IBM Lotus Symphony
|
Sie können ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle anfordern. Dabei kann es sich um ein privates Unternehmen oder um eine Regierungsbehörde handeln. Die Services einiger Zertifizierungsstellen sind kostenpflichtig, z. B. wenn diese Ihre Identität zertifizieren. Andere Zertifikate sind kostenlos erhältlich, beispielsweise Zertifikate, die von einigen E-Mail-Anbietern angeboten werden, die Ihre E-Mail-Adresse zertifizieren. Einige Unternehmen, die Zertifikate für Privatpersonen anbieten, sind im Folgenden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt: GlobalSign, Thawte, Verisign.
Wenn Sie mit Microsoft Windows arbeiten, können Sie Ihre Zertifikate über das Systemsteuerungsapplet "Internetoptionen" im Register "Inhalte" verwalten.
Importieren Sie Ihr neues Stammzertifikat in die Liste "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen".
Wählen Sie Datei - Digitale Signaturen aus.
In einem Nachrichtenfenster werden Sie aufgefordert, das Dokument zu speichern. Klicken Sie auf Ja, um die Datei zu speichern.
Nach dem Speichern wird der Dialog Digitale Signaturen angezeigt. Klicken Sie auf Hinzufügen, um dem Dokument einen öffentlichen Schlüssel hinzuzufügen.
Wählen Sie Ihr Zertifikat im Dialog Zertifikat auswählen aus und klicken Sie auf OK.
Der Dialog "Digitale Signaturen" wird erneut angezeigt und Sie können bei Bedarf weitere Zertifikate hinzufügen. Klicken Sie auf OK, um der gespeicherten Datei den öffentlichen Schlüssel hinzuzufügen.
Für ein signiertes Dokument wird in der Statusleiste ein angezeigt. Zum Anzeigen des Zertifikats klicken Sie doppelt in der Statusleiste auf das Symbol.
Normalerweise sind Makros Teil eines Dokuments. Wenn Sie ein Dokument signieren, werden auch automatisch die Makros im Dokument signiert. Wenn Sie nur die Makros, nicht jedoch das Dokument signieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie Extras - Makro - Digitale Signatur aus.
Wenden Sie die Signatur wie oben für Dokumente beschrieben an.
Wenn Sie die Basic-IDE öffnen, die signierte Makros enthält, sehen Sie in der Statusleiste ein . Zum Anzeigen des Zertifikats klicken Sie doppelt in der Statusleiste auf das Symbol.