IBM Lotus Symphony


Mehrfachoperationen anwenden

Mehrfachoperationen in Spalten oder in Zeilen

Der Befehl Daten - Mehrfachoperationen bietet ein Planungstool für "Was wäre, wenn"-Fragen. In Ihrem Tabellendokument geben Sie eine Formel zum Berechnen eines Ergebnisses aus Werten ein, die in anderen Zellen gespeichert werden. Dann richten Sie einen Zellenbereich ein, in dem Sie einige feste Werte eingeben können. Der Befehl "Mehrfachoperationen" berechnet dann die Ergebnisse in Abhängigkeit von der Formel.

In das Feld Formel geben Sie den Zellbezug auf die Formel ein, der für den Datenbereich gilt. Im Feld Spalte/Zeile geben Sie den Zellbezug auf die entsprechende Zelle ein, die Teil der Formel ist.

Mehrfachoperationen über Spalten und Zeilen

In Lotus® Symphony™ haben Sie die Möglichkeit, Mehrfachoperationen für Spalten und Zeilen in so genannten Kreuztabellen gemeinsam durchzuführen. Die Formelzelle muss sich dabei sowohl auf den in Zeilen als auch auf den in Spalten angeordneten Datenbereich beziehen. Wählen Sie den aus beiden Datenbereichen bestehenden Bereich aus und rufen Sie den Dialog für Mehrfachoperationen auf. Geben Sie in das Feld Formeln den Formelbezug ein. Über die Felder Zeile und Spalte wird der Bezug auf die entsprechenden Zellen der Formel eingegeben.


Produktfeedback | Zusätzliche Dokumentation | Marken