine Präsentation und in ein Dokument einfügen.
- Öffnen Sie ein Tabellendokument und geben Sie einige Daten mit Zeilen- und Spaltenüberschriften ein.
- Wählen Sie die Daten zusammen mit den Überschriften aus.
- Klicken Sie auf . Es wird ein Diagramm eingefügt und das Fenster Diagrammassistent wird angezeigt.
- Definieren Sie Diagrammtyp, Datenbereich, Datenreihe und Diagrammelemente.
- Sie können ein Diagramm mit Standardeinstellungen erstellen. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Weitere Änderungen an den einzelnen Elementen des Diagramms sind nach Belieben möglich. Sie können entweder die einzelnen Teile des Diagramms doppelt anklicken oder die einzelnen Befehle bei ausgewähltem Diagramm im Menü Layout aufrufen. Wenn Sie zum Beispiel doppelt auf einen beliebigen Bereich in der Legende klicken, können Sie das Format der Legende inkl. Hintergrund, Umrandungen usw. ändern.
Haben Sie das Diagramm aus den Daten einer Tabelle erstellt, so werden in der Tabelle die Datenreihen hervorgehoben, die Sie im Diagramm anklicken.
In einem Diagramm können Sie eine Datenreihe nach vorn oder nach hinten verschieben. Die Anordnung im Diagramm können Sie mit einem Befehl aus dem Kontextmenü einer Datenreihe oder durch Auswählen von ändern. Die entsprechenden Zellenbereiche im Tabellendokument werden nicht neu angeordnet.
Tipp:
|
- Wenn Sie über ein Diagramm in eine Präsentation einfügen, wird dieses Diagramm mit einem Satz Musterdaten angezeigt. Möchten Sie ein Diagramm in ein Tabellendokument einfügen, müssen Sie in der Tabelle zunächst die Zellen auswählen, deren Werte im Diagramm angezeigt werden sollen.
- In Dokumente können Sie ein Diagramm einfügen, das aus den Daten einer Tabelle gewonnen wird. Wenn Sie keine Daten aus einer Tabelle auswählen möchten, klicken Sie auf , um eine Tabelle mit Musterdaten einzufügen.
- Sie können die Werte eines Diagramms mit Musterdaten ändern, indem Sie das Diagramm doppelt anklicken und dann auf klicken. Möchten Sie die Werte eines Diagramms, das aus ausgewählten Daten gewonnen wurde, ändern, müssen Sie die Werte in den Zellen der Tabelle ändern. Befindet sich das Diagramm in einem Dokument, drücken Sie F9 (Spezielle Verwendung bei Mac), um das Diagramm zu aktualisieren.
- Eine einfache Methode zum Ändern der Zahlen in einem Diagramm ist das Ziehen und Ablegen: Wählen Sie einen beliebigen Zellenbereich in der Tabelle aus, ziehen Sie ihn in das Diagramm und legen Sie ihn dort ab. Das Diagramm wird mit den neuen Werten aktualisiert.
- Diagrammdaten können Sie auch ändern, wenn Sie ein Diagramm z. B. aus einem Tabellendokument in ein Dokument kopiert haben und nun im Dokument doppelt auf das Diagramm klicken. Sie bearbeiten dann allerdings nur eine Kopie, nicht das Originaldokument.
|
Sie können den Diagrammtyp jederzeit ändern. Wenn Sie doppelt auf das Diagramm klicken und auswählen, wird ein Fenster geöffnet, in dem unterschiedliche Typen zur Auswahl stehen.
Experimentieren Sie ein wenig mit den verschiedenen Optionen im Fenster Diagrammtyp. Dabei können Sie auch zwischen 2D- und 3D-Darstellungen umschalten.
- Die dreidimensionalen Diagramme ermöglichen einige Spezialeffekte. Sie können bei 3D-Diagrammen sogar die Richtung der Beleuchtung, das Umgebungslicht und Farbfilter einstellen.
- 3D-Diagramme können Sie interaktiv per Maus drehen und kippen, um sie optimal auszurichten.
- In Liniendiagrammen können Sie mit den automatisch nach Diagramm angewendeten Symbolen für Datenreihen arbeiten oder die Symbole aus Grafikdateien oder dem Clipart auswählen.