Diese Anleitung bezieht sich auf die Programmversion 1 von OpenOffice.org. Die vollständige Liste aktueller Dokumentationen finden Sie im Dokumentationsportal.


Wie stelle ich die Druckoptionen

für Tabellen ein

 

Zur Verfügung gestellt durch

das OpenOffice.org Dokumentations-Projekt



Inhaltsangabe

1. Drucken eines Ausschnitts

OpenOffice.org gibt Ihnen die Möglichkeit, nur einen ausgewählten Bereich Ihrer Tabelle zu drucken. Um zu lernen wie dies geht:

2. Die Tabellen-Optionen

Der größere Teil der Druckoptionen für eine Tabelle ist durch den Menübefehl Format -> Seite über den 'Tabelle'-Reiter erreichbar.

Page Style Window

Dies ist fast selbsterklärend, nur der Teil Skalieren ist ein wenig obskur:

Dieses Fenster erreichen Sie auch von der Seitenansicht, indem Sie auf das letzte Icon in der Toolbar klicken. Page Style icon

3. Drucken einer Tabelle

Ein Trick um bestimmte Tabellen einer Gruppe oder Arbeitsmappe (zum Beispiel die zweite und die vierte) zu drucken:

Hinweis: Wenn Sie die gleichen Werte in mehrere Tabellen einfügen wollen, markieren Sie sie wie zum Drucken, fügen Sie Ihre Daten in die Zelle ein die Sie sehen, und dieser Vorgang wird in allen Tabellen wiederholt die Sie markiert haben (wie ein Durchschlagpapier auf dem Monitor!).

Sie finden noch mehr Druckoptionen über 'Datei -> Drucken' ... in der Menü-Leiste. Wenn Sie den 'Optionen' Schalter anklicken, haben Sie die Möglichkeit, den Ausdruck von leeren Seiten zu unterdrücken oder nur markierte Tabellen zu drucken.

Um eine Seitenumbruch-Vorschau vor dem Ausdruck zu sehen:

Die zu druckenden Bereiche werden mit einem blauen Rand dargestellt.

Übersetzung: Friedhelm Abels

4. Danke an ...

Autor: Sophie Gautier

Korrekturleser : Andre Schnabel

und alle OOo Unterstützer

Letzte Änderung: 05. August 2002

Kontakt: OpenOffice.org Dokumentations-Projekt http://documentation.openoffice.org


[zurück] [Hauptmenü] [weiter]
[PDF]