Aktuelle ToDo-Liste

Hier findet sich für alle, die im Projekt mithelfen wollen, eine Liste von Aufgaben, für die noch Helfer gesucht werden oder die überhaupt in Angriff genommen werden müssen.
Wer sich für eine der aufgeführten Aufgaben interessiert oder mit der Arbeit an einer solchen beginnen möchte, schreibt dies bitte in einer Mail auf der Arbeitsliste unseres Projektes (dev@de.openoffice.org). So läßt sich Doppelarbeit vermeiden.

Korrekturlesen

Ein guter Einstieg in die Arbeit des Projektes ist das Korrekturlesen von Dokumentationen und das Ausprobieren der dort beschriebenen Wege. Dies ist für den Autor eine wichtige und willkommene Hilfe. Zur Zeit werden Korrekturleser (ggfs. weitere) für folgende Dokumente

Dokumentationen übersetzen und schreiben

  • Übersetzen
    Eine kleine Gruppe "Unerschrockener" hat angefangen, die verschiedenartigsten Dokumentationen der internationalen Seiten von OpenOffice.org zu übersetzen. Momentan werden überwiegend englische und französische Einleitungen zu den verschiedenen Modulen bzw. den verschiedenen Aspekten rund um OOo übersetzt, obwohl später noch anderssprachige Dokumentationen (bei Bedarf und vorhandenen Übersetzern) den Fundus vergrößern können.
    Diese Übersetzung wird von den beteiligten Übersetzern und ihren Korrekturlesern im Issue 42931 oder auf der Mailingliste dev@de.openoffice.org koordiniert. Ansprechpartner für die Übersetzungen ist Timo Kozlowski. Er kümmert sich auch um die Koordination des "Übersetzungsprojekts".
  • Dokumentationen schreiben
    Viele Dokumentationen auf den Seiten von OpenOffice.org sind noch für die Versionen 1.0 und 1.1 von OpenOffice.org erstellt. Diese müssen also noch an die Version 2.0 und Ihre neuen Features und geänderten Bedienwege angepaßt werden:
    • Erste Schritte in Writer 2.0 (noch frei)
    • Erste Schritte in Calc 2.0 (noch frei)
    • Mini-Howto zum Setzen von Umgebungsvariablen unter Linux für die Libraries

Mailinglisten betreuen

Es werden immer Helfer für das Beantworten von Fragen der Benutzer des Programms auf der Mailingliste users@de.openoffice.org gesucht.

Valid XHTML 1.0 Transitional